Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Trotzt der Dunkelheit mit diesem einzigartigen, atemberaubend illustrierten Artefakt geradewegs aus den Archiven des Ordens der Horadrim! Für alle, die noch tiefer ins Diablo®-Universum von Blizzard Entertainment eintauchen wollen. Umgeben vom ruhelosen Bösen, das Sanktuario heimsucht, besitzen allein die Horadrim – ein uralter Orden von Helden und Gelehrten – das Wissen, das nötig ist, um der Menschheit den Weg zurück ins Licht zu weisen. Im Buch von Lorath begleitet ihr Lorath Nahr, einen der letzten noch lebenden Horadrim, auf seiner Reise zu Sanktuarios mächtigsten Relikten und erfahrt mehr über die Geschichten dahinter. Lorath hegt die Hoffnung, seine Weisheit mit diesem Band für alle Zeiten zu bewahren, um sie an jene weiterzugeben, die bereit sind, den Kampf gegen die Großen Übel fortzusetzen. Aus der Feder des preisgekrönten Autors Matthew J. Kirby vom Diablo®-Entwicklerteam präsentiert dieses umfassende Kompendium voller noch nie gesehener Illustrationen Artefakte, die schon mehr als einmal das Schicksal der Welt entschieden haben – und es womöglich erneut tun werden! Das Buch ist im Panini Verlags GmbH erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Built on a modified Jaguar XJR-14 chassis by Tom Walkinshaw Racing (TWR) with Porsche engine and project approval to compete in the IMSA championship run according to WSC rules. Cancelled due to regulation changes, Joest Racing Team took over the project and claimed back-to-back victories overall in 1996 and ’97. This Book is published by Porter Press International – can be ordered from Amazon. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Schöne neue (Arbeits-)Welt? Eher nicht. Kathrin Koehler erfährt in ihren Coachings häufig Vorbehalte gegenüber der „Selbstdarstellung“ auf internen und externen digitalen Plattformen wie LinkedIn, Instagram etc. Sie hört die Stimmen der inneren Kritiker:innen und sie erlebt Tag für Tag Überforderung und Mutlosigkeit. Deshalb ist es ihre Mission, dazu zu ermutigen, die neue Arbeitswelt ebenso wie die damit verknüpften Kommunikationskanäle als Chance für die persönliche Entwicklung zu begreifen und als Bühne professioneller Kommunikation zu nutzen.
In diesem Buch leitet Kathrin Koehler den Zusammenhang von New Work und New Networking her und exploriert in Interviews die Überwindung von Blockaden, smarte Taktiken für Introvertierte, Contententwicklung und -gestaltung, Zeitmanagement, den Umgang mit Vielstimmigkeit durch eine Vielzahl aktiver Netzwerker im Unternehmen und vieles mehr. Anschließend nimmt sie die Leser:innen in einer Schritt-für Schritt-Anleitung für eine bessere berufliche Positionierung mit auf eine Lernreise zur Entfaltung der eigenen Potenziale beim Kommunizieren und dem New Networking. Das Buch ist im Vahlen Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
In Railway Empire 2 schlüpfst du in die Rolle eines Eisenbahnpioniers. Baue Eisenbahnlinien in Nordamerika und Europa, verbinde die Städte mit Schnellstrecken und sei erfolgreicher als deine Konkurrenten, um das Transportwesen zu revolutionieren. Das klingt nach einer schwierigen Aufgabe? Keine Sorge, denn mithilfe dieser Offziellen Guides meisterst du jede Herausforderung! Schritt für Schritt wirst du vom Lehrling zum Meister des Eisenbahntransports. In drei Büchern findest du Erklärungen zur Spielmechanik, wichtige Daten, hilfreiche Tipps und versteckte Tricks für ein erfolgreiches Spiel. Dazu gibt es historischen Kontext zu den Lokomotiven sowie interessante Hintergründe zur Kampagne und den Szenarios, um in die Geschichte der Eisenbahn einzutauchen. Das Buch ist im BILDNER Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Die Textsammlung enthält Volltexte und Auszügen aus den folgenden Verordnungen und Gesetzen:
- MiCAR
- DLT-Pilotregime-VO
- DORA
- KryptoWTransferV
- Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
- Verordnung über Anforderungen an elektronische Wertpapierregister (eWpRV)
- Verordnung über Kryptofondsanteile (KryptoFAV)
- MiFID II (Auszug)
- Geldtransfer-VO (Auszug)
- Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug)
- Urheberrechtsgesetz (Auszug)
- Depotgesetz (Auszug)
- Kapitalanlagengesetzbuch (Auszug)
- Gesetz über das Kreditwesen (Auszug)
- Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Auszug)
Das Buch ist bei Fachmedien Recht und Wirtschaft erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Diese Publikation geht der Frage nach, wie die audiovisuelle Kultur von YouTube durch den kostenpflichtigen Abonnementdienst YouTube Premium und Eigenproduktionen des Konzerns, die sog. ‚YouTube Originals´, nachhaltig verändert wird. Hebt YouTube seit seiner Onlineschaltung mit dem Slogan ‚Broadcast Yourself‘ die Inhaltserstellung seiner Nutzer hervor, tritt durch eigenproduzierte Filme und Serien eine oppositionelle Kraft zu dieser Medienlogik auf den Plan.
