PolitCommerce
Willkommen auf » Finanzen

Gegen den Handel mit Walfleisch protestierte Greenpeace am Freitag den 05.07.2013 im Hamburger Hafen. Mehrere Schlauchboote empfingen das Frachtschiff “Cosco Pride” der Reederei Cosco an der Hamburger Hafengrenze mit Bannern: “Stoppt den Handel mit Walfleisch!” Angeblich sollten sechs Container mit isländischem Finnwalfleisch im Hafen umgeladen und weiter nach Japan veschifft werden. Der Protest zeigt Wirkung.

weiterlesen »

In diesem umfassenden Nachschlagewerk, bestehend aus Buch + E-Book, finden Sie alles, was Sie für die Arbeit mit Microsoft Visio 2013 in den Editionen Standard und Professional benötigen. Es ermöglicht Anfängern den Einstieg in die Grundfunktionen anhand konkreter und leicht nachvollziehbarer Beispiele. Fortgeschrittene Anwender finden weiterführende Themen, Informationen zu den Neuerungen der Version 2013 und zur VBA-Programmierung.

weiterlesen »

James Davenport eine Weltkarte anhand von Flughäfen, Landebahnen und Heliports erstellt. Eine neue und interessante Art die Welt zu sehen. Anhand der Dichte der Flughäfen lässt sich erkennen um welche Region auf dem Globus es sich handelt. In den reichen Industrieländern erkennt man eine sehr große Dichte, während in ärmeren Staaten die Karte nahezu aus “weiße Flecken” besteht. Gut zu erkennen sind Nord- und Südamerika, Europa, Australien und Ostasien.

weiterlesen »

ARD und ZDF sind schon seit längerer Zeit live im Internet kostenlos zu empfangen. Ab heute morgen kann man, live via Browser auch den Mitteldeutsche Rundfunk ansehen.

weiterlesen »

Quelle Foto: Gion Dreizehn, via StreetArt in Germany

Schwarz-Gelb versagt beim Lobbyismus
Heute haben wir unseren „Lobbyreport 2013“ im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt. Mit der Publikation ziehen wir eine Bilanz der schwarz-gelben Politik im Bereich Lobbyismus. Die Bilanz fällt negativ aus: Während der letzten vier Jahre sorgten problematische Lobbyfälle immer wieder für Schlagzeilen, etwa die Mövenpick-Spende oder der Seitenwechsel des Staatsministers Eckart von Klaeden zu Daimler.

Quelle lobbycontrol

weiterlesen »

Im Smartphone-Segment möchte Huawei bis zum Jahr 2015 gleich auf mit den Marktführern Apple und Samsung liegen. In einem Interview mit dem Telegraph gab der Huawei-Boss Richard Yu, sein ambitioniertes Ziel bekannt. Weiter meinte er, das der Erfolg von Samsung und dem aktuellen Galaxy S4 nur auf enorm überhöhten Werbeausgaben basiert. Richard Yu findet auch das Apple seinen Zenit schon überschritten hat und sich auf einem absteigenden Ast befindet.

weiterlesen »

Sie sind klein, leicht und der ideale Begleiter für unterwegs, gemeint sind Tablet Computer. Doch die meisten User nutzen die Geräte überwiegend zu Hause. Jeder Zweite nimmt den Tablet Computer mit ins Bett. Das ergab eine repräsentative Befragung von BITKOM Research.

weiterlesen »

Quelle peekasso

und

Quelle peekasso