Illustration Gudy Steinmill-Hommel
Ultimativer Nudelspaß für alle!
Inspiriert von den Küchen Asiens, Italiens und der USA lassen die 75 kreativen Rezepte in diesem Kochbuch die Herzen von Nudelfans höherschlagen: von Seelenschmeichlern wie Auberginen-Lasagne und Philly Cheesesteak Mezemen bis zu easy Feierabendrezepten wie gebratenen Kimchi-Udon und veganem Laksa. Und damit nicht genug: Mit selbst gemachter Pasta, gepimpten Instant-Ramen oder perfekt gebratenen Wok-Nudeln werden die Koch-Skills auf ein neues Level gehoben. DAs Buch ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen. weiterlesen »
Illustration – Gudy Steinmill-Hommel
Aus dem privaten Fotoalbum: Hinter den Kulissen von Queen Elf Jahre lang zog Peter Hince mit Queen durch die Welt: Als Chef der Roadcrew hat er dafür zu sorgen, dass die vier legendären Musiker alles bekamen, was sie brauchten, um ihre phänomenalen Performances abzuliefern. In dieser Zeit entwickelte sich ein Vertrauensverhältnis, das an Freundschaft grenzte, und so war Hince bei vielen entscheidenden Queen-Momenten wirklich hautnah dabei. Ob bei Plattenaufnahmen, beim Videodreh oder backstage nach den Gigs, beim Warten am Flughafen oder bei der bayrischen Brotzeit im Münchner Musicland-Studio – Hince zückte seine Kamera und drückte auf den Auslöser. Jetzt hat er seine Archive durchstöbert und die schönsten bisher unveröffentlichten Schnappschüsse für dieses Buch zusammengestellt: Brian May beim entspannenden Spaziergang, John Deacon am Flipper, Roger Taylor beim Kartenspielen – und natürlich Freddie Mercury, der auch in den privaten Augenblicken immer ein bisschen Poser blieb, im Park von Montreux oder beim Knobeln an Songtexten. Ergänzt wird dieser Schatz an Bildmaterial um zahllose andere Erinnerungsstücke, mit denen Hince die späten Siebziger und Achtziger wieder lebendig werden lässt, von Kassettenhüllen, Konzerttickets oder handgeschriebenen Texten bis zu Strafzetteln, Visumanträgen, Münzen (historisch: die D-Mark!) oder Postkarten. Die Begleittexte stecken voller köstlicher Anekdoten, schildern aber auch berührende Momente. Hince gewährt einen wirklich intimen, gleichzeitig jedoch auch respektvollen Blick hinter die Kulissen. Ein Fest für Fans! Das Buch ist im Hannibal Verlag verschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
Noch in den siebziger Jahren ließ sich in der österreichischen Steiermark, mitten in den Eisenerzer Alpen, ein faszinierender planmäßiger Dampflokbetrieb auf einer einzigartigen Strecke erleben. Auf der knapp 15 km langen Zahnradbahn von Eisenerz über den Präbichl hinab nach Vordernberg vollbrachten die noch aus der k.u.k.-Zeit stammenden Zahnraddampflokomotiven der ÖBB-Reihe 97 sowie ihre nur wenig jüngeren Schwestern der Reihe 197 täglich Höchstleistungen. Ihre Aufgabe war es, das im etagenförmigen Tagebau am Erzberg gewonnene siderithaltige Gestein zu Tal zu befördern, von wo aus es in Ganzzügen zur Weiterverarbeitung in die Hüttenwerke nach Donawitz und Linz gelangte. Der neue Bildband erinnert in eindrucksvollen Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen an eine der damals europaweit spektakulärsten Eisenbahnstrecken mit Dampflokbetrieb. Neben seltenen Betriebsaufnahmen der hier zeitweise eingesetzten stärksten Zahnraddampflokomotive der Welt (Reihe 297) werden auch die Zulaufstrecken Hieflau – Eisenerz und Leoben – Vordernberg sowie die Werk- und Förderbahnen des Stahlwerks Donawitz sowie am Erzberg bildlich gewürdigt. Das Buch ist beim Eisenbahn-Kurier erschienen – auch über Amazon zu bestellen weiterlesen »