Viele Fussballfans waren schon einmal im legendären Stadion des FC St. Pauli am Millerntor im gleichnamigen Hamburger Stadtteil, um ein Fußballspiel zu beobachten. Sie alle kennen auch das riesige Banner an der Gegengerade der Tribüne, “KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN”.
Im Zuge des Trainings der Nationalelf am vergangenen Montag im Stadion des FC St. Pauli wurde mündlich eine “Neutralisierung des Stadions” zwischen Pauli- und DFB-Verantwortlichen vereinbart, das betrifft im Regelfall alle Werbeflächen. Bis hierhin ist noch alles normal.
Warum nicht nur die Werbung sondern auch der zweite Teil des Banners, also “DEN FASCHISTEN”, überklebt wurde bleibt unklar. Während des offiziellen DFB-Training war nun riesig groß “KEIN FUSSBALL” zu lesen. Warum die ganze Aussage “KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN” dem Verband zu provokant erscheinen, der seit Jahren versucht, Toleranz- und Anti-Fremdenhass-Projekte zu etablieren, sei dahingestellt.
Der FC St. Pauli äußerte in einem offiziellen Statement seine Verwunderung über diese Vorgänge und in den sozialen Medien findet man unzählige Posts zum Hashtag #FCKDFB.
Quelle testspiel
Eine jordanische Fernsehdiskussion zur Krise in Syrien führt ins Chaos, die Teilnehmer zerstören das Studio. Journalist Shaker al-Johari und Mohammad al-Jayousi debattierten den Konflikt auf Jordaniens “Seven Stars” TV-Sender. Al-Jayousi beschuldigte al-Johari der Unterstützung der Revolution in Syrien und ihm wurde wiederum vorgeworfen, Präsident Baschar al-Assad für Geld zu unterstützen.
weiterlesen »
Werner Schneyder, der Mann zwischen Buch, Bühne und Medien, war und ist vor allem als Kabarettist und satirischer Essayist durch seine Fähigkeit, Theorie und Analyse in Pointen zu verwandeln, eine erste Marke geworden. Er, der als seinen Hauptberuf einmal scherzhaft „Meinungsträger“ angab, berichtet nun, wie seine Meinungen entstanden sind. Vom Erlebnis des ersten Bombenangriffes als Kind über das Kriegsende, die Schulzeit, das Studium, den Journalismus, das Fernsehen bis zum Schritt auf die Bühne. Das fesselnde, unterhaltsame und provozierende Spektrum eines politischen Menschen.
Kevin Spacey spielt im House of Cards, eine der perfektesten Storytelling TV-Serien, die minus 2 Millionen Grad kalte Polit-Schnauze Frank Underwood. Jetzt wurde das neueste Call of Duty-Spiel angekündigt, im neuen Game Trailer spielt er nun den exelenten 3D-Underwood. Eine kluge Entscheidung von den Entwickler, den berühmten Schauspieler Kevin Spacey zu verpflichten. Der offizielle Trailer nach dem Break
Die wichtige US-Technologie-Unternehmen wehren sich zunehmend gegen Behördenanfragen. Sie starteten bereits im letztes Jahr damit, die Anzahl von Behördenanfragen zu veröffentlichen. Nun gehen die Unternehmen einen Schritt weiter und wollen Nutzer direkt informieren, wenn es eine Behördenanfrage gibt. Apple, Facebook, Google und Microsoft wollen ihre Richtlinien anpassen, Yahoo hat das für Juli angekündigt.
Mehr Europa oder kein Europa? In der Europäischen Union entscheidet sich das Schicksal von über 500 Millionen Menschen. Die politische und wirtschaftliche Stabilität eines ganzen Kontinents scheint mittlerweile vom Erfolg der Europäischen Währungsunion abzuhängen. Die Identität und das Selbstbewusstsein der Völker Europas sind zwar nicht vornehmlich in Geld auszudrücken. Der Wille zum weiteren friedlichen Aufbau Europas durch Solidarität und Solidität sowie die Sicherung des allgemeinen Wohlstands durch fairen Wettbewerb kann durch den Euro aber dann gestärkt und gefördert werden, wenn die Folgen politischer Fehlentscheidungen beseitigt sind. Der Autor beweist, dass es allerhöchste Zeit ist.
n this latest edition of the Long Term Ecological Research Network series, John Hobbie and George Kling synthesize the findings from the NSF-funded Arctic LTER project based in Toolik Lake, Alaska, a site that has been active since the mid 1970′s.
Während eines Überflugs vor der Küste Norwegens haben Greenpeace-Aktivisten den Tanker mit dem ersten Öl aus arktischen Offshore-Bohrungen fotografiert. Der Tanker “Mikhail Ulyanov” transportiert das Öl von der Gazprom-Bohrinsel Prirazlomnaya derzeit nach Europa. Einen Routenplan des Tankers gibt es nach dem Break
Dmitrij Leltschuk / Greenpeace
Die globale Erwärmung wird die Ernteerträge reduzieren und bedroht unsere Lebensmittelsicherheit, so der neue IPCC-Bericht. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung wird “severe, pervasive and irreversible” sein und wird niemanden unberührt lassen. Das ist das Ergebnis des neusten IPCC-Berichts, eine umfassendste Studie zu den Folgen des Klimawandels.
Photo credit: CIAT International Center for Tropical Agriculture (cc)
Sumatra-Tiger, Nebelparder und Orang-Utan – Heimat dieser und anderer Tierarten ist der indonesische Regenwald, drittgrößter tropischer Regenwald nach dem Amazonas und dem Kongo-Becken. Doch die industrielle Produktion von Palmöl und Zellstoff droht, diese einzigartige Artenvielfalt zu vernichten. Ein großer Abnehmer von schmutzigem Palmöl: Der Konzern Procter & Gamble. Das Video nach dem Break