Erst platzte der 4,7 Mrd. Dollar schwere Rettungsdeal, dann musste der CEO Thorsten Heins seinen Chefposten räumen. Der neue CEO an der Spitze von BlackBerry ist nun John S. Chen. Der 58jährige soll es nun richten. Er gilt als harter Sanierer. Das bewies er bei der Sanierung des Software-Herstellers Sybase mit harten Nerven und einem richtigem Händchen.
Im Rahmen der “Heart of the World”-Charity-Veranstaltung wurde von Samsung das SCH-W2014 ein neues Flip-Phone vorgestellt. Das neue Smartphone ist mit Snapdragon 800 bestückt und kostet ca. 1640,– US Dollar
Das LG G Flex hatte seinen ersten Auftritt in Argentinien. Das G Flex ist ein gekrümmtes Smartphone mit einem 6 Zoll Display. Die Tasten sind auf der Rückseite des Gerätes angebracht, in ähnlicher Form wie beim LG G2. Die Kamera hat 13 Megapixel, passend zum G2 und zum Samsung Galaxy. DasG Flex erinnert an die LG und Samsung OLED TVs, mit gekrümmten Bildschirmen, wo sich die Kanten leicht nach innen drehen. Erstes “hands on” Video nach dem Break.
Amazon steht kurz vor dem Einstieg in das Smartphone-Geschäft. Wie die Financial Times berichtet steht statt einer Eigenproduktion eine Gemeinschaftsproduktion mit dem strauchelnden taiwanesischen Smartphone Produzenten HTC im Gespräch. Mehrere Smartphones sollen dem Bericht nach in der Pipeline sein.
Reuters zitiert Samsungs Marketing-Chef der Mobile-Sparte mit den Worten “We plan to introduce a smartphone with a curved display in South Korea in October”. Schon im nächsten Monat will Samsung in Korea ein neues Smartphone mit gebogenem Display vorstellen. Schon lange arbeitet das Unternehmen aus Südkorea an einem flexiblen Display. Zu Beginn des Jahres in Las Vegas auf der CES präsentierte Samsung seine Fortschritte.
Es gibt 150 Millionen Smartphones in den USA. Bis auf das Moto X , werden alle ausserhalb der USA gefertigt. Da die Produktionskosten in den USA nicht wesentlich höher liegen als in Asien entschied Motorola die US-Wirtschaft zu unterstützen und den Produktionsort in Fort Worth (Texas) anzusiedeln.
Um HTC auf Erfolgskurs zu bringen und den Verkauf der eigenen Produkte anzukurbeln, hat HTC eine milliardenschwere Kampagne gestartet. Und so ist es logisch, dass der zurzeit teuerste Schauspieler Hollywoods und Iron Man-Darsteller Robert Downey Jr für zwei Jahre als Markenbotschafter angeworben wurde. Die ersten zwei Clips nach dem Break.
Für die einen Alltag, für andere Zukunftsmusik: Das Smartphone. Eine aktuelle Studie von Nielsen verzeichnet eine immer intensivere Nutzung von Smartphones. Fast zwei Drittel (62%) aller deutschen Handynutzer sind im Besitz eines Smartphones. Am meisten werden SMS verschickt, an zweiter Stelle kommt das surfen im Netz, dann das Mailen, gefolgt von der Nutzung der Social Networks.
Die Zahlen von Analysten sind bekanntlich mit Vorsicht zu geniessen. Nach neusten Zahlen von Statista Analytics wurden im vergangenen Quartal weltweit 182,6 Millionen Android-Smartphones verkauft. Eine Steigerung von 68 Prozent zum Vorjahr.
Im 2. Quartal 2013 hat Nokia 7,4 Millionen Lumias verkauft. Seit das finnische Unternehmen auf Windows Phone setzt ist das bisher das beste Ergebnis, Im ersten Quartal 2013 verkaufte man 5,6 Millionen Geräte, im Q4 2012 gingen 4,4 Millionen Teile über den Ladentisch. Der Gewinn schrumpfte von 5,69 Milliarden Euro, deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum.