PolitCommerce
Willkommen auf » Google

Für 3,2 Milliarden Dollar hat Google Nest eingekauft. Die Firma ist bisher durch Thermostate, die man per App regeln kann bekannt geworden. Erst vor kurzem gab Mercedes-Benz die Zusammenarbeit mit Nest bekannt. Die Idee hinter dieser Zusammenarbeit, Temperaturegelung von zu Hause direkt aus dem Auto. Nach Aussage von Google soll das Label Nest erhalten bleiben, auch die Führungsetage soll wie bisher selbstständig weiterarbeiten.

weiterlesen »

Internet-Riese Google arbeitet mit Michael O’Leary von Ryanair an einem Plan wie man das Konsumentenverhalten beim suchen, wählen und kaufen von Flugtickets beeinflussen kann. Man muss dazu natürlich wissen, das man bei Google genauso wie bei den großen Reiseportalen nach Flügen suchen kann. Der günstigste wird als erster gelistet.

weiterlesen »

Die neue Gartner-Analysen zeigen das im letzten Jahr 877,9 Millionen Geräte mit dem Android-Betriebssystem verkauft wurden. Ein rasanter Android-Wachstum. Das entspricht 38 Prozent aller in diesem Zeitraum verkauften PCs, Mobiltelefone, Tablets, Chromebooks, Ultrabooks, oder Windows-8-Slate- und -Hybrid-Geräte. Analysten rechnen 2015 mit einem Marktanteil von fast 50 Prozent bei Android. Wirklich überraschen kann diese Prognose für die Zukunft des PC- und Mobile-Marktes nicht.

weiterlesen »

Weihnachtszeit ist Disney-Zeit. In Zeiten von Apps und Games scheinen das mittlerweile vorbei zu sein. Mit Arielle, die Meerjungfrau oder König der Löwen gewinnt man heute keine Kunden mehr. Dennoch als Aktionen zu Weihnachten bekommt man eine große Auswahl an Disney-Apps im Google Play Store mit bis zu 75 Prozent Rabatt angeboten. Entspanntes einkaufen und “Happy App-Shopping” (Zum Play Store – hinter der Quelle).

Quelle play.google

Benachteiligt der Internet Giant Google seine Konkurrenz oder nicht. Seit drei Jahren wird das mögliche wettbewerbswidrige Verhalten von der Europäischen Kommission untersucht. Verschafft Google sich selbst einen Vorteil und anderen einen Nachteil. Dem Unternehmen läuft die Zeit davon, Google hatte bereits mehrere Vorschläge gemacht, die von den Konkurrenten als nicht akzeptabel abgeschmettert wurden.

weiterlesen »

Blaise Agüera y Arcas, hauptverantwortliche Entwickler von Bing Maps bei Microsoft verlässt den Konzern und heuert bei Googlean. Blaise Agüera y Arcas bestätigte es auf seinem eigenen Blog, nachdem der Wechsel bereits von der New York Times verkündet wurde.

weiterlesen »

Die Washington Post berichtet, das die National Security Agency heimlich Huckepack die Google-Cookies nutzt, die es Internet-Werbetreibende ermöglicht, die Verbraucher zu verfolgen. Mit diesen Standortdaten kann man User leichter lokalisieren und sie stärker überwachen. Diese Daten stammt aus dem unerschöpflichen Vorrat des ehemaligen NSA Mitarbeiters Edward Snowden und zeigen, wie die “PREFID”-Cookies arbeiten und der Werbung alle Türen öffnen um über den Webverlauf ein Ziel zu verfolgen.

weiterlesen »

Verwirrt über die NSA-Enthüllungen? Sie fragen sich, haben die Aktivitäten der GCHQ und der NSA Auswirkungen für mich? Warum überwachen Spione Facebook, Google Mail und Skype? Vielleicht wollen sie einer eher unbeteiligten Person in Kürze erklären was der NSA-Skandal und Massenüberwachung für uns alle bedeutet. Diese Animation von Jemima Kuss erzählt, erklärt, was da eigentlich vor sich geht.

Google erhielt höchstrichterlich die Erlaubnis Millionen eingescannter Bücher im Internet durchsuchbar zu machen. Millionen eingescannter Bücher auf Google Books stehen jetzt der Allgemeinheit zur Verfügung. Ein New Yorker Richter wies am Donnerstag eine Klage der US-Authors Guild endgültig ab.

weiterlesen »

Die Mitarbeiter von Digital haben herausgefunden, dass Google eine neue Methode testest, um die Wirksamkeit der Onlinewerbung besser überprüfen zu konnen. Mit dieser Methode soll man angeblich den User von der Werbung bis zum Kauf in einem Laden nachverfolgen können.

weiterlesen »