Der NSA sind die Leaks zu groß geworden. Nach Angaben von Keith Alexander “the director of the NSA” will die NSA 90% ihrer System-Administratoren von ihren Posten abziehen. Es wird vermutet, das es sich um einen Personenkreis von ca. 1000 handelt. Diese Leute werden wohl nicht gleich auf der Strasse landen, aber zumindest ihre Sysad-Rechte verlieren.
Seit Prism und Tempora, den Überwachungs-Programmen der USA und Großbritannien, vergeht kaum ein Tag, an dem es keine News und neue Enthüllungen über die Verquickungen mit den hiesigen Geheimdiensten gibt. Der YouTuber manniac hat ein interessantes, sehenswertes und informatives Video zum Thema Überwachungsstaat produziert. “Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten” ein großer Irrtum.
Für alle, die den Überblick verloren haben und etwas klarer über die Gefahren der Überwachung sehen wollen. Genial illustriert. Film ab nach dem Break.
Der YouTube Kanal BarackDubs, ist bekannt für seine Mashups zu den Präsidentschaftswahlen des aktuellen amerikaischen Präsidenten Barack Obama. In diesem neuen musikaischen Meisterwerk wurde Teile von Clintons Reden mit einer von Barack Obama gemischt. Ironischerweise wurde das Video auf 40. Geburtstag Monica Lewinsky veröffentlicht. Den Bill Clinton ist Fachmann für “Alle aufstehen” (Blurred Lines). Das Video nach dem Break.
In Deutschland sollen bis zu 500 Millionen Kommunikationsverbindungen jeden Monat erfasst werden. Von den Regierenden wird Prism den Bürgern als eine Waffe gegen den Terrorismus vermittelt. Die Sammelwut der NSA sorgt für eine große Debatte, besonders jetzt vor dem Wahlkampf. Das ungeheure Ausmaß enthüllte der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden.
In einem TV-Interview hat Innenminister Friedrich (CSU) im ZDF die gesamte NSA-Überwachungsaffäre verteidigt. Alles, was gerade aufgedeckt wird und wurde dient einem edlen Zweck, ist vollkommen ungefährlich und rechtstaatlich. Alle Massnahmen sind ausserdem von Bundesverfassungsgericht abgedeckt, so Friedrichs.
Quelle instagram
Der Guardian hat nach dem Spiegelinterview heute den zweiten Teil eines Interviews mit Edward Snowden veröffentlicht. Dieser 2. Teil wurde am 6. Juni im Hotel in Hong Kong aufgenommen. Ein Video folgt im Quell-Link.
In the second part of an exclusive interview with Glenn Greenwald and Laura Poitras, former NSA contractor Edward Snowden contemplates the reaction from the US government to his revelations of top-secret documents regarding its spying operations on domestic and foreign internet traffic, email and phone use. This interview was recorded in Hong Kong on 6 June 2013.