PolitCommerce
Willkommen auf » Greenpeace

Outdoor-Ausrüstung enthält gefährliche Chemikalien. Auf der weltgrößten Outdoor-Messe ISPO präsentiert Greenpeace das Testergebnis von 40 Outdoor-Produkten. Outdoor-Produkte sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob bei Kindern die Trocken durch den Winter kommen sollen oder Erwachsene, die trotz Regen und Schnee mit trockener Kleidung im Büro erscheinen wollen. Outdoor Produkte haben nicht immer etwas mit einer Ausstattung für Expeditionen ins Himalaya-Gebirge zutun. Wie der dritte Produkttest von Greenpeace zeigt: Die Outdoor-Branche hat nach wie vor ein Problem mit gefährlichen Chemikalien.

weiterlesen »

Ein tierische Angriff auf Hightech-Vehikel. In der Beringsee attackieren Riesenkalmare ein Zweimann U-Boot von Greenpeace. Hierbei soll es sich nicht um ausgewachsenen Exemplare handeln, die rund 2,5 Meter werden, sondern um tollkühne Halbstarke – Ein Video nach dem Break.

weiterlesen »

Am 4. Juli ist der amerikanische Unabhängigkeitstag. Greenpeace, die Electronic Frontier Foundation (EFF) und das Tenth Amendment Center haben einen Protest-Zeppelin über das riesige Utah Data Center der NSA gesteuert. Hier ein das Making-of der Aktion vom Dokumentarfilmer Brian Knappenberger. Das Video nach dem Break.
weiterlesen »

Dem internationalen Walfangverbot zum Trotz: Auch in diesem Jahr stehen hunderte Wale auf der Abschussliste isländischer Walfänger. Das hindert die größte deutsche Fischmanufaktur jedoch nicht daran, Geschäfte mit einer isländischen Firma zu tätigen, die direkt mit den Walfängern kooperiert. Ein Video nach dem Break

weiterlesen »

Foto – © Thomas Einberger / Greenpeace

Rund um den Globus fordern Greenpeace-Aktivisten Adidas auf, seiner Verpflichtung nachzukommen und endlich giftfrei zu produzieren. Die Ehrenamtlichen protestieren in insgesamt 35 Städten in zehn Ländern. Auch in Deutschland klären sie Passanten und Adidas-Mitarbeiter über die Freisetzung gefährlicher Chemikalien in der Produktion von Adidas Sportklamotten auf. „Statt immer nur neue Farben und Designs auf den Markt zu bringen, sollte Adidas endlich anfangen, saubere Schuhe zu produzieren“, sagt Manfred Santen, Chemieexperte bei Greenpeace.
weiterlesen »

Greenpeace hat vor kurzem Apple als das inovativste Unternehmen bezeichent, in Bezug auf umweltfreundliche Internet-Praktiken. Doch während viele Apple und CEO Tim Cook für ihre Bemühungen in Richtung erneuerbare Ressourcen loben, gibt es doch einige Verbraucher und Investoren die Apple das nicht glauben, einige Kritiker sagen das ist “Trash Talk”

Quelle geekculture

Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte einen Bericht, der die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren der großen Technologieunternehmen testet. Bei dem Bericht geht es um den Einsatz von erneuerbaren Energien. In dem vorgestellten Ranking steht der Buchstabe A für eine Spitzenauszeichnung. Diesen könne Apple und Facebook drei Mal für sich beanspruchen.

weiterlesen »

Copyright: © Pierre Baëlen / Greenpeace

Mehr Erneuerbare Energien, weniger Atom und Kohle: Diese Forderung wird in Europa immer lauter. Gleichzeitig hagelt es Kritik an den unzureichenden Klimaschutzzielen innerhalb der EU. Grund genug für Greenpeace-Aktivisten, für die Energiewende Europas zu demonstrieren. Mit mehreren Tonnen Kohle und Atomfässern vor der Zufahrt zum Elysee Palast in Paris setzen die Aktivisten heute ein Signal für den Abschied fossiler Energien.

weiterlesen »

Freedom on the Net 2013 Report
Freiheiten im Netz und der freie Zugang zum Netz werden immer stärker eingeschränkt. Das zeigt der neuesteFreedom on the Net 2013 Bericht desFreedom House. Von den 60 untersuchten Ländern haben sich 34 im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. Dies liegt vor allem an immer mehr Überwachungs- und Zensurinfrastruktur, die in vielen Ländern immer häufiger zum Einsatz kommt.

Quelle netzpolitik

weiterlesen »

Quelle twitter/greenpeace