PolitCommerce
Willkommen auf » Finanzen

Narco Cultura, ein spannender Trailer zu einer interessanten Dokumentation über das mexikanische Drogen Kartell. Der Regisseur der Dokumentation, Shaul Schwarz, beschreibt eine neue Popkultur hinter dem Drogenkampf mit gewaltigen und verstörenden Bildern. Der Film wird in Deutschland wahrscheinlich erst in zwei Jahren auf Arte zu sehen sein.

weiterlesen »

Vevo kommt nach Deutschland, ohne Youtube. Wie allgemein bekannt, hat YouTube einen Lizenz Streit mit der deutschen Verwertungsgesellschaft GEMA. Viele Musikvideos sind in Deutschland blockiert. Im Gegensatz zu Youtube hat Vevo einen Vertrag mit der GEMA. Vevo ist ein Verbund aus Sony Music Entertainment, Universal Music Group und der Abu Dhabi Media Company, die über diesen Kanal ihre Musikvideos ins Web bringen.

weiterlesen »

In einer Pressemitteilung hat Amazon.de mitgeteit, das auf seiner speziellen Webseite ein Bereich für Free-to-Play Games freigeschaltet wurde. Damit weitet Amazon seine Spiele-Ambitionen weiter aus. Die Seite startet mit Planetside 2, Smite, Forge of Empires, Stronghold Kingdoms, Second Life und über 30 Titel unterschiedlicher Genres, sowie passenden Items. Laut Amazon soll das Angebot nun ständig ausgebaut

weiterlesen »

Gestern veröffentlichte Facebook den ersten “Global Government Requests Report”. Nach Aussagen von Facebook wurden hier alle Anfragen durch Regierungsbehörden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 2013 gelistet. Insgesamt wurden 26.000 Anfragen gestellt, 38.000 Benutzeraccounts sind davon betroffen.

weiterlesen »

Es gibt eine neue Funktion auf Facebook. In Zukunft gibt es ein sogenanntes Fotoalbum das von bis zu 50 Usern auf einmal genutzt und geteilt werden kann. 200 Bildern können hochladen werden und der Initiator des Fotoalbums kontrolliert allein, wer Zugriff auf die Sammlung hat und wer nicht. Diese neue Funktion wird zurzeit mit einer kleineren Gruppe englischsprachiger User getestet.

weiterlesen »

Wie der britische Guardian mitteilte, musste die NSA einem Urteil zufolge Microsoft, Google, Facebook und auch Yahoo Millionenbeträge zahlen. Das Gericht stellte fest, das einige Methoden der NSA verfassungswidrig waren. Das Urteil wurde bereits 2011 ausgesprochen, wurde aber erst in diesen Wochen von der US-Administration freigegeben.

weiterlesen »

In China muss Apple deutliche Verluste beim Verkauf ihres iPad verbuchen. Die Marktanteile sich drastisch gesunken, nach über 68 Prozent im zweiten Quartal des Jahres 2012 waren es in dieses Jahr nur noch 28 Prozent.

weiterlesen »

ComScore veröffentlicht die neusten Zahlen und die zeigen, im Junli 2013 hat Yahoo Google beim Webtraffic überrundet. Und das um zwei Prozentpunkte. Das letzte Mal war das im Jahr 2011. In dieser Statistik spielen die diversen Zukäufe wie Tumblr keine Rolle. Die populärsten Dienste von Yahoo sind Flickr, Yahoo News, Yahoo Finance, aber auch Yahoo Answers.

Quelle theverge