Pauschal lässt sich sagen, es gibt zwei grundsätzliche Sichtweisen von der Bewertung von Aktien und Börsenkursen: relative Bewertungskennzahlen und absolute Bewertungsmodelle. Relative Bewertungskennzahlen ermöglichen es den Anlegern, Aktien mit ihrem Sektor oder mit dem Gesamtmarkt zu vergleichen. Diese Verhältnisse können wiederum in zwei Kategorien unterteilt werden. Die erste Art vergleicht den Kurs oder den Unternehmenswert mit Positionen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, während die zweite Art einen Aktienkurs mit Bilanzpositionen vergleicht.
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Links theory and practice for investment professionals and portfolio managers, demonstrating why some portfolios consistently perform better than others
Investing well, like any other business, depends on competitive advantage. Some portfolios reliably generate greater returns than others because they simply are better positioned to benefit from strengths and avoid weaknesses. Building and using competitive advantage becomes central to the daily work of the best mutual funds, hedge funds, banks, insurers and virtually every other type of portfolio. But competitive advantage commonly is overlooked in most written work for investment professionals. The literature often varies between abstract formal treatments and pragmatic workbooks with little in between. Competitive Advantage in Investing fills the gap by integrating modern portfolio theory with actual practice in one comprehensive volume. weiterlesen »
Das kleine Buch der Börsenzyklen’ bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern.
Am 17. Juli wird sich das Auktionshaus Ebay von ihrem Bezahldienst Paypal trennen. Die bisherigen eBay-Anteilseigner bekommen neue Paypal-Aktien. Der Börsengang von PayPal als nunmehr eigenständiges Unternehmen ist am 20. Juli geplant. “eBay and PayPal are two great, special businesses,” sagt John Donahoe, Präsident und CEO von eBay Inc. “As separate, independent companies, eBay, led by Devin Wenig, and PayPal, led by Dan Schulman, will each have a sharper focus and greater flexibility to pursue future success in their respective global commerce and payments markets. I am confident that eBay and PayPal each have the right leadership team, strategy, structure and operational discipline to create sustainable, long-term value for stockholders and deliver great opportunities and experiences for customers worldwide.” In den letzten Monaten wuchs der Bezahl-Service schneller als die Handelsplattform.
Als professioneller Börsenhändler beweist Oliver Roth seit Jahren, dass man ‘Börse können kann’. Jetzt liegt sein erstes Buch vor. Es gewährt einen Blick in die Historie und die Welt der Frankfurter Händler und zeigt, wie jeder Geld an der Börse verdienen kann.
weiterlesen »
An der Börse gibt es eine klare Hackordnung: Die Trader auf der ‘Buy Side’, die mit dem Geld milliardenschwerer Klienten jonglieren, sind die Herren im Ring. Die Kollegen auf der ‘Sell Side’ arbeiten für die Broker, die die Orders der Buy Side ausführen. Turney Duff schaffte es auf die ‘Buy Side’. In seinen besten Zeiten erzielte er ein siebenstelliges Jahreseinkommen – und lebte in Saus und Braus. Penthouse, Luxus, Alkohol und Drogen – er ließ so gut wie nichts aus. Erst als ihn das Kokain fast umgebracht hatte, schaffte er den Absprung.
“Jea Yu’s Way of the Trade offers serious traders a comprehensive and compelling approach to short-term trading. Jea writes in a reader-friendly style, connecting market realities with sound trading techniques and risk management strategies. If you are dedicated to succeeding in the trading world, Way of the Trade belongs on your bookshelf.” -Toni Turner, President, TrendStar Trading Group, Inc.; author of A Beginner’s Guide to Day Trading Online and Invest to Win: Earn and Keep Profits in Bull and Bear Markets with the GainsMaster Approach
Die moderne Portfoliotheorie (MPT) bildet seit über 60 Jahren das Fundament der Finanzanlage. Sie strebt die optimale Zusammenstellung eines Portfolios unter Berücksichtigung des Risikos, des Ertrags und der Anlegerpräferenz an. Im Zuge der Finanzkrise geriet die Theorie unter Beschuss. „Risiko-Ertrags-Analyse“ ist Markowitz’ Antwort auf diese Kritik. Sie soll die „Große Verwirrung“ beseitigen, die seiner Ansicht nach über die Reichweite und die Bedeutung der MPT besteht.
Andrew „Weev“ Auernheimer beantwortet in einem Interview auf CNBC Fragen zum Thema Hacking-Hedgefund. Dieser besonder Hedgefund will per Shortselling auf sinkende Kurswerte von Tech-Firmen setzen, bei denen man Sicherheitslöcher gefunden hat. Auernheimer genannt “Weev”, war zu 41 Monaten Haftstrafe verurteilt, weil er sich vermeintlichen bei AT&T eingehackt hatte. In einem Interview nach dem Break äussert er sich über seine Zeit im Gefängnis und über Pläne und Gründung eines neuen Hedge-Fonds, TRO LLC, der Troll Company.
In seiner Eröffnungsrede des 20. Treffens des Bankenverbandes mahnt Bundespräsident Gauck mangelndes Verständnis des Bank- und Geldsystems an.