PolitCommerce
Willkommen auf » Finanzen

Google+ bekommt eine neue Funktion damit die Kommunikation über alle Grenzen hinweg besser klappt. Ähnlich wie beim Konkurrenten Facebook, lassen sich jetzt auch bei Google+ Posts und Kommentare übersetzen. Bei Facebook funktioniert es über Bing und bei Google über den Google Translater. Unter dem Text wird es künftig einen Link geben, der den User zur Übersetzung bringt.

Quelle google

Es sieht so aus als plant LG einen erneuten Versuch, den Tablet-Markt zu knacken. Das berichtet The Korea Herald und veröffentlicht erste Daten des neuen G-Pad. Das neue Tablet bekommt ein 8,3-Zoll-Display mit einem Full-HD, 1920 x 1200 Auflösung, dazu einen Quad-Core-Snapdragon-Prozessor 800 und 2 GB RAM.

weiterlesen »

Nach PRISM, NSA sieht man das Internet unter neuen Gesichtspunkten. Seit Edward Snowden ist unser Vertrauen zerstört. Einige Firmen versuchen nun schnell gegen zusteuern um das Vertrauen der User und der Kunden zurück zugewinnen.

weiterlesen »

Wer noch nicht davon überzeugt ist, dass das nächste Apple iPhone mit einem Fingerprint Scanner kommt, hier sind die ersten Fotos. Sie verraten das der Scanner rechts in der Nähe der Home-Taste eingebaut wird.

weiterlesen »

“Rechnen, schreiben, kommunizieren, spielen: Ganz gleich, wozu wir den Computer einschalten, hinter allem, was wir auf dem Bildschirm sehen, steckt Bill Gates. Knapp neun von zehn Computern arbeiten mit seiner Software. Mit revolutionären Ideen legte er einst das Fundament für eines der bedeutendsten Unternehmen der Welt: Microsoft. “Die Microsoft-Story” erzählt die Geschichte von Bill Gates, der für die einen ein visionäres Genie, für die anderen ein durchtriebener Geschäftsmann ist.”

Um HTC auf Erfolgskurs zu bringen und den Verkauf der eigenen Produkte anzukurbeln, hat HTC eine milliardenschwere Kampagne gestartet. Und so ist es logisch, dass der zurzeit teuerste Schauspieler Hollywoods und Iron Man-Darsteller Robert Downey Jr für zwei Jahre als Markenbotschafter angeworben wurde. Die ersten zwei Clips nach dem Break.

weiterlesen »

Nach Prognose der Information Technology & Innovation Foundation (ITIF) erwarten die Cloud-Anbietern in den USA einen Umsatzeinbruch von 21,5 und 35 Milliarden US-Dollar über die nächsten drei Jahre. Zu den größten Cloud-Anbietern zählen beispielsweise Microsoft, Amazon und Google. Das sind die möglichen Folgen des NSA-Überwachungsskandals.

weiterlesen »

Beobachtet man die digitalen Aktivitäten von Edeka, Rewe, Food.de und Co so kann man glauben, das der Einkauf von Lebensmitteln im Internet boomt. Die Anbieter von Lebensmitteln weiten ihre Aktivitäten aus, doch wie die Umfrage zeigt, wird das von den Kunden nicht angenommen.

weiterlesen »

Viele Hersteller von Kleinwindanlagen locken den Kunden mit übertrieben optimistischen Leistungs- und Ertragsangaben . Auf Grund dieser Erfahrung wurden alle Datenblätter in der Publikation vom TÜV Rheinland einer Plausibilitätsprüfung unterzogen.


weiterlesen »

Für die einen Alltag, für andere Zukunftsmusik: Das Smartphone. Eine aktuelle Studie von Nielsen verzeichnet eine immer intensivere Nutzung von Smartphones. Fast zwei Drittel (62%) aller deutschen Handynutzer sind im Besitz eines Smartphones. Am meisten werden SMS verschickt, an zweiter Stelle kommt das surfen im Netz, dann das Mailen, gefolgt von der Nutzung der Social Networks.

weiterlesen »