PolitCommerce
Willkommen auf » Apple

Apple, Google, Microsoft, alle grossen Marken setzen auf eigene Läden. So erstaunt es niemanden, das nun auch Samsung ankündigt, in Europa zusammen mit dem britischen Händler Carphone Warehouse über 60 Geschäfte betreiben zu wollen. In den kommenden drei Monaten plant Samsung, in sieben Ländern neue Geschäfte zu eröffnen: in Deutschland, Spanien, Portugal, Schweden, den Niederlanden, Großbritannien und Irland. Der erste deutsche Flagship-Store ist seit dem 7.September in Frankfurt, hier kann man bereits heute diverse Samsung-Gadgets beschnuppern.

Quelle sueddeutsche
VIA techbloggers

Noch nie hat der amerikanischen Elektronikkonzern Apple so viele iPhones und iPads verkauft wie in den vergangenen drei Monaten: 51 Millionen iPhones, 26 Millionen iPads, 4,8 Millionen Macs und immerhin noch 6 Millionen iPods. Der Umsatz lag bei 57,6 Milliarden Dollar. Das sind neue Rekordzahlen, beim iPhones und iPads aber auch die Macs konnten im Vergleich zum Vorjahr wieder anziehen, insgesamt wurden 4,8 Millionen verkauft. Dagegen wurden 55 Prozent weniger iPods verkauft,

weiterlesen »

Im Jahr 2013 wurden erstmals mehr als eine Milliarde Smartphones verkauft. Diese Zahl schwankt, je nach Marktbeobachter. Bei “Strategyanalytics” liegt die Zahl bei 990 Milliomnen und bei der “IDC Corporate USA” sind es eine Milliarde. Auf jeden Fall eine unfassbare Menge an verkauften Mobiltelefonen. Die IDC ermittelte witer das 7,2 Milliarden Menschen 1,8 Milliarden Handys kauften. Bei den Smartphone-Weltmarktanteile ist Samsung der Primus und kann seine Position ausbauen von 30,3 auf 31,3 Prozent, Apple verliert von 18,7 Prozent auf 15,3. Weitere Details nach dem Break.

weiterlesen »

Sie arbeiten mit einen Mac? Können Sie sich vorstellen, dass vor 30 Jahren Apples erster Mac-Computer präsentiert wurde? Zur Feier des Tages gibt eine Reihe von guten Taten die Apple mit seinem 150 Milliarden Gewinn tun könnte, seinen Mitarbeitern einen Boni auszahlen, Aktien umverteilen oder dem Menschen in China lebenswerte Löhne zahlen.

Quelle dashburst

Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einem noch größeren iPhone als wir es uns jemals vorstellen konnten. CEO Tim Cook stellt den neuesten Monster Prototyp vor, unnötig zu sagen, auf seinen Apple-Fanboys kann die ganze Welt tanzen.

Quelle dashburst

Der größte Innovator in der Welt ist Google – und nicht Apple, das sagte kein geringerer als Walter Isaacson, Autor der Bestseller-Biographie “Steve Jobs.”

weiterlesen »

Die neue Gartner-Analysen zeigen das im letzten Jahr 877,9 Millionen Geräte mit dem Android-Betriebssystem verkauft wurden. Ein rasanter Android-Wachstum. Das entspricht 38 Prozent aller in diesem Zeitraum verkauften PCs, Mobiltelefone, Tablets, Chromebooks, Ultrabooks, oder Windows-8-Slate- und -Hybrid-Geräte. Analysten rechnen 2015 mit einem Marktanteil von fast 50 Prozent bei Android. Wirklich überraschen kann diese Prognose für die Zukunft des PC- und Mobile-Marktes nicht.

weiterlesen »

Apple hat, das Ein-Mann-Foto-Technologie-Start SnappyLabs gekauft. Vor ein paar Tagen ist es aus dem App Store verschwunden und wie Techcrunch berichtet von Apple geschluckt. John Papandriopoulos ein Elektrotechnik PhD von der University Of Melbourne, erfand ein neues System mit SnappyCam 20-30 vollauflösende Fotos um einiges schneller zu schreiben und aus der Kamera zu holen. Man kann sicher sein, das neue System wird in Zukunft der iPhone Kamera zu gute kommen.

Quelle

Apple wurde von der Fair Trade Commission in Taiwan zu einer Zahlung von NT$ 20 Millionen ca. 510 000 Euro verurteilt. Der hightech Konzern aus Cupertino hatte versucht dem oertlichen Vertrieb und der Telcos die Preise fuer iPad, iPhone und Co. vorzuschreiben.

weiterlesen »

Ein VODAFONE store in Canberra Australien wurde am Mittwoch evakuiert, nachdem ein iPad explodierte. “A burst of flames” erschien aus dem Ladeanschluss eines Vorführmodells, bestätigt ein Vodafone Sprecher gegenüber news.com.au.

weiterlesen »