PolitCommerce
Willkommen auf » Wirtschaft

Ab 2021 will Ford ebenfalls voll autonome Fahrzeuge auf die Straßen bringen. Das Auto wird weder Lenkrad noch Pedale haben, entsprechen SAE Level 4. Mobilitätsdienstleister sollen die ersten Kunden sein, die “Robotaxen” einsetzen wollen, wie z.B. Uber. Ford befindet sich scheinbar im Endspurt für selbstfahrende Autos und baut sein Engagement im Silicon Valley weiter aus.


weiterlesen »

Solardächer sind kein ungewöhnlicher Anblick mehr und in vielen Teilen des Landes wurden die meisten Häuser nachträglicher mit Solarzellen nachgerüstet. Elon Musk Unternehmen Solarcity AIMS kommt jetzt mit einem neuartigen Dach auf den Markt, das komplett aus Solarzellen besteht. Dazu wird gleich ein integrierter Tesla Akku mitgeliefert, der es den Hausbesitzer ermöglicht, auch in der Nacht Solarstrom zu verwenden.

weiterlesen »

Hier der neuste gestochen scharfe Rundflug über den Apple Campus 2. Diese Baustelle des iPhone-Herstellers im kalifornischen Cupertino sprengt alle Maßstäbe. Mit dem Einzug der etwa 13.000 Angestellten wird für Anfang 2017 gerechnet. Der Ring ist geschlossen und geht scheinbar seiner Vollendung entgegen. Mittlerweile sind die Landschaftsplaner auf dem Gelände angekommen, den auch hier zeigen sich erste Bewegungen, ein grüner Park mit Tausenden von Bäumen soll noch entstehen.

In einem sehr lustigen Werbespot zeigt Christoph Waltz, die Vielseitigkeit des neuen Stift-Smartphones Galaxy Note 7. Der zweifache Oscar-Preisträger, in einer absurden Kostümparade, wie es nur ein richtig guter Schauspieler kann, interpretiert den American Way of Life.

<>/center

Hardware wird zukünftig bei Facebook eine noch wichtigere Rolle spielen. Aus diesem Grund wurde die Area 404 eröffent, um in der Zukunft nicht auf andere Zuliefer angewisen zu sein. Sowie beiden VR-Helmen von Oculus, den 360-Grad-Kameras und den neue Netzwerk-Infrastrukturbausteinen. Die Area 404 ist eine rund 2000 Quadratmeter große Labor-Werkstatt im Firmenhauptquartier in Menlo Park. Dort will Facebook seine neue Hardware “modelliert, prototypisiert und fehleranalysiert”.

Neben eMio nacht sich ab sofort ein zweiter Anbieter für E-Scooter Sharing breit. „Coup” heisst der neue Mietservice und startet mit 200 Elektroroller für Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg durch. Hinter dem neuen Anbieter steckt Bosch, die Elektroroller stammen von Gogoro. Wir berichteten im Juli letzten Jahes darüber dass das taiwanische Unternehmen im November Scooter mit Akku-Tausch am Kiosken nach Europa bringen wollte. In Berlin wird das Aufladen der Batterien nun vom Anbieter erledigt. Die Scooter sind maximal 45 Stundenkilometer schnell, jeder ab 21 kann sich registrieren lassen. Der Preis für die ersten 30 Minuten kostet 3 Euro, danach wird pro 10 Minuten 1 Euro fällig. Wie alles funktioniert kann man auf der Webseite von Coup erfahren..

Tesla hat seine Gigafactory in der Wüste Nevadas zum ersten Mal der öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bauarbeiten wurden in verschiedene Phasen unterteilt, besonders deshalb um die bestellten 400.000 Model 3 bis Ende 2018 fertigstellen und ausliefern zu können. Tesla steht gewaltig unter Druck, der Bau muss schneller vorangehen als geplant. Im fertigen zustand soll die Fabrik 1,5 Millionen Elektroautos jährlich mit Akkus versorgen. Die Gigafactory baut Teslas gemeinsam mit Panasonic. Schnelligkeit ist die beste Verteidigung, so Musk mit Blick auf die Konkurrenz. Hier ein erstes offizielle Video von Tesla

Investitionsbank Berlin berichtet das derzeit 2.500 junge Firmen in Berlin ihr Glück am IT-Markt versuchen. Die Berliner Jungunternehmer haben insgesammt 2,4 Milliarden Euro Kapital eingesammelt, so zitiert es Bloomberg aus einem bericht von “Ernst & Young”. Damit rennt Berlin London, Paris und Stockholm den Rang ab. Und 9 Prozent davon fliessen im Silicon Valley den Firmen. Bloomberg resümiert, er fehlt ein Hitprodukten aus Berlin mit dem man es mit Kalifornien aufnehmen kann.

Der lang erwartete erste Flug, der solarbetriebenen Drohne von Facebook, gelang ohne Probleme am 28. Juni. Vor ein paar Tagen erst hat der Social-Media-Riese die Videoaufnahmen von Aquilas ersten Flug geteilt. Der Flug dauerte 96 Minuten und kam einen Monat nach der ersten Testflüge. CEO Mark Zuckerberg beobachtete wie das solarbetriebenen Flugzeug vor der Morgendämmerung in der Nähe von Yuma, Arizona abhob.


weiterlesen »

Das Lehrbuch stellt die wichtigsten Erkenntnisse, Theorien und Methoden des Strategischen Managements vor. Anhand von Praxisbeispielen, Exkursen und Workshops werden diese verdeutlicht und vertieft. Dank des ausgefeilten didaktischen Konzepts sind die Inhalte optimal erfassbar.

weiterlesen »