PolitCommerce
Willkommen auf » 2014 » Februar

Anfang 2013 erobern die Begriffe Steueroasen und Offshore-Finanzplätze die Medienwelt in Deutschland. Auf staatlicher Ebene wird einhellig mit großer Empörung auf die scheinbar jetzt erst bekannt gewordenen Machenschaften einzelner Reicher reagiert und publikumswirksam ein entschiedenes Vorgehen seitens des Staates propagiert. Hierdurch erhärtet sich der Eindruck, dass die “Superreichen” ihr Geld – wie auch immer – stets vor dem deutschen Staat verborgen ins Ausland schafften.

weiterlesen »


Microsoft hat eine neue Ära der Innovation einläutet, CEO Steve Ballmer übergibt die Schlüssel von Microsoft an den Insider Satya Nadella. Nadella wird nachgesagt, ein großartiger Fahrer im Bereich Technologie zu sein. Die Frage bleibt, kann er den Wagen auch reparieren?

Quelle geekculture

Die BBC berichtet heute, das Dyson, bekannt für seine beutellosen Staubsauger will 5 Mio. Pfund in ein Robotik-Forschungsprojekt am Imperial College, London investieren. Das Projekt soll von Dyson und dem Imperial College,gemeinsam finanziert werden.

weiterlesen »

Apple-Chef Tim Cook sagte, die besten Tage des Unternehmens liegen noch vor uns. Das ist keine besonders ungewöhnliche Nachricht, die man von einem CEO hört. Aber Apple steht vor großen Herausforderungen, die Wachstumsraten beim iPhone stagnieren und Apples innovativer Vorsprung kommt langsam zu einem Ende. Cook gab am Donnerstag ein ausführliches Interview dem Journal’s Daisuke Wakabayashi. Nach dem Break einige Auszüge

weiterlesen »

Unterstützt Amnesty International Degenfechterin Imke Duplitzer, Foto © Jürgen Olczyk

Die deutsche Degenfechterin und vierfache Olympia-Teilnehmerin Imke Duplitzer setzt sich bereits seit vielen Jahren für die Menschenrechte ein. In der vergangenen Woche unterstütze sie Amnesty International in Berlin bei einer Protestaktion gegen die Einschränkung der Vereinigungs-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit in Russland. Im Interview spricht die 38-jährige Sportlerin über die Lage der Menschenrechte in Russland vor der Eröffnung der Olympischen Spiele, die Beziehung von Sport und Politik und ihr Engagement für Amnesty International.

weiterlesen »

Littlelunch”, ein neues Start-up, das Bio-Suppen liefert. Alles nur kein Suppenkasper unter diesem Motto wird das Augsburger Start-up Unternehmen dafür sorgen, dass wir uns im Büro gesünder ernähren.

weiterlesen »

Nach zehn Jahren finden Mark Zuckerberg und Facebook immernoch gefallen aneinander.

Quelle geekculture

Das New York Police Department bekundet starkes interesse für Google Glass. VentureBeat schreibt, dass das NYPD zurzeit testet, wie und ob die Datenbrillen bei den täglichen Ermittlungen – insbesondere im Streifendienst – hilfreich sein könnten. Eine Abteilung erhielt kürzlich mehrere Paare zum Testen.

weiterlesen »

Bei Amazon bietet neben seinen eigenen eBook-Readern und auch richtige Tablets unter dem Namen Kindle Fire an. Diese Tablets laufen unter Android, man muss aber wissen, das man von Android selbst nicht viel bekommt. Die Apps werden über den Amazon App-Shop bezogen, Content wie Bücher, Videos oder Musik kommen ebenfalls von Amazon auf das Gerät. Voraussetzung man nutzt den Content-Dienste. Die 16 GB Variante des Kindle Fire HD mit einem 8,9 Zoll Display gibt es momentan für 199 Euro , die 32 GB Variante des gleichen Geräts gibt es für 229 Euro.


Texas 1985 – Rodeocowboy und Elektriker Ron (Matthew McConaughey) ist ein versoffener Kerl, der seine Freunde ausnimmt und nebenbei Quickis auf der Toilette liebt. Sein Leben ändert sich in dem Moment, als er erfährt, dass er als Macho, die Diagnose Aids im Endstadium erhält. Ron will leben und weil die in den USA zugelassenen Medikamente keine Wirkung zeigen, findet er sein Heil bei einem Arzt in Mexiko. Um anderen Aidspatienten beizustehen, gründet der ehemalige Schwulenhasser mit Transvestit Ryon (Jared Leto) den “Dallas Buyers Club”, der zahlenden Mitgliedern einen illegalen Medikamentencocktail verschafft. Doch bald haben die Pharmalobby und die Gesundheitsbehörden Ron im Visier……. Matthew McConaughey dürfte sich auf den Oscar freuen…………

weiterlesen »