Der US-Telekommunikationsanbieter Verizon ist der Provider von diversen Stellen im Bundestag und auch im Bund über die auch das Internet bezogen wurde. Im Zuge der NSA-Affäre wurde vor einem Jahr plötzlich allen klar, dass ein Internet-Anschluss über einen US-Betreiber für offizielle deutsche Stellen nicht die beste Idee ist, um mit der Überwachungsstrategie der NSA umzugehen. Als die Seite netzpolitik.org hierüber berichtete, kamen einige nicht wirklich überzeugende Überraschungs-Bekenntnisse. Nach einigem hin und her und diversen Versprechungen auf Überprüfung, hat das Innenministerium nun bekannt gegeben, das alle Verizon-Anschlüsse gekündigt wurden. Also keine guten Nachrichten für US-Firmen und deren Infrastruktur, nun werden die Daten nicht mehr direkt an die NSA weitergereicht.
Quelle engadget
VIA netzpolitik
TBS Late-Night-Talker Conan O’Brien hatte viel Spass beim produzieren dieses Videos. In diesem kleinen Film, das das Interview von Diane Sawyer und Hillary Clinton zeigt, beweisst Hillary Clinton, dass sie keiner anhaltenden Nebenwirkungen von ihre Gehirnerschütterung aus dem Jahr 2012 hat.
Quelle schleckysilberstein
“While downtown Detroit is reportedly making a modest but steady comeback from the city’s notorious decline over the last few years, many residential areas are still in utter disarray. Driving through some neighborhoods, it looks as if no one has lived there for decades. But in fact the desolation occurred astonishingly fast, sometimes in as little as two years.
Alex Alsup, a committed Detroit citizen, poignantly shows the literal and figurative disintegration of his town by comparing Bing and Google Street View images of the same homes over the course of several years.”
In der Open-Data-Verordnung die vor einem Jahr vom amerikanischen Präsidenten Obama erlassen wurde, sollen alle Daten der Regierung und anderer staatlicher Behörden in “offenen und maschinenlesbaren Formaten” vorgehalten werden. Jetzt hat die US-Regierung angekündigt, das die gesamte digitale Sammlung des Smithsonian American Art Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Nun stehen die digitalen Schätze zu freien Verwendung für Entwickler, um sie für Apps und andere Tools zu verwenden. Im offiziellen Blog des Weißen Hauses heißt es, das selbst Museumskuratoren kaum Zugang zu dieser Sammlung hatten.
Quelle whitehouse
VIA whitehouse
Der bekannte und renommierte Pulitzer-Preis für Medien und Journalisten geht in diesem Jahr in der Kategorie Public Service an den Guardian und die Washington Post. Das Komitee würdigt damit die Arbeit für ihre Enthüllungen rund um die weltweiten Spionageaktivitäten der NSA und Edward Snowden. Der Preis wird Ende Mai verliehen.
Warum hat Mark Zuckerberg bei Barack Obama angerufen? Zuckerberg erfuhr, dass die NSA durch selbst gebaute Fake-Facebook-Seiten Millionen von Computern mit Malware zu infizieren plant. Mit einem Post auf seiner eigenen Facebook Seite wande er sich direkt an die Internet-User und vergleicht die US-Regierung mit Kriminellen. Scheinbar hat Mark Zuckerberg keine Geduld mehr mit der NSA.
Die United States Mint ist eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten, die vor allem für die Prägung des US-Dollars zuständig ist, hat die erste hohle Münzen produziert, um der 75 Jahre National Baseball Hall of Fame zu gedenken. Die United States Mint gibt eine $ 5 Gold-Münze, eine 1 $ Silbermünze und eine halben Dollar-Münze herraus. Alle drei Designs haben Baseball-Motive der USA National Baseball Hall of Fame.
weiterlesen »
Die Reporter ohne Grenzen haben in ihre Liste der „Feinde des Internets“ jetzt auch den US-Geheimdienst NSA und den britischen Geheimdienst GCHQ aufgenommen. Ebenfalls in dieser Liste sind der russische Geheimdienst FSB, der „Obersten Rat für den Cyberspace“ des Irans, Chinas „Internetinformationsamt“ genannte Zensurbehörde und anderen Organisationen von Staaten, die gerne von den USA und anderen westlichen Staaten für ihren Umgang mit dem Internet kritisiert werden.
Der überaus grandiose Zach Galifianakis interviewt Barack Obama Lange stand die Comedy-Karriere des US-Präsidenten im Abseits, jetzt traf er sich mit Zach Zach Galifianakis zu einem sehr lustigen Interview. Obama findet wie die meisten Zeitgenossen, Hangover 3, nicht wirklich toll. “Der dritte Teil ist immer der schlechteste”. Das Video folgt nach dem Break. Die Untertitel findet man unter dem cc-Symbol und dann auf englisch klicken.
Das New York Police Department bekundet starkes interesse für Google Glass. VentureBeat schreibt, dass das NYPD zurzeit testet, wie und ob die Datenbrillen bei den täglichen Ermittlungen – insbesondere im Streifendienst – hilfreich sein könnten. Eine Abteilung erhielt kürzlich mehrere Paare zum Testen.