Illustration Gudy Steinmill-Hommel
This sumptuous book, a feast of nostalgia, celebrates the wonderful era of the European Formula 2 Championship, 1967-84, on the 50th anniversary of its beginnings. Formula 2 pitted emerging heroes against the greats of the day and virtually all the top Formula 1 drivers – names like Jackie Stewart, Jack Brabham, Graham Hill, Jochen Rindt and Bruce McLaren in 1967 – battled with young chargers in races that thrilled huge crowds at the best European circuits, from the Nürburgring to Brands Hatch. In bringing the glory days of Formula 2 back to life in this book, passionate author Chris Witty has interviewed many of the surviving protagonists to present a colourful and evocative retrospective, supported by the work of Jutta Fausel, who photographed Formula 2 races throughout this period. Das Buch ist bei Evro Publishing Limited erschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Das Austin J40 Tretauto ist ein Miniatur-Wunder. Das Interesse an diesen winzigen Austins im Laufe der Jahre geht weit über alles hinaus, was sich das Drei-Mann-Design- und Entwicklungsteam jemals hätte vorstellen können, als sie 1946 den Prototyp von Austin-Vorsitzender Leonard Lord von Hand gebaut haben.
Über 70 Jahre nachdem das erste Produktionsbeispiel 1949 von der Fabriklinie in Südwales rollte, bleibt das Interesse am Austin J40 heute stark, verstärkt durch das jährliche Settrington Cup-Rennen für die J40er beim Goodwood Revival.
Die faszinierende Geschichte von Geheimhaltung, Innovation und sozialer Verantwortung – vielleicht einzigartig in der Geschichte der Automobilindustrie – wird in diesem aufwendig produzierten Buch in faszinierenden Details erzählt, das eine soziale Geschichte bietet, die mit der Geschichte von Austins winzigen Pathfinder und J40 Pedalautos verflochten ist. Das Buch ist bei Porter Press International erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Der mit Spannung erwartete dritte Band der romantischen New Adult-Fantasy-Reihe um mächtige Fae und eine scharfzüngige Heldin:
Lor taucht immer tiefer in die Welt der Fae ein und setzt dabei ihr Leben und Herz aufs Spiel
Lor ist in das Reich des Sonnenkönigs zurückgekehrt. Und sie hat Großes vor: Mithilfe der Herzkrone will sie ihre Magie entfesseln, um endlich das Erbe ihrer Familie zurückzugewinnen. Doch am Sonnenhof wird schnell deutlich, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Und Aphelions High Fae und Sonnenkönig Atlas ist alles andere als erfreut, sie wiederzusehen.
Mit dem Aurora-Prinzen Nadir und weiteren Verbündeten an der Seite muss Lor die Gefahren meistern, denn sie weiß, dass mehr als ein machthungriger Herrscher hinter ihrem Blut her ist. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Die besten Fehler sind die, die man vermeidet
So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen – Fehlschläge im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. Hier präsentiert er die Sammlung von Verhalten und Denkmustern, die man tunlichst nicht nachmachen sollte – eine Art Kompendium der Idiotie.
Und er zeigt: Wenn wir die größten Glücks- und Erfolgskiller im Blick haben und ihnen aus dem Weg gehen, tut sich der richtige Weg automatisch vor uns auf. Ein Buch, das man jedem jungen Erwachsenen in die Hand drücken möchte. Das Buch ist im Piper Verlag erscheinen – auch über Amazon zu bestellen
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Aang, Katara, Sokka und Toph kehren zur Erdigen Feuerraffinerie, der Fabrik von Tophs Vater, zurück. Und zu Aangs Überraschung wird ihnen die kalte Schulter gezeigt. Bei einem Treffen des Stadtrates wird schnell klar, woran das liegt: ein schwerer Konflikt zwischen Bändigern und Nichtbändigern hat die Stadt fest im Griff und er ist kurz davor, zu eskalieren. Um diesen Zwist zu lösen und die Stadt zu retten, sehen sich Aang und seine Freunde mit schwerwiegenden Entscheidungen konfrontiert, die alles in Frage stellen, was sie bisher zu wissen glaubten … Die Fortsetzung der populären TV-Serie! Geschrieben von Faith Erin Hicks und gezeichnet von Peter Wartman in Zusammenarbeit mit Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko, den Schöpfern von Avatar: der Herr der Elemente und Die Legende von Korra. Diese Ausgabe enthält alle Teile von UNGLEICHGEWICHT. Das Buch ist bei Cross Cult erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Crammed with previously unseen imagery, this book is a must-read for any aviation enthusiast.While the general history of Somerset’s major aerospace manufacturer is well documented, many of Westland’s lesser-known and often more adventurous products, projects and technologies most certainly are not. This new volume from authors Jeremy Graham, a former member of the company’s Future Projects team and head of avionics and systems technology, and Dr Ron Smith, former head of Westland Future Projects and light attack helicopter chief design engineer, presents a highly detailed and fully illustrated exploration of the company’s many innovative programmes and projects using documents, photos and illustrations from the official Westland – now Leonardo – archive. weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Ultimativer Nudelspaß für alle!