In einer Interface- und Metadatenanalyse wird gezeigt, wie YouTube zwischen den Jahren 2016 und 2020 eine Konkurrenzerklärung an die Streaming-Industrie zu erkennen gab, für die der Konzern das auf YouTube kaum erschlossene Terrain der fiktionalen Spielfilmproduktion betrat. In einer Filmanalyse zu YouTubes Eigenproduktionen wird diskutiert, wie Amateurvideotraditionen bewusst negiert wurden und wie der Konzern seine Filme und Serien bis heute einsetzt, um Position zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu beziehen.
Die Studie eröffnet neue Perspektiven auf YouTubes Einflussnahme auf seine eigene Plattform und gibt zahlreiche Beispiele für Formen medialer Appropriationen, die für gegenwärtige audiovisuelle Kulturentwicklungen im Netz von entscheidender Bedeutung sind. Das Buch ist bei De Gruyter erschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »
Illustratorin Gudy Steinmill-Hommel
Die meisten Fehler beim Traden entstehen in der Folge von Angst – Angst vor Verlusten oder etwas zu verpassen. Erfolgreiche Trader haben dagegen keine Angst bei ihrer Arbeit. Wie man diesen sorglosen Zustand, auch als „im Fluss“ oder „in the zone“ bezeichnet, erreicht, beschreibt Mark Douglas in seinem Standardwerk.
Zunächst erklärt er uns, dass der Markt völlig neutrale Signale sendet und wir es sind, die in diese Signale unseren inneren Zustand hineininterpretieren. Haben wir drei Gewinn-Trades hinter uns, dann werden wir die nächste Trading-Gelegenheit optimistischer betrachten als nach drei vorangegangenen Verlust-Trades. Wenn Douglas sagt, wir müssen zu jeder Zeit auf alles gefasst sein, dann werden die meisten von uns dies nicht abstreiten. Aber der Durchschnittstrader macht sich genau an dieser Stelle etwas vor. Er glaubt, den Markt vorhersehen zu können, und hat eine dementsprechende (oft fatale) Erwartung an kommende Ereignisse.
Douglas stellt fünf Eckpfeiler erfolgreiches Tradings vor, deren Verinnerlichung zu einer signifikanten Veränderung des Tradingstils bei den meisten Tradern führen wird:
Mehr oder bessere technische Analyse ist in der Regel nicht die Lösung, wenn uns die Konsistenz beim Traden fehlt.
Vielmehr bestimmt unsere mentale Verfassung den Erfolg.
Dabei geht es insbesondere darum, in Wahrscheinlichkeiten zu denken.
Die meisten Schwierigkeiten entstehen dann, wenn Trader glauben, sie dächten in Wahrscheinlichkeiten, es aber tatsächlich nicht tun.
Es gibt einen Prozess der Integration der richtigen Denkstrategie in das mentale System eines Traders.
Mark Douglas begann 1982 mit dem Coaching von Händlern und hat darauf aufbauend Trainings zur Handelspsychologie für die Investmentbranche entwickelt. Als weltweit gefragter Redner bringt er Händlern bei, wie sie dauerhaft erfolgreich werden können. Das Buch ist im Vahlen Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Dieser und andere Glaubenssätze stehen dem entspannten Umgang mit Geld oft im Weg. Dabei ist es so wichtig – und unterhaltsam –, sich über Geldfragen und all die damit verbundenen Missverständnisse auszutauschen, wie Nikolaus Braun beweist.
In 30 Geldgeschichten aus dem echten Leben öffnet der unabhängige Vermögensberater seinen wertvollen Erfahrungsschatz rund um die Themen Finanzplanung, Besitz und Reichtum. Mal komisch, mal grotesk, mal als Romanze, mal als Tragödie, laden die wahren Anekdoten dazu ein, die eigenen Haltungen und Denkmuster zu hinterfragen, und vermitteln ganz nebenbei das Einmaleins zu einem glücklichen und selbstbestimmten Umgang mit Geld.
»Das Buch ist eine Revolution, das Thema Geld wird vom Kopf auf die Füße gestellt.«
Dr. Andreas Beck, Finanzexperte und Portfoliomanager
»Ein wahres Füllhorn guter Anregungen dafür, wie Geld unserem Leben dient und nicht umgekehrt.«
Prof. Dr. Hartmut Walz, Verhaltensökonom und mehrfacher Bestsellerautor
»Wie gehen andere mit Geld um? Was beschäftigt sie, welche Gefühle leiten sie, worüber stolpern sie und wie gelingt es, finanziell zufrieden zu sein? Braun erzählt in diesem Buch Geschichten aus seiner Praxis als Honorarberater – erfrischend direkt, (selbst)reflektiert, greifbar.«
Dani Parthum, Finanzcoach und Journalistin
»Ein erfolgreicher Umgang mit Geld erfordert vor allem eines: Rationalität. Brauns Buch erlaubt einen tiefen Blick in unser meist irrationales Verhältnis zu Geld. Es zeigt, warum so viele Menschen beim Thema Geld scheitern, und hilft so, es selbst besser zu machen.« Das Buch ist im Campus Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Trainingsmethoden, die ihm den Spitznamen „Quälix“ einbrachten, zahlreiche Erfolge als Fußball-Profi mit der Nationalelf und als Vereinsspieler: Felix Magath betrachtet seine Karriere als großes Geschenk.
Sein langjähriger Wegbegleiter Harald Kaiser zeichnet den Weg vom Einzelkind nach, das ohne Vater aufwachsen muss. In lebendigen Worten beschreibt er, wie Magath all seine Freizeit am Bolzplatz verbringt – bis er schließlich zur Fußball-Legende auf dem Rasen und der Trainerbank wird.
- Alle Eckdaten zu Felix Magath: Herkunft, Kindheit und Werdegang in einer umfassenden Fußballer-Biografie
- Ein Buch, das keine Fragen offenlässt: Der berühmte Fußballer ganz privat
- Über die steile Karriere von Felix Magath: der Weg zum Profispieler und seine Trainer-Stationen
- Ein intimes Fußballer-Porträt aus der Feder von Harald Kaiser, langjähriger Weggefährte
- „Schinder“ Felix Magath? Trainingsmethoden, die polarisieren
- Tolles Fußballfan-Geschenk über eine große deutsche Sportlegende
Ein Mann des Gegensätzlichen: Die Fußball-Legende ganz persönlich
Er schwankt zwischen Zielstrebigkeit und Zweifel. Demut und starkes Selbstbewusstsein halten sich die Waage: Harald Kaiser stellt den berühmten Fußballspieler und Trainer mit all seinen Facetten und Widersprüchen vor. Felix Magaths bewegtes Leben von der Kindheit bis zur Gegenwart liest sich ebenso spannend wie die vielen Stationen und Erfolge seiner Fußballkarriere.
Ein Ausnahmetalent, bekannt für seine taktische Finesse, und ein Trainer, der seine Spieler zu Höchstleistungen antreibt: In diesem Fußball-Buch erfahren Sie alles über Leben und Erfolge von Felix Magath! Das Buch ist im “Verlag Die Werkstatt” erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Southeast Asia is rapidly becoming a competitive space for geopolitical rivalries. The growth in China-U.S. strategic competition is creating deep anxiety among Southeast Asia leaders, China’s rising power is felt across every corner of Southeast Asia, and many leaders are worried about the long-term implications of rising Chinese influence in the region. The United States’ increasingly assertive approach towards China is welcomed by some governments, but the growth in tensions is creating deep anxiety about a possible new Cold War. How can the region prevent a repeat of the divisions and bitter rivalries of the previous Cold War?
This book argues that Southeast Asia is emerging as an open, autonomous region, where small and middle powers can maintain their sovereignty and shape the regional order. Despite new superpower pressures, the region is moving towards a multi-polar order, with greater agency for Southeast Asian countries. The key to Southeast Asia’s future may be other external powers – particularly Japan, Australia, India, and Europe – who can provide ASEAN governments with more diverse partnerships, enabling them to avoid the bipolar blocs of superpower rivalries. The book argues that external partners are helping to shape the geopolitical order by supporting ASEAN leadership and diluting the influence of great powers. Southeast Asian countries also have remarkable capacity to manage asymmetrical relations and balance external powers. The book describes the region’s history of managing great power relations, drawing on historical and contemporary cases. By examining the dynamics between Southeast Asia and external powers, the book predicts that the region’s future will look entirely different from its Cold War past. This Book is published by Bloomsbury Academic – can be ordered from Amazon