Dieses Buch von Dipl.-Ing. Sven Geitmann ist eine sachlich fundierte Zusammenfassung über das gesamte Feld der erneuerbaren Energien. Es werden sowohl innovative Energietechniken als auch alternative Energieträger vorgestellt und allgemein verständlich erläutert. Beim Erscheinen der Erstauflage im Frühjahr 2004 war dies das erste Buch, das in dieser kompakten Form einen derart umfassenden Überblick über die aktuelle Entwicklung im regenerativen Energiesektor vermittelt und auch für den Laien einfach zu verstehen war.
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik, werden unterschiedliche Varianten des Begriffs „Internetkriminalität“ erläutert und die Entwicklung rechtlicher Grundlagen dieser Kriminalitätserscheinung auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt. Die Autoren stellen verschiedene Organisationen vor, die sich mit der Bekämpfung von Internetkriminalität beschäftigen. Unterschiedliche Phänomene der Internetkriminalität werden beschrieben und die möglichen Strafrechtsnormen und zivilrechtlichen Bestimmungen aufgeführt.
Dieser Titel führt in das Allgemeine und das Besondere Datenschutzrecht ein. Er behandelt die verfassungsrechtlichen und die europarechtlichen Grundlagen des Datenschutzrechts und erläutert sowohl die Gesetzgebungskompetenzen als auch die sehr komplexen Strukturen und den Aufbau des BDSG. Die wesentlichen Grundbegriffe werden leicht verständlich dargestellt. Zahlreiche Beispiele vermitteln, unter welchen Voraussetzungen der Umgang mit Daten zulässig ist.
Das Toyota-Prinzip begeistert seit über 50 Jahren das Management. Kundenähe, permanente Verbesserung mit schlanken, wirtschaftlichen, ressourcenschonenden Prozessen versprechen Flexibilität und Effizienz. Doch kaum ein Unternehmen hat damit nachhaltigen Erfolg.
Competing throughout the 2500cc Grand Prix Formula years of 1954-60, the Maserati 250F is one of the most famous and iconic racing cars ever built. Maserati 250F In Focus is one of the most detailed accounts ever written about a single model, and this superbly illustrated book features photographs by Tom March, one of the 1950s leading motor racing photographers, along with historic engine cutaways, chassis drawings, and technical descriptions of the 250F’s evolution and development.
weiterlesen »
Er sollte sein Land zum sechsten WM-Titel schießen, stattdessen wurde er zum tragischen Helden des Turniers: Nach hervorragenden Auftritten und vier Toren fiel Neymar nach dem Viertelfinale verletzt aus. Die Folge: Brasilien hatte im Halbfinale gegen Deutschland keine Chance. Wie wichtig Neymar für eine Mannschaft sein kann, hatte er bereits im Vorjahr beim Confed-Cup bewiesen, wo er wesentlichen Anteil am Gewinn des Turniers hatte und als bester Spieler ausgezeichnet wurde.
Gerade in West-Berlin waren Agenten westlicher und östlicher Nachrichtendienste aktiv, darüber hinaus noch jede Menge Freizeitspione und Nachrichtenhändler. Da stellt sich schon die Frage: Was haben all diese Spione in Berlin gesucht? Politische Entscheidungen fielen in Washington und Moskau, London und Paris, vielleicht noch in Bonn und München – aber in West-Berlin? Mit seinem spannenden und informativen Führer durch geheimnisumwitterte Berliner Orte präsentiert der Autor Peter Rieprich Spitzel und Spione und ihre echten und fiktiven Geschichten.
Auch 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs sorgt die Frage nach den Schuldigen weiterhin für Diskussionen. Waren Deutschland und die Mittelmächte wirklich hauptverantwortlich für die Jahrhundertkatastrophe? Für seine Analyse über Russlands Weg in den Ersten Weltkrieg durchkämmte Sean McMeekin jahrelang Archive, studierte Schlachtpläne und beleuchtete diplomatische Intrigen. Und kommt zu einem brisanten Ergebnis: Die wahren Drahtzieher fand McMeekin in St. Petersburg. Um sich strategisch wichtige Landengen am Schwarzen Meer zu sichern, nahm Russland bewusst das Risiko eines Kriegs in Kauf.
Stilvolle Modernisierung wertvoller Bausubstanz. Eine Inspiration für Altbauliebhaber! Der Trend zum Kauf von alten Gebäuden wächst oder aber ein geerbtes Haus in ein Schmuckstück zu verwandeln. Immer mehr Familien möchten in einem „alten“ Haus wohnen und dieses nach ihren Wünschen und Vorstellungen umgestalten. Außen historisches Flair – innen Modernität mit High-Tech.
Mit großem empirischem Aufwand hat der Autor die einzelnen Sichtweisen der an einem Fußballspiel beteiligten wesentlichen Akteure zusammengetragen und gegenübergestellt. Es wurden hierfür u. a. zwei Online-Umfragen mit fast 2.000 Teilnehmern und vier Experteninterviews mit wichtigen Schlüsselpersonen rund um Fußballspiele des F. C. Hansa Rostock durchgeführt, deren Ergebnisse deskriptiv und induktiv aufbereitet wurden.