Inspiriert von den Küchen Asiens, Italiens und der USA lassen die 75 kreativen Rezepte in diesem Kochbuch die Herzen von Nudelfans höherschlagen: von Seelenschmeichlern wie Auberginen-Lasagne und Philly Cheesesteak Mezemen bis zu easy Feierabendrezepten wie gebratenen Kimchi-Udon und veganem Laksa. Und damit nicht genug: Mit selbst gemachter Pasta, gepimpten Instant-Ramen oder perfekt gebratenen Wok-Nudeln werden die Koch-Skills auf ein neues Level gehoben. DAs Buch ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration – Gudy Steinmill-Hommel
Aus dem privaten Fotoalbum: Hinter den Kulissen von Queen Elf Jahre lang zog Peter Hince mit Queen durch die Welt: Als Chef der Roadcrew hat er dafür zu sorgen, dass die vier legendären Musiker alles bekamen, was sie brauchten, um ihre phänomenalen Performances abzuliefern. In dieser Zeit entwickelte sich ein Vertrauensverhältnis, das an Freundschaft grenzte, und so war Hince bei vielen entscheidenden Queen-Momenten wirklich hautnah dabei. Ob bei Plattenaufnahmen, beim Videodreh oder backstage nach den Gigs, beim Warten am Flughafen oder bei der bayrischen Brotzeit im Münchner Musicland-Studio – Hince zückte seine Kamera und drückte auf den Auslöser. Jetzt hat er seine Archive durchstöbert und die schönsten bisher unveröffentlichten Schnappschüsse für dieses Buch zusammengestellt: Brian May beim entspannenden Spaziergang, John Deacon am Flipper, Roger Taylor beim Kartenspielen – und natürlich Freddie Mercury, der auch in den privaten Augenblicken immer ein bisschen Poser blieb, im Park von Montreux oder beim Knobeln an Songtexten. Ergänzt wird dieser Schatz an Bildmaterial um zahllose andere Erinnerungsstücke, mit denen Hince die späten Siebziger und Achtziger wieder lebendig werden lässt, von Kassettenhüllen, Konzerttickets oder handgeschriebenen Texten bis zu Strafzetteln, Visumanträgen, Münzen (historisch: die D-Mark!) oder Postkarten. Die Begleittexte stecken voller köstlicher Anekdoten, schildern aber auch berührende Momente. Hince gewährt einen wirklich intimen, gleichzeitig jedoch auch respektvollen Blick hinter die Kulissen. Ein Fest für Fans! Das Buch ist im Hannibal Verlag verschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Noch in den siebziger Jahren ließ sich in der österreichischen Steiermark, mitten in den Eisenerzer Alpen, ein faszinierender planmäßiger Dampflokbetrieb auf einer einzigartigen Strecke erleben. Auf der knapp 15 km langen Zahnradbahn von Eisenerz über den Präbichl hinab nach Vordernberg vollbrachten die noch aus der k.u.k.-Zeit stammenden Zahnraddampflokomotiven der ÖBB-Reihe 97 sowie ihre nur wenig jüngeren Schwestern der Reihe 197 täglich Höchstleistungen. Ihre Aufgabe war es, das im etagenförmigen Tagebau am Erzberg gewonnene siderithaltige Gestein zu Tal zu befördern, von wo aus es in Ganzzügen zur Weiterverarbeitung in die Hüttenwerke nach Donawitz und Linz gelangte. Der neue Bildband erinnert in eindrucksvollen Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen an eine der damals europaweit spektakulärsten Eisenbahnstrecken mit Dampflokbetrieb. Neben seltenen Betriebsaufnahmen der hier zeitweise eingesetzten stärksten Zahnraddampflokomotive der Welt (Reihe 297) werden auch die Zulaufstrecken Hieflau – Eisenerz und Leoben – Vordernberg sowie die Werk- und Förderbahnen des Stahlwerks Donawitz sowie am Erzberg bildlich gewürdigt. Das Buch ist beim Eisenbahn-Kurier erschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Holzspielplätze erfreuen sich einer großen Beliebtheit: Die Natürlichkeit des Materials ist unter ästhetischen, pädagogischen und praktischen Gesichtspunkten vorteilhaft. Doch auch hier steht die Sicherheit an erster Stelle. Das vorliegende Buch bietet einen gründlichen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die es bei Planung, Bau und Betrieb von Holzspielplätzen zu beachten gilt. Es enthält relevante Normenauszüge und soll als Lehrmaterial und Nachschlagewerk für die Praxis dienen.Folgende Themen werden in „Holzspielplätze“ betrachtet:Hinweise zur Auswahl von SpielgerätenHolzauswahl, Holzschutz und Beschichtungbaulicher Schutz in der Praxismechanische und biotische Schädenrechtliche Situation und grundlegende SicherheitsaspekteReparaturen, Wartung und Pflege„Holzspielplätze“ wurde von einer Expertengruppe erarbeitet und überzeugt durch seinen hohen Praxisbezug und die optimale Nachvollziehbarkeit.Das Buch richtet sich an:Sachverständige, Gemeinde-Entscheidungsträger*innen (Stadträte etc.), Architekt*innen, Schädlingsbekämpfung, Hausverwaltungen, Holzschutzfachleute, Holzbauunternehmen, Zimmereibetriebe, Bauingenieur*innen, Hochschulen, Studierende, Spielplatzprüfende. Das Buch ist im Din-Media Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.