PolitCommerce
Willkommen auf » Amazon

In einer Pressemitteilung hat Amazon.de mitgeteit, das auf seiner speziellen Webseite ein Bereich für Free-to-Play Games freigeschaltet wurde. Damit weitet Amazon seine Spiele-Ambitionen weiter aus. Die Seite startet mit Planetside 2, Smite, Forge of Empires, Stronghold Kingdoms, Second Life und über 30 Titel unterschiedlicher Genres, sowie passenden Items. Laut Amazon soll das Angebot nun ständig ausgebaut

weiterlesen »

Nach Prognose der Information Technology & Innovation Foundation (ITIF) erwarten die Cloud-Anbietern in den USA einen Umsatzeinbruch von 21,5 und 35 Milliarden US-Dollar über die nächsten drei Jahre. Zu den größten Cloud-Anbietern zählen beispielsweise Microsoft, Amazon und Google. Das sind die möglichen Folgen des NSA-Überwachungsskandals.

weiterlesen »

Amazon veröffentlicht seine aktuellen Geschäftszahlen. Obwohl der größte Online Händler seinem Umsatz um 22 Prozent gesteigert hat, stehen dem ca. sieben Millionen Dollar verlst gegenüber. Nach dieser Nachricht fielen die Aktien um 2%.

weiterlesen »

Vom Buchhändler zum Big Data-Player
Als Jeff Bezos im Jahr 1994 von der Ostküste der Vereinigten Staaten Richtung Westen fuhr, hatte er eine Idee im Kopf, die die Art und Weise wie Menschen Bücher kaufen, vollkommen verändern sollte. Das Unternehmen, das er in Seattle gründete, heißt Amazon. Zunächst wurde es belächelt: Bücher über das Internet versenden, wie sollte man damit Geld verdienen? Bald schon, so hieß es, werde Amazon pleite sein. Die Anlaufkosten seien viel zu hoch, die Margen zu niedrig.

weiterlesen »

Seit Jahresbeginn gibt es in den USA eine sogenannte AutoRip-Funktion die nun auch für Deutschland freigeschaltet wurde. Alle Amazon Kunden die im Musikshop eine CD kaufen, finden ab sofort eine kostenlose MP3-Fassungen des Songs in ihrem Cloud Player. Diese Funktion gilt nicht nur für aktuell einkaufte CDs sondern rückwirkend in das Jahr 1999, als der Amazon Online-Musikshop eröffnet wurde. Für fast alle Tonträger, CDs, Schallplatte oder Kassette die man einmal bei Amazon eingekauft hat, findet man jetzt eine MP3-Fassung in der Cloud.

weiterlesen »

Amazon expandiert stetig weiter und hat jetzt schon Google überholt. Nun wurde am Wochenende der eigene Appstore für Android in China eröffnet, ohne es an die große Glocke zu hängen. Damit will sich Amazon auf dem größten Mobilemarkt der Welt frühzeitig etablieren.

weiterlesen »

Amazon steigt ins Seriengschäft ein und hat sofort 14 Serienpiloten Online gestellt. Die Serie, die den Zuschauern am besten gefällt wird dann produziert werden. Es werden Comedys und Kinderfilme angeboten. Hier in Deutschland kann man sie über Lovefilm ansehen. Zu den bekanntesten Schauspieler gehören Bill Murray und Stephen Colber, die in der Serie “Alpha House” jeweils einen Gastauftritt haben.

weiterlesen »