All information on the biggest data-leak: https://t.co/KsSuPDHG3F #panamapapershttps://t.co/Glg7u0LnQl
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 3, 2016
Wie der Focus berichtete, will die Deutsche Post die Autos für ihre Zusteller künftig auch selbst bauen. Produziert wird das neue Auto von StreetScooter, ein ehemaliges Start-Up aus dem Umfeld der RWTH Aachen das die Post im Dezember 2014 übernommen hatte. Mit der Entwicklung eines auf die Bedürfnisse der Post zugeschnittenen Elektrofahrzeugs wurde bereits im Jahr 2011 begonnen. Ein Video nach dem Break.
Das kleine Buch der Börsenzyklen’ bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern.
Der Zimmermann das Arbeitshandbuch in Sachen Hartz IV garantiert eine effektive Abwicklung Ihrer Mandate: Kompakt dargestellt sind alle Anspruchsgrundlagen. Beratungsstrategien und Formulierungsvorschläge gewähren eine besondere Praxisnähe. Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung aller Instanzen der Sozialgerichte, ebenso die jüngste Novelle des Asylbewerberleistungsgesetzes. Das Buch ist im Nomos Verlag erschienen, 48 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
Die Afrikanische Entwicklungsbank hat den Africa Visa Openness Report 2016 veröffentlicht, und er zeigt ein riesiges Problem: “als Afrikaner, können wir uns nicht einfach zwischen unseren Ländern frei bewegen”. Im Durchschnitt muss ein Afrikaner in 55% aller Reisen auf dem Kontinent ein Visa beantragen, um in ein anderes afrikanisches Land zu reisen und bekommt bei der Ankunft nur in 25% der Länder ein Visa ausgehändigt. Das heißt, das sie nur in 20% der Länder ohne Visum reisen können. Auch wenn Länder wie die Seychellen, Mauritius, Ruanda, Ghana und Kenia versucht haben, die Visabeschränkungen zu reduzieren, so sind andere Länder nicht bereit ihren Standpunkt aufzugeben. Diese Offenbarung steht in scharfem Kontrast zu dem Ziel der African Union einen afrikanischen Pass einzuführen und die Visumpflicht für alle afrikanischen Bürger in allen afrikanischen Ländern bis zum Jahr 2018 abzuschaffen. Was wirklich erschreckend ist, dass es für einen Europäer oder Amerikaner einfacher ist in Afrika zu reisen, als für viele Afrikaner selbst. Im Jahr 2015 konnten die Inhaber eines amerikanischen Passes, zum Beispiel in 172 Länder und Territorien visumfrei reisen oder mit einem Visum bei der Ankunft, in mindestens 20 weiteren afrikanischen Ländern.
Volkswirtschafts-Crashkurs für jedermann Von Marx bis von Hayek, von Sozialismus bis Liberalismus eine Auswahl der wichtigsten ökonomischen Köpfe und Theorien, kurz und prägnant vorgestellt. Wer schon immer wissen wollte, worin sich Keynes und Friedman unterscheiden, ob Marx und von Hayek sich verstanden hätten und was es eigentlich mit dem Monetarismus auf sich hat, für den hat Phil Thornton dieses Buch geschrieben.
weiterlesen »
Der umfassende Überblick zu allen Steuerfragen rund um Ehe und Scheidung. Es gibt kaum einen Übergangsbereich zwischen zwei Rechtsgebieten, der so viele Fragen und Harmonisierungsprobleme aufwirft, wie der Nahtbereich zwischen Steuer- und Familienrecht. Neben der familienrechtlichen spielt dabei vor allem die steuerliche Seite mit ihren zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten eine erhebliche Rolle.
Es ist nur allzu schnell vorbei. Nach dem seltsamen Winter-Wetter auf der ganzen Welt, verabschiedet sich der diesjährige monströse El Niño. Die NOAA vergleicht die Ereignisse mit denen vom 1997-1998, den bisher stärksten El Niño Auswirkuungen. Als El Niño sich vor ein paar Jahren verabschiedete trat eine Zeit der Ruhe ein, der La Niña. Bei La Niña kühlt sich Meeresoberflächentemperaturen ab, wo El Niño sie erwärmt. Die Auswirkungen einer solchen Verschiebung macht wetterfühige Menschen müde und das Ökosysteme gerät in eine Art Schleudertrauma.
Die letzte Supermacht der Erde durchlebt stürmische Zeiten, und die Erschütterungen sind auch auf unserer Seite des Atlantiks zu spüren und nicht minder im Pazifik. Doch was bedeutet das für die Vereinigten Staaten von Amerika, und was für Deutschland? Tobias Endler und Martin Thunert nehmen die aktuellen Entwicklungen unter die Lupe. Entzauberung nimmt die amerikanische Sicht auf die Dinge als Ausgangspunkt.