PolitCommerce
Willkommen auf » Buch


Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel sowie Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Neue Tendenzen im Marketing haben Auswirkungen auf die Kommunikationspolitik der Unternehmen. Produktähnlichkeiten, Sättigungstendenzen in den Märkten sowie Veränderungen in den Medien- und Kommunikationsmärkten führen zu einem stärkeren Kommunikationswettbewerb.

weiterlesen »

- Umfassender Einblick in die Funktion und Regelung von rotierenden und linearen Drehstromantrieben für Fahrzeuge
- Ableitung der antriebstechnischen Eigenschaften, Leistungsgewichte und Wirkungsgrade von Gleichstrom-, Drehstrom- und Linearmotoren
- Kritischer Vergleich mit anderen Antriebsformen, insbesondere dem Verbrennungsmotor

weiterlesen »

A limited collector’s edition of 1500 copies. This is the story of an incredible and very rare car. Road tests examined the 210bhp, 150mph road car’s performance, magazines hailed it as one of the greatest Porsche ‘specials,’ and rumour says that the last front-engined models could have threatened the sales of Porsche’s flagship 911, causing the 924 Carrera to be ‘killed off.’
weiterlesen »

Ist er nun einer der ganz Großen oder nicht? An der Bedeutung Helmut Kohls scheiden sich die Geister. Warum eigentlich? Für seine Kritiker war Helmut Kohl der Kanzler des Aussitzens. Im entscheidenden Moment aber hat er Geschichte gemacht. Als die Wiedervereinigung möglich schien, hat er die Chance erkannt und entschlossen gehandelt.

weiterlesen »

Die Staatsanwältin Corinna Sittler wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. In ihrem Mund entdeckt Julia Durant einen Zettel mit den Worten: “Confiteor – Mea Culpa”. Ein Ritualmord? Doch Corinna Sittler war nicht die untadelige Staatsanwältin, für die alle sie gehalten haben. War also Rache das Motiv für die brutale Tat? Da geschieht in der Nähe von Offenbach ein Mord, der dieselbe Täterhandschrift aufweist, und diesmal ist ein Richter das Opfer. Peter