PolitCommerce
Willkommen auf » Politik

Viel Aufmerksamkeit bekommt zurzeit die verheerenden Dürre Kaliforniens und die ständig wachsenden Wut der Menschen läuft in Richtung Nestle die weitgehend unkontrolliert ihren Wasserabfüllbetrieb in der ausgetrockneten Region betreiben. Während Starbucks vor kurzem angekündigte, ihre Wasserabfüllanlage von Kalifornien nach Pennsylvania zu verlegen sagte der CEO Nestlé Tim Brown: “Absolutely not. In fact, if I could increase [water bottling operations], I would.” Als Gouverneur Jerry Brown erste Wasserbeschränkungen des Staates Kaliforniens ankündigte, wäre es an der Zeit gewesen, dass Nestlé seinen Mineralwasser Betrieb in Kalifornien schliesst.
weiterlesen »

Über ein flächendeckendes Notrufsystem für PKW und kleinere Nutzfahrzeuge hat sich das EU-Parlament verständigt. Das System eCall muss ab dem 31. März 2018 in allen Fahrzeugen dieser Kategorien bei der erstmaliger Zulassung installiert sein. Die Mehrkosten pro Fahrzeig liegen bei ca. 100 Euro. Kommt es nun zu einem Unfall, wird automatisch via eCall ein Notruf abgesetzt. GPS-Koordinaten und Anzahl der sich im Auto befindlichen Personen werden gleich mitgesendet. Ebenfalls die Art des Motors und die Fahrtrichtung. Ein Notruf kann auch manuell abgesetzt werden, abschalten lässt es sich das System nicht. Und wie verträgt sich das mit dem Datenschutz, nur mit Einwilligung der am Unfall beteiligten Personen dürfen die Notdienste, die Meldungen weitergeben.

Quelle golem

Die Weltgesundheitsorganisation erklärte kürzlich, dass Glyphosat, ein Hauptbestandteil in Monsantos Herbizid Roundup, “wahrscheinlich” Krebs verursacht. Wissenschaftliche Experten auf der ganzen Welt sind sich einig, dass das Gift wahrscheinlich noch gefährlicher für den Menschen ist, als es derzeit angenommen wird. Mehrere Länder prüfen derzeit ein Verbot. Diese Petition ist eine letzte Chance, sich zu Wort zu melden. Hunderttausenden von betroffenen Bürger auf der ganzen Welt verlangen, das diese Chemikalie verboten wird, solange bis weitere Studien das Ausmaß der Auswirkungen von Roundup vorliegen. Der Antrag richtet sich an die Umweltschutzbehörden, in den USA die EPA, sowie an alle Regierungschefs weltweit, die für die Gesundheitspolitik zuständig sind. Sagen Sie ihnen mit ihrer Unterschrift, das sie sich für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Kinder einsetzen sollen und sie vor der Verwendung dieses gefährlichen Gifts schützen sollen! Diese Petition soll Monsantos stoppen – hier kann man sich eintragen

weiterlesen »

Dieses Stück Stahlnetz macht nicht viel her, aber es könnte das einzige Teil sein, das Öl von Wasser trennen kann. Das Netz ermöglicht es das Wasser durchläuft, aber Öl an der Oberfläche auffängt, dank einer ölabweisenden Beschichtung auf der Oberfläche. Forscher mischten Wasser und Öl zusammen und gossen es dann durch das Netz. Das Öl wurde auf die Oberseite des Materials aufgefangen und konnte dann in einem seperaten Becher gesammelt werden. Diese Art der Beschichtung wurde von der Ohio State University entwickelt, einer Abteilung für Nanotechnologie so Phys.org. Diese Entdeckung könnte große Fortschritte in der Aufräum-Technologie von Ölkatastrophen bedeuten, sodas die Tierwelt und Umwelt in Zukunft besser geschützt werden kann.

Quelle phys.org


William Shatner hat im Laufe seiner Karriere viele Dinge gemacht- Schauspieler, Autor, Aktivist, Pferdezüchter und Kfz-Versicherung-Sprecher, um nur einige wenige zu nennen, aber seine neueste Projekt bereitet ihm Kopfschmerzen. In einem Interview mit Yahoo Tech David Pogue, verkündet Shatner seinen neusten scoop: “I’m starting a Kickstarter campaign. I want $30 billion… to build a pipeline… Say, from Seattle. A place where there’s a lot of water. There’s too much water,” hinunter nach Kalifornien, um gegen die Dürre anzugehen. Hier das Video, es sieht aus, als ob Shatner es sehr ernst meint. Das Video auch nach dem Break.

weiterlesen »

Der Autor und Regisseur Valentin Thurn sucht nach Lösungen für den Welthunger. Dieser Dokumentarfilm ist lehrreich, aber nicht belehrend, mahnend, aber ohne erhobenen Zeigfinger lässt der Stuttgarter Menschen vor Ort erzählen, u.a. eine Kleinbäuerin in Mosambik oder den Sprecher eines Saatgutherstellers…… brilliant und aufschlussreich…………

Dtl. – 2015 – Liam Condon, Kusum Misra, Felix Prinz zu Löwenstein R. Valentin Thurn. Filmstarts am 16. April 2015.

Die Vorschriften zur Bewertung des Grundvermögens bzw. zur Bewertung der unbebauten und bebauten Grundstücke werden stetig überarbeitet. Das Handbuch enthält u.a. alle derzeit geltenden gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder hinsichtlich der Bewertung des Grundvermögens für aktuelle Bewertungsstichtage. weiterlesen »

Vancouver in Kanada, ist die Stadt, die sich dazu verpflichtet hat die Stromversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Am 26. März wurde der Umstieg der Stadt durch den Stadtrat formell bestätigt und auf dem ICLEI Weltkongress 2015 in Seoul, Südkorea, angekündigt. Vancouver ist nun eine von mehr als 50 Städten weltweit, die sich verpflichtet, 100 Prozent erneuerbare Energien einzusetzen, nicht nur für ihren Strombedarf, auch zum Heizen und Kühlen.

weiterlesen »

Millionen von Menschen weltweit spielen, kommunizieren und handeln jeden Tag miteinander in zauberhaften, fantastischen oder realistischen Spielewelten bzw. Metaversen. Sie können dabei gleichermaßen mit- und voneinander lernen, aber auch in Konflikte geraten. Mit dem Kriminologen Tomas-Gabriel Rüdiger und dem Game-Studies Experten Alexander Pfeffer spiegelt sich dieser Kontrast auch in Persona der Herausgeber wider.

weiterlesen »

Eisbären können an Land nicht überleben, aber sie versuchen es, denn sie haben sonst keine andere Chance. Durch den Klimawandel schmilzt das Packeis und somit verschwindet auch die traditionelle Ernährung der Eisbären von Fischen, Robben und andere Nahrung.Die Bären wenden sich terrestrische Lebensmittel wie Beeren, Vögel und Eiern zu, dies ist nicht so gesund und durch diese neue Diät ist ihre Überleben bedroht. “While it’s tempting to think that polar bears could survive by switching to a terrestrial diet, this paper establishes in no uncertain terms that land-based foods do not offer any hope of polar bear salvation,”, sagte Steven Amstrup, der Chefwissenschaftler für die Conservation group Polar Bears International (PBI) und Co-Autor der Studie, die am Mittwoch Frontiers in Ecology and the Environment Scientists veröffentlicht wurde. Wissenschaftler des USGS, PBI und der Washington State University nahmen an der Studie teil.

Quelle frontiersinecology
VIA aljazeera