Die Washington Post berichtete heute, dass Google, Apple, Facebook, Dropbox, Microsoft, Paltalk, AOL (TechCrunch-Muttergesellschaft) und Yahoo über das sogenannten PRISM Programm der NSA, Zugriff auf sämtliche Daten direkt vom Servern des jeweiligen Anbieters ermöglichen. All diese Firmen wie Dropbox, Facebook, Google, Yahoo, Microsoft und Apple haben das sofort kategorisch bestritten. Sie werden am PRISM Programm nicht teilnehmen.
Im Kampf um die geplante EU-Datenschutzverordnung gibt es viele Verstrickungen. Länder, Parteien und auch einzelne Abgeordnete haben ganz spezielle Interessen. LobbyPlag hat auf ihrer Seite eine besondere Grafik veröffentlicht die das Ranking der einzelnen Abgeordneten zeigt, wie sie sich bezüglich der eingebrachten Änträge und ihres Abstimmungsverhaltens zum Datenschutz verhalten.
Das schwedische Startup Magine will noch in Juni mit seinem neuen Streamingdienst für TV-Sender in Deutschland an den Start gehen. In der offizielle Ankündigung wird scheinbar bewusst auf Abopreise sowie auf eingespeiste Sender verzichtet.
Die Hauptversammlung der InterContinental Hotels Group wurde von einer Gruppe Tibet-Aktivisten gestört. InterContinental Hotels Group (IHG) will ein Luxus-Hotel in der Hauptstadt des besetzten Tibet im Jahr 2014 eröffnen. Der Name des Hotels InterContinental Resort Paradise Lhasa.
Ab sofort gibt es den Video-Dienst Vine in einer Android-Version und ist bei Google Play verfügbar. Vine, der mittlerweile zu Twitter gehört erschien Anfang des Jahres für iOS. Er bietet dem User die Möglichkeit sechs Sekunden lange Videos zu erstellen und dese dann Netz zu verteilen.
Nach einer Studie des Institute for Prospect Technological Studies, das zum Wissenschaftsdienst der EU-Kommission gehört senkt das illegale Herunterladen von Musik den Absatz in keiner Weise. Es wurde das Nutzungsverhalten von 16 000 Europäer ausgewertet und man stellte fest, das für die meisten der Befragten die Onlinepiraterie nicht den legalen Kauf von Musik ersetzt.
Wie ist eigentlich zu verstehen, daß ganz „selbstverständlich“ von einer immer älter werdenden Gesellschaft gesprochen wird und sofort die Lasten, die damit verbunden sind, ebenso „selbstverständlich“ auf die „immer weniger arbeitenden jüngeren Menschen“(stern) verteilt werden, anstatt logischerweise auch da die gesamte Gesellschaft zu fordern?
Musik-Streaming wird in Deutschland von immer mehr Menschen genutzt und liegt voll im Trend. Nach einer Umfrage von media control hören 43% von 2.360 Internet-Nutzer über 15 Jahren Musik als Stream. Im Vorjahr waren es 41,7%, 2011 waren es lediglich 27,9%.
Ab heute kann man bei Edeka in 100 Filialen in Berlin und Hamburg per App mobil bezahlen. Je nach Edeka Markt wird ab sofort an der Kasse ein Barcode zum Scannen oder ein vierstelliger Zahlencode angeboten. Beide Varianten haben 5 Minuten Gültigkeit und sind erst nach Eingabe einer Nutzer-PIN sichtbar. Der Einkauf ist in beiden Varianten nach nur wenigen Sekunden abgeschlossen. Alle für diesen Einkauf gültigen Coupons und Gutscheine werden automatisch abgezogen, der Kunde spart Zeit und bares Geld.
Als Geldquelle für junge und aufstrebende deutsche StartUp´s etabliert sich die Idee des Crowfunding. Eine clever und mittlerweile angesagte Geldquelle, die ohne Banken auskommt. Hier ein Blick auf die aktuellsten Crowfunding StartUp´s.
Bei seedmatch.de finden wir “SAUSTARK DESIGN”
Saustark Design individualisiert IKEA Möbel: Das Münchner Startup entwickelt und verkauft „Mode passend zu IKEA-Möbeln“ und schenkt diesen dadurch ein zweites Leben.
Durch unseren Onlineshop www.saustarkdesign.com geben wir Ikea Kunden die Möglichkeit, ihre bestehenden Möbel zu individualisieren. Dabei müssen unsere Kunden aber nicht auf das legendäre Design und die Qualität des beliebten Möbelgiganten verzichten. Zum Markteintritt haben wir uns auf abnehmbare und waschbare Sitzmöbelbezüge konzentriert. Derzeit umfasst unser Sortiment über 6000 verschiedene Sitzmöbelbezüge und einige andere Accessoires, die passgenau auf die Ikea-Produkte abgestimmt sind.
Fundingschwelle: 50.000 €
Fundinglimit: 250.000 €
Investoren: 215
Noch: 32 Tage