Der neue Microsoft CEO Satya Nadella hat heute um 18 Uhr per Livestream seinem ersten großen öffentlichen Auftritt als CEO. Seine Themen sind die Schnittmenge zwischen Mobile und der Cloud. Da sich da sich Satya Nadella vor seiner Zeit als Microsoft CEO hauptsächlich um die Cloud gekümmert hat, wird es arscheinlich um weit mehr gehen als ein paar neue Apps. Zum anderen gibt es Gerüchte, das Windows ein Dogma brechen will, und Office fürs iPad anbieten will. Themen gibt es genug und viele erwarten einen aufregenden Auftritt. Wir sind gespannt, hier gehts zum Livestream.
Quelle bing
Unabhängig von Religion, Ethnie oder Steuerklasse, jeder Mensch atmet die gleiche Luft. Diese Woche gab die Weltgesundheitsorganisation bekannt, dass Luftverschmutzung im Jahr 2012 für sieben Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich ist. Es ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko weltweit. Sowohl innen und außen Feinstaub ist für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzerkrankungen, Infektionen der Atemwege, Lungenkrebs und chronisch obstruktive Lungenerkrankung verantwortlich. Luftverschmutzung ist nicht nur schädlich für den menschlichen Körper, die Umweltverschmutzung trägt auch zur Beschleunigung des Klimawandels und seine katastrophalen Auswirkungen auf die Landwirtschaft, der Wirtschaft und Biosphäre bei.
Ali Emre Mazlumoğlu und seine Protestkollegen machen Ellen DeGeneres’ Oscar-Selfie nach – Diesmal lag der rote Teppich nicht im Dolby Theater in Los Angeles, sondern in einem Polizei-Van, nach einer Demos gegen Erdogan letzte Woche
Selfie dediğin polis otosunda gözaltındayken çekilir (7 Mart) pic.twitter.com/oc5Lit3Z1z
— Ali Emre Mazlumoğlu (@AEMazlumoglu) 10. März 2014
Mut und Zivilcourage was kennzeichnet, was unterscheidet sie? Was fördert, was hindert Menschen, mit mehr Zivilcourage zu handeln privat, beruflich und im öffentlichen Leben? Im Mittelpunkt des Buches von Gerd Meyer steht das couragierte Handeln im gesellschaftlichen Alltag, vor allem am Arbeitsplatz, in Gruppen und in der Politik.
Quelle VISUALSTATEMENT
Ein neuer Videoclip zu Pussy Riots “Putin will teach you how to love”. Das war schnell. Erst gestern wurde “Pussy Riot” von Kosaken während der Dreharbeiten ihres neuen Musikvideo verprügelt. Ein Tag später steht der neue Clip im Netz, ein Lied über die Unterdrückung Russland durch Wladimir Putin.
Unterstützt Amnesty International Degenfechterin Imke Duplitzer, Foto © Jürgen Olczyk
Die deutsche Degenfechterin und vierfache Olympia-Teilnehmerin Imke Duplitzer setzt sich bereits seit vielen Jahren für die Menschenrechte ein. In der vergangenen Woche unterstütze sie Amnesty International in Berlin bei einer Protestaktion gegen die Einschränkung der Vereinigungs-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit in Russland. Im Interview spricht die 38-jährige Sportlerin über die Lage der Menschenrechte in Russland vor der Eröffnung der Olympischen Spiele, die Beziehung von Sport und Politik und ihr Engagement für Amnesty International.