PolitCommerce
Willkommen auf » Internet

Flugzeuge sind immer noch eine Internet-freie Zone. Auf manchen Langstrecken-Flügen gibt es mittlerweile eine Online-Verbindung. Air Berlin will das ändern und hat auf der gestrigen Pressekonferenz angekündet, dass man die gesamte Flotte bis 2017 mit WLAN auszustatten will. Die Umrüstung der Flotte von Air Berlin auf die WLAN-Technologie soll ca. drei Jahre dauern. Das Angebot soll aber nicht kostenfrei sein. Über die genauen Preise und Bezahlmodelle hat Air Berlin allerdings noch keine Auskünfte erteilt. Die technischen Rahmenbedingungen, vor allem über welche Bandbreite das Internet verfügt, ist noch unbekannt.

Quelle areamobile

Viele Kunden haben ernsthafte Bedenken und um die Daten der Nutzer besser zu schützen will Microsoft seine Kunden besser vor der staatlichen Überwachung des Internets schützen und leitet erste Massnahmen ein.

weiterlesen »

Berlin – Dezember 2007. Bei einem Treffen im Chaos Computer Club lernt der deutsche Informatiker Daniel (Daniel Brühl) Julian Assange (Benedict Cumberbatch) kennen. Von da an arbeitet Daniel für dessen neues Enthüllungsportal WikeLeaks. Schnell stellen sich Erfolge ein, doch Daniel schlägt sich auf die andere Seite. Unterstützt von Freundin Anke (Alicia Vikander) und Mitarbeiter Marcus (Moritz Bleibtreu) rebelliert er gegen Assange autoritären Führungsstil und die Tatsache, dass er seine Quellen in Lebensgefahr bringt………..

weiterlesen »


Im letzten Quartal hat Jeff Bezos 17,09 Milliarden Dollar eingenommen. Die Verluste lagen aber bei 41 Millionen Dollar, aber die Einkünfte haben sich zum Vorjahresquartal im letzten Jahr um 24% gesteigert. Weitere Details wurden nicht veröffentlicht. Anderseits wissen wir nun, das bei Amazon 1382 Kiva Roboter im Einsatz sind. Und dazu werden in der Weihnachtssaison noch einmal 70.000 Personen eingestellt. Bis Jahresende will man bei Amazon noch “Millionen” Prime-User hinzugewinnen. Der PR-Bericht folgt nach dem Break.

weiterlesen »

Mit dem “Project Shield” will Google kleinere Webseiten vor DDoS-Angriffen schützen. Entworfen wurde der Schutzschild für Webseiten von Menschenrechtsorganisationen und unabhängigen Medien um sie vor DDoS-Attacken zu schützen. Die Betreiber solcher Seiten können sich kaum gegen solche Angriffe schützen, den sie arbeiten oft in politisch schwierigen Gebieten und ihre Seiten werden oft durch DDoS-Attacken lahm gelegt. Die Karte visualiesiert die vergangene DDoS-Attacken. Ein Video nach dem Break.

weiterlesen »

Qype wird zum 30. Oktober eingestellt. Das bekannte Online-Bewertungsportal wurde, wie wir bereits berichteten, im vergangenen Jahr vom US-Konkurrenten Yelp für rund 50 Millionen Euro vom Hamburger Unternehmer Stephan Uhrenbacher gekauft.

weiterlesen »

Schöne Aktion von Fight For The Future, die einen Anti-NSA-Kurzfilm, vorheriger Post, für einen Anti-Überwachungs-Protest in Manhattan auf einen Wolkenkratzer projiziert hatten. Hier der Link zu Fight For The Future Presseerklärung. Das Video nach dem Break.

weiterlesen »

Die US-Regierung hat das Internet in etwas verwandelt, was nie beabsichtigt war. Ein System zum Ausspähen unserer intimsten Momente. Die US-Aktivistengruppen Fight for the future und DemandProgress haben dies Video zum NSA-Überwachungsskandal veröffentlicht.

Torrentfreak.com und CanIstream.it präsentieren auf piracydata.org die zehn meist-kopierten Filme der Woche und beobachten, ob die Filme gleichzeitig auch digital und legal im Stream zu sehen, zu leihen oder zu erwerben sind.

“Over the past 3 weeks, 53% of the most-pirated movies have been available legally in some digital form. Over the same period, only 20% have been available for rental or streaming. In addition, 0% have been available on a legal streaming service.”

Dienstleistungen und Produkte gewinnbringend bewerben – Zielgruppenspezifisches Marketing durch guten Content – Zusätzliche Einnahmequellen im Netz aufbauen Haben Sie bereits eine eigene Website, auf der Sie sich vorstellen und Ihre Dienstleistungen und Produkte bewerben? Wissen Sie, dass darin noch viel mehr Potenzial steckt?

weiterlesen »