PolitCommerce
Willkommen auf » Wirtschaft

Seit vielen Jahren hat der “Wissenschaftler” Wei-Hock Soon versucht die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass die Erwärmung des Weltklimas durch Schwankungen der Sonnenenergie entsteht anstelle durch Kohlenstoff-Emissionen. Neue Dokumente beweisen, dass Wei-Hock Soon von Firmen die fossilen Brennstoffen Unternehmen produzeren bezahlt wurde. In den letzten 14 Jahren soll Wei-Hock Soon 1.200.000 $ von Energieunternehmen im Austausch für seine “wissenschaftlichen Beweise” angenommen haben, dass schmutzige Energie nicht die Hauptursache für die globale Erwärmung ist.

weiterlesen »

Mit Shäre-a-Taxi wird das Taxi fahren erschwinglicher. Das Münchner Start-up Shäre-a-Taxi bietet Nutzern die Möglichkeit, Taxifahrten zu teilen und so die Kosten zu reduzieren. Wer sich also ein Taxi ordert, um von A nach B zu kommen, kann während der Fahrt Mitfahrer per App anwerben und so die Fahrkosten senken. Die Bezahlung wird über die App abgewickelt. Der Fahrgast braucht kein Bargeld dabei zu haben. Dieser neue Dienst wird zuzeit nur im Raum München angeboten. Die Gründer der Uber Konkurrenz sind Christoph Nedopil und Daniel Valenti.

Als Reaktion auf die wachsende Kritik gegenüber der starken Nachfrage nach Elfenbein hat Chinas staatliche Forstverwaltung ein einjähriges Verbot der Einfuhr von Elfenbeinschnitzereien bekannt gegeben. Die anhaltende Nachfrage nach Elfenbein, für die China als weltweit größte Markt, hat die afrikanischen Elefanten Bevölkerung start dezimiert. Einige Tierrechtsgruppen haben Chinas vorübergehendes Verbot als einen Schritt in die richtige Richtung begrüßt, andere kritisieren das als “Augenwischerei”, die größen Probleme der Elfenbein Nachfrage sind dmit nicht gelöst.

weiterlesen »

Allein in Amerika landen über 145 Milliarden Wegwerfkaffeebecher pro Jahr auf dem Müll. Cafe to go hat zu einer überraschende Menge von Abfällen geführt. Nur wenige sind wiederverwendetbar und wenn dann nur ein bis zwei Mal, bevor sie zu auf Mülldeponien landen. Würde man spezielle kompostierbare Becher verwenden, in denen die Samen von einheimische Wildblumen eingebettet sind, so könnte man mit den benutzten Bechern kargen Böden besser kultivieren. Eine solche Kickstarter-Kampagne ist derzeit im Gange, um die Produktion zu finanzieren! Ein Video nach dem Break.

weiterlesen »

Der Eiffelturm wurde nach einem nachhaltigen und aufwendigem Facelift neu enthüllt. In diesem Zusammenhang bekam das Paiser Wahrzeichen zwei vertikale Windkraftanlagen. Die beiden Turbinen innerhalb des Rahmen sollen 10,000kWh Ökostrom pro Jahr liefern.

weiterlesen »

Die Bewohner Portland erzeugen Ökostrom durch einfaches Drehen ihrer Wasserhähne und durch das Spülen der Toiletten. Die Fast Company berichtet, dass die Stadt Oregon damit beginnt, Energie aus Wasser das durch Rohrleitungen der Stadt fließt, zu gewinnen. Kleine Turbinen werden in die Rohrleitungen eingebaut, die durch das fließende Wasser eingeschaltet werden. Die gewonnene Energie wird dann über einen Generator in das Stromnetz eingespeist.

weiterlesen »

Genießen Sie die Nationalparks in Großbritannien solange sie noch können, denn sie können bald für immer durch Schiefergasexploration gefährdet werden. UK Gesetzgeber haben ein früheren Regelung geändert, Fracking in Schutzgebieten, ist erlaubt solange die Oberflächenbohrungen etwas außerhalb des Schutzgebietes erfolgt. Fracking Firmen wird erlaubt, erst senkrecht in die Erde zu bohren und dann horizontal in das Schutzgebiet hinein. Umweltaktivisten halten das für ein Täuschungsmanvöer

weiterlesen »


Rosen sind meistens rot und definitiv nicht grün, wie eine Studie der Scientific American herausfand. Millionen von Paaren tauschen Sträusse von rote Rosen im Vorfeld des Valentinstags aus. Dabei wird vergessen, dass die 100 Millionen Rosen der Liebe die allein in den USA verschenkt werden, 9.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) produzieren.

weiterlesen »

Hormonaktive Chemikalien in alltäglichen Körperpflege und Haushaltsprodukten, wie Seife, Nagellack und Parfüm könnte ein Auslöser sein für eine viel zu frühe Menopause, so eine Studie der Washington University School of Medicine in St. Louis. Die Studie, deren Ergebnisse am 8. Januar in der Zeitschrift PLoS ONE online gestellt wurden, haben festgestellt, dass Frauen mit einem höheren Niveau dieser Chemikalien in ihrem Körper die Wechseljahre zwei bis vier Jahre früher erfahren als ihre Altersgenossen. Es ist eine Offenbarung, die Alarm schlagen sollte, sagt Bernstein Cooper, einer der führenden Autoren der Studie. “Chemicals linked to earlier menopause may lead to an early decline in ovarian function, and our results suggest we as a society should be concerned,”, sagte er in einer Erklärung.

weiterlesen »

Als die Bohrinsel Deepwater Horizon im Jahr 2010 platzte, überschwemmten etwa 200 Millionen Gallonen Rohöl das empfindliche Ökosystem des Golfs von Mexiko. Ein Großteil dieses Öls wurde mit kontroversen Dispergiermittel gewaschen oder an Land aufgesammelt. Einer neuen Studie des “Environmental Science and Technology reveals” zufolge liegt ein guter Teil des fehlende Öl etwa 10.000.000 Gallonen auf dem Boden des Golfs liegt, und richtet dort sein Unheil an. Ein spannendes Video nach dem Break

weiterlesen »