PolitCommerce
Willkommen auf » Wirtschaft

Chatbot ist ein Phänomen des digitalen Zeitalters. Es bedeutet die Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen wird über ein Computerprogramm gesteuert. Laut einer Studie von YouGov sind immer mehr Deutsche bereit, sich bei einem bestimmten Anliegen mit einen virtuellen Assistenten anstatt einen Mitarbeiter zu kommunizieren. Nach YouGov kann sich jeder zweite „Kommunikation per Chatbot“ vorstellen, also mit einem Computerprogramm eines Unternehmens zu kommunizieren.
weiterlesen »

Enjoy the complete BMW 5 Series story, in the pre-Bangle classic-era. BMW Classic 5 Series 1972 to 2003 covers the E12, E28, E34, and E39 models, the enthusiast cars that invented the modern sports sedan and created BMW’s ultimate driving machine image.

weiterlesen »

11 Jahre nach der Oscar-gekrönten ersten Doku. kämpft El Gore weiterhin gegen den Klimawandel. Das emotionale Roadmovie folgt dem Nobelpreistäger auf Reisen rund um die Welt, wo er Naturkatastrophen studiert und Menschen informiert und Politiker überzeugen möchte…

USA 2017 – mit Al Gore, George W. Bush, Angela Merkel R. Bonne Cohen + Jon Shenik – Filmstarts am 7. September 2017.

Der Lilium Jet ist ein Senkrechtstarter mit Elektroantrieb, der später einmal bis zu 300 km/h schnell fliegen soll. Das Münchner Startup Unternehmen hat nun eine kräftige Finanzspritze bekommen. Zu den Investoren gehören unter anderem der chinesischen Internetriesen Tencent Holdings, dem unter anderem WeChat gehört – der beliebteste Messenger im Reich der Mitte. Aber auch einige andere Investoren beteiligen sich an den 90-Millionen-Dollar-Investment. Mit der Finanzspritze will das deutsche Startup weiter wachsen und neue Mitarbeiter einstellen. Einige der Mitarbeiter von Lilium stammen von der TU München.

weiterlesen »

China ist und bleibt ein Wachstumsmarkt und sollte daher auch im Fokus Ihrer Markterschließungsaktivitäten stehen. Dabei gilt es, nicht nur interkulturelle Klippen zu umschiffen sowie „Fettnäpfchen“ zu vermeiden, sondern auch die Rechtsvorschriften in den Grundlagen zu kennen. Wie Sie den Markt China erfolgreich und vor allem rechtssicher erschließen und damit lukrative Geschäftspotenziale eröffnen, gibt Ihnen der vorliegende Business-Guide mit auf den Weg.

weiterlesen »

Daimler stellt auf der IAA 2017 seine neue Konzeptstudie vor – den Smart Vision EQ Fortwo. Das Modell wird komplett autonom und elektrisch fahren können und soll das Carsharing-Modell revolutionieren. Mit Car2go betreibt der Konzern bereits eine gut gehende Carsharing-Firma. Mit dem neuen Konzept soll laut Hersteller das Fahrzeug in Lage sein, selbständig zum Kunden zu fahren und diesen dort abzuholen. Das klassisches Taxi wäre damit überflüssig. Auch äußerlich hinterlässt der gerade mal 2,69 Meter lange Wagen, der auf dem normalen Fortwo basiert, einen sehr futuristischen Eindruck. Die Türen lassen sich flügelartig über die Hinterachsen wegdrehen, das spart viel Platz und anstatt eines Kühlergrills gibt es einen 44-Zoll-Bildschirm.

Genutzt werden soll das revolutionäre Sharing-Programm erstmal nur in Städten, da der 30kWh große Akku keine zu langen Strecken zurücklegen kann. Und in den nächsten Jahren will Daimler sein autonomes Carsharing-Konzept massentauglich machen.

Die beiden Sicherheitsexperten Dmitry Chastuhin und Vladimir Egorov von ERPScan haben es mit sehr einfachen Mitteln geschafft, das Kassensystem SAP POS zu hacken. Dieses System ist Weltweit zum Einsatz. Die beiden Fachleute konnten das System so manipulieren, dass sie beispielsweise ein MacBook für unglaublichen einen Euro kaufen konnten. Verschlüsselung oder andere Sicherheitsmethoden suchte man bei den meisten Kaufhäusern und Läden vergeblich. Interessant zu sehen, wie einfach so etwas sein kann und das bis heute scheinbar noch niemand vorher darauf gekommen ist. Oder? SAP soll mittlerweile nachgerüstet haben, und der Hack wie nachfolgenden Video beschrieben, dürfte nicht mehr so einfach funktionieren.

Nach einem Bericht der New York Times verfolgt Apple verfolgt den Plan, autonom fahrende Autos zu entwickeln, die als Mitarbeiter-Shuttle zwischen dem alten und dem neuen Campus in Cupertino eingesetzt werden sollen. Die Gebäude sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Die Autos müssen dabei aber öffentlichen Straßen befahren.

weiterlesen »

Laut einem Bericht von CNBC, teilte die Investmentfirma Bernstein ihren Investoren mit, das von Google drei Milliarden Dollar an Apple zahlt, um die Standard-Suchmaschine auf iPhones und iPads zu bleiben. Solche Lizenzzahlungen machen einen erheblichen Teil des Apples Services-Geschäftes aus. Die Investmentfirma Bernstein-Analyst A.M. Sacconaghi Jr. teile weiterhin mit, das aus Gerichtsunterlagen hervorgehe, dass Google bereits vor drei Jahren eine Milliarden Dollar zahlte, um der Such-Standard auf den i-Geräten zu sein. Berechnungen haben für 2017 ergeben, das sich diese Summe auf 3 Milliarden Dollar erhöhen wird. Diese Googles Zahlungen machen ca. 5 Prozent von Apples Gewinnen und 25 Prozent des operativen Wachstums in den letzten zwei Jahren. weiterlesen »

Laut BMDesign weitet sich das trockene Klima Jahr für Jahr im Iran immer weiter aus. Große Seen wie der Urmia haben nur noch einen Bruchteil ihrer Größe, oder der Zayandehrud – der größte Fluss auf der iranischen Hochebene – trocknet aus. Das hat Konsequenzen für Tausende von Landwirten und für die Menschen in der umliegenden Städten.

weiterlesen »