Zu den Apples Quartalszahlen gehören auch neue iTunes Zahlen. Insgesamt meldet Apple 800 Millionen Accounts, im Juni 2013 waren es noch 575 Millionen iTunes-Accounts. Hier kam es zu einem doch sehr deutlichen Anstieg.
Apple hat die Quartalszahlen der vergangenen drei Monate vorgelegt. Das Ergebnis kann sich wie üblich sehen lassen. 10,2 Milliarden Dollar Gewinn, 45,6 Milliarden Umsatz. Das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino verkaufe 43,7 Millionen iPhones, sieben Millionen weniger als im vorherigen Quartal, als das iPhone 5c und 5s in den Handel kamen. Des weiteren verkaufte Apple rund 16 Millionen iPad, 4,1 Millionen Macs und noch zwei Millionen iPods. Beim dem MP3-Playern gab es einen starker Einbruch, es wurden gerade einmal sechs Millionen Geräte verkauft. Die Zahlen der verkauften iPads sind ebenfalls rückläufig, hier kamen wie beim iPhone neue Modelle auf den Markt. Wie Apple selber mitteilte, lagen die verkauften 16 Millionen Einheiten über den eigenen Erwartungen. In Sachen iPhones war das beendete Quartal rekordverdächtig. CEO Tim Cook kündigte bald neue Produkte an, “wie sie nur von Apple kommen können”.
Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte einen Bericht, der die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren der großen Technologieunternehmen testet. Bei dem Bericht geht es um den Einsatz von erneuerbaren Energien. In dem vorgestellten Ranking steht der Buchstabe A für eine Spitzenauszeichnung. Diesen könne Apple und Facebook drei Mal für sich beanspruchen.
Auf einer Aktionärsversammlung ist Apple CEO Tim Cook überraschend wütend und sehr deutlich geworden. Er hat sich gegenüber Anteilseignern entschieden für Nachhaltigkeit ausgesprochen. Seinen Kritikern empfahl er dabei sogar den Verkauf von Apple-Aktien. Selten wurde Tim Cook so überraschend deutlich und zeigte Profil. Steht er doch noch immer deutlich im Schatten des Firmengründers Steve Jobs. Nun hat er einmal ganz klar Farbe bekannt und das bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Themen die ihm und auch Apple sehr am Herzen liegen.
“Haunted Empire. Apple After Steve Jobs” dieses Buch der früheren Wall-Street-Journal-Reporterin Yukari Kane erscheint am 18. März. Für ihren ehemaligen Arbeitgeber hat sie ein Kapitel aufbereitet und der Zeitung für einen Vorabdruck überlassen. Das Buch richtet sich an alle die sich für den besonderen Führungsstil von Cook interessieren – speziell für die Unterschiede zu Steve Jobs – Arbeitskultur, lange Meetings: Bei Apple in Cupertino hat sich viel geändert. Der Vorabdruck hinter dem Quelle-Link.
Meistens interessiert uns nur die Reichweite unserer Smartphones. Wir benutzen sie ständig, um zu telefonieren, Bilder und Tweets zu Posten, ohne an die Opfer zu denken, damit Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren können. In der 125. Jubiläumsausgabe der Zeitschrift National Geographic, hat der Dokumentarfotograf und Filmemacher Marcus Bleasdale atemberaubende Bilder gemacht, die den Vorhang der Unwissenheit wegziehen. Sie zeigen die Männer, Frauen und Kinder, die ständig ihr Leben aufs Spiel setzen, um die wertvollen und dringend benötigten Mineralstoffe unter dauerhaft schrecklichen Bedingungen abbauen, damit die Smartphones auf dem Markt problemlos arbeiten.
Der CEO von Blackberry hat CNBC in einem Exklusiv-Interview verraten, dass, wenn jemand Ihm 19000000000 $ für BBM angeboten hatte, er würde seinen Aktionären empfehlen, das Angebot zu akzeptieren. John Chens Kommentar kommt genau eine Woche nach dem Facebook WhatsApp für $ 19000000000 $ gekauft hat.
Apple-Chef Tim Cook sagte, die besten Tage des Unternehmens liegen noch vor uns. Das ist keine besonders ungewöhnliche Nachricht, die man von einem CEO hört. Aber Apple steht vor großen Herausforderungen, die Wachstumsraten beim iPhone stagnieren und Apples innovativer Vorsprung kommt langsam zu einem Ende. Cook gab am Donnerstag ein ausführliches Interview dem Journal’s Daisuke Wakabayashi. Nach dem Break einige Auszüge
Lenovo hat von Google die Mobil-Sparte Motorola gekauft und plant nun bei den Smartphones “Großes”. Lenovo will grösser werden als Samsung und Apple zusammen.