PolitCommerce
Willkommen auf » 2015 » Februar

Die Staatsanwältin Corinna Sittler wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. In ihrem Mund entdeckt Julia Durant einen Zettel mit den Worten: “Confiteor – Mea Culpa”. Ein Ritualmord? Doch Corinna Sittler war nicht die untadelige Staatsanwältin, für die alle sie gehalten haben. War also Rache das Motiv für die brutale Tat? Da geschieht in der Nähe von Offenbach ein Mord, der dieselbe Täterhandschrift aufweist, und diesmal ist ein Richter das Opfer. Peter Brandt, der zuständige Kommissar, setzt sich mit Julia Durant in Verbindung – wenn auch äußerst widerwillig …

weiterlesen »

New York City gilt ab heute als eine der besten Städte für Radtouren in den USA. Wobei Ortsansässiger Radfahrer wissen, dass das Navigieren durch die Straßen von New York City eine stressige Erfahrung sein kann. Das MIT Media Lab Arlene Ducao hofft etwas Licht auf die viele Radwege zu bringen um ein entspannte fahren mit ihrer neuen “Mindreader Map” zu ermöglichen. Dies ist eine Fortsetzung des Ducao 2012 Projektes, ein Versuch mit gedankengesteuerten Fahrradhelmen, den Stress des Fahrradfahrers zu minimieren.

weiterlesen »

Als Kinosuperheld “Birdman” wird der Schauspieler Giggan Thomson berühmt. Doch dann will er sich endlich mit einem Broadwaystück als seriöser Künstler beweisen. Leider geht so einiges schief, der Hauptdarsteller nervt, seine Tochter (Emma Stone) hat ein Drogenproblem und die Finanzierung wackelt. Langsam fragt sich Riggan, der ständig mit seinem Alter Ego spricht, ob er nun verrückt wird…….. die Komödie muss man gesehen haben….

USA 2014 – D. Michael Keaton, Naomi Watts, Damian Young R. Alejandro Gonzalez Inárritu. Der Filmstarts am 29. Januar 2015.

Quellewww.youtube.com

Die Financial Times bestätigt ein lange bekanntes Gerücht. Die Firmen Adblock Plus bekommt von Google und anderen Firmen viel Geld, damit ihre Werbung nicht blokiert wird. Damit wird es offiziell, das der weltweit verbreitetste Werbeblocker des deutschen Start-Ups Eyeo gegen Bezahlung eine Hintertür für die Werbung öffnet. Google, Microsoft, Amazon und Taboola sollen dafür Beträge in unbekannter Höhe gezahlt haben. In einem interessanten Hintergrundbericht schreibt mobildgeeks, in den letzten Monaten sollen insgesamt 30 Millionen US-Dollar geflossen sein. Nach Angaben von Eyeo soll Adblock Plus bereits über 300 Millionen Mal heruntergeladen worden sein.

Quelle Financial Times

Die Autoren einer neuen Studie der Ecology and Society behaupten wir haben die Grenzen der Nahrungmittelproduktion erreicht, trotz neuer Fortschritte in bestimmten Technologien und auch wenn die Bevölkerung weiter wächst. Andere sagen wiederum, dass, wenn wir aufhören, Essen zu verschwenden, werden wir keine Problem bekommen.

weiterlesen »