PolitCommerce
Willkommen auf » Wirtschaft

Google nennt es Project Sand Hill. Seit 2012 haben Suman Prasad und sein Team mit verschiedenen Silicon Valley Venture Capital-Firmen so genannten “rocketship” Start-ups zusammengearbeitet um festzustellen ob es sich lohnt Geld zu investieren oder ob sie in das Google System passen. Sie helfen ihnen Apps für Android-Handys zu entwickeln oder Android Pay Systeme zu realisieren. Und wie Wired weiter dazu schreibt, alles unter der Verwendung der unzähligen anderen Google-Dienste, von Google Maps bis zu Google-Ads. Prasad startete das Projekt in seiner Google “20 Percent Time” , aber es ist seitdem zu etwas viel größerem gewachsen. Er ist jetzt Direktor von Start-ups und VC Partnerschaften, Projekt Sand Hill ist heute an gut 100 US-Start-Ups beteiligt, dazu kommen 30 in Ländern wie Israel, Indien und China.

weiterlesen »

Es ist an der Zeit, unsere Hände mit antibakterieller Seifen zu waschen, so die Werbung. In einem abschließenden Urteil das am Freitag die US-Food and Drug Administration veröffentlichte, wird der Verkauf einiger antiseptische Reinigungsmittel verboten, da sie nicht wirksamer gegen Haut-Krankeiten sind, als normalee Wasser mit Seife. Ebenso wenig konnten die Unternehmen beweisen, das die Produkte die sie vermarkten, einen langfristige Nutzung bringen. Die Hersteller haben ein Jahr verstreichen lassen ohne eine Stellungnahme abzugeben, zu den in Flüssigkeiten, Schaum, Gel, Handseifen, Seifenstücken und Körperwaschmittel, enthaltenen mehr als 19 unterschiedlichen Wirkstoffen, wie die am häufig verwendeten Triclosan und Triclocarban. Das Verbot wirkt sich nicht auf Handdesinfektionsmittel oder Tücher aus, auch nicht auf antibakterielle Produkte im Gesundheitsbereich.

weiterlesen »

Der Digitalchef von Volkswagen, Johann Jungwirth, hat keine Zweifel am autonomen Fahren. Wie der Standard anlässlich eines Besuches der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden berichtet, sprach er sich deutlich für das autonome Fahren aus. “Ich bin der festen Überzeugung, dass meine Kinder keinen Führerschein mehr brauchen”. Der 43-Jährige abreitete vor seinem Wechsel zu VW im Jahr 2015 im Silicon Valley für Mercedes-Benz und Apple in der Entwicklung von autonomem Fahrzeugen. Auch wenn sich heute noch viele schwer tun, mit der Idee, dem Computer die komplette Kontrolle über das Fahrzeug zu überlassen, so wird die nachfolgenden Generationen kein Problem damit haben. Sie werden zurückblickend vielmehr denken, „die armen Menschen, die noch selber fahren mussten”. Wir werden uns an den Anblick von computergesteuerten Fahrzeuge gewöhnen. In drei bis fünf Jahren so schätzt Jungwirth werden wir sie in den Städten auftauchen.

Apple vereinfacht das Branding seiner Einzelhandelskette. In Zukunft heißt die Firma nicht mehr „Apple Store, Hamburg”, sondern nur noch „Apple Jungfernstieg”. Überflüssiges wird einfach weggelassen, einer der Stärken von Apple. The Verge schreibt, Apple geht es nicht in erster Linie darum, den Namen seiner Geschäfte zu kürzen. Die zukünftigen Läden von Apple sollen weit mehr sein als reine Verkaufsstellen. In den USA hat Apple das neue Konzept bereits umgesetzt, minimalistisches Mobiliar, riesige 6K-Videobildschirme und harte Holzbänke.

Zum ersten Mal liegt der Preis für Solarstrom in Chile auf einem Rekordtief von 29,10 $ pro Megawattstunde (MWh), so letzte Woche auf einer Energie Auktion. Der spanische Entwickler Solarpack Corp Tecnologica markiert das Rekordtief für Solarstrom auf globaler Ebene, der um die Hälfte des Preis von Kohlekraft liegt. Solartechnik wird immer bezahlbarer, speziell an Orte mit reichlich Sonnenschein und die Preise werden weiter sinken.

weiterlesen »

Mit einer neuen Idee verbindet Amazon die traditionelle Kochsendung mit dem Tele-Shopping. Ein neuer Weg, so berichtet Nikkei ,aus Japan. Zusammen mit der sehr erfolgreichen Produktionsfirma Yoshimoto Kogyo, werden die ersten Sendungen entstehen, die Japans Koch- und Essenstraditionen in einer Koch-Show erklärt. Alle verwendeten Zutaten können die Zuschauerinnen und Zuschauern dann sofort bei Amazon bestellen. Die ersten vier Folgen sind für kommenden Herbst geplant und natürlich bei Amazon Prime Video. Die kulinarische Reise startet auf Hokkaido und wird von einem in Japan bekannten Comedy-Duo Taka und Toshi moderiert. Das Sende-Format ist vornehmlich für den japanischen Markt konzipiert. Die Sendung auch in andere Länder zu exportieren ist auf jeden Fall geplant.

Apple kauft AI-Startup Turi für 200 Millionen und Nervana soll Intel beim Deep Learning unterstützen. Zuzeit tummeln sich größere Fische im AI-Becken, apple und Intel wollen offenbar nicht außen vor bleiben. Der Chip-Gigant kauft Nervana, ein Start-up, spezialisiert auf Soft- und Hardware für Deep Learning. Turi, eine Firma aus Seattle, die sich vor allem mit dem maschinellem Lernen befasst und Empfehlungsalgorithmen für Musik und Apps entwickelt. Turi legt seinen Focus vor allem auf Entwickler-Tools von AI, und die lassen sich in nahezu allen Bereichen einsetzen.

Solardächer sind kein ungewöhnlicher Anblick mehr und in vielen Teilen des Landes wurden die meisten Häuser nachträglicher mit Solarzellen nachgerüstet. Elon Musk Unternehmen Solarcity AIMS kommt jetzt mit einem neuartigen Dach auf den Markt, das komplett aus Solarzellen besteht. Dazu wird gleich ein integrierter Tesla Akku mitgeliefert, der es den Hausbesitzer ermöglicht, auch in der Nacht Solarstrom zu verwenden.

weiterlesen »

Hier der neuste gestochen scharfe Rundflug über den Apple Campus 2. Diese Baustelle des iPhone-Herstellers im kalifornischen Cupertino sprengt alle Maßstäbe. Mit dem Einzug der etwa 13.000 Angestellten wird für Anfang 2017 gerechnet. Der Ring ist geschlossen und geht scheinbar seiner Vollendung entgegen. Mittlerweile sind die Landschaftsplaner auf dem Gelände angekommen, den auch hier zeigen sich erste Bewegungen, ein grüner Park mit Tausenden von Bäumen soll noch entstehen.

In einem sehr lustigen Werbespot zeigt Christoph Waltz, die Vielseitigkeit des neuen Stift-Smartphones Galaxy Note 7. Der zweifache Oscar-Preisträger, in einer absurden Kostümparade, wie es nur ein richtig guter Schauspieler kann, interpretiert den American Way of Life.

<>/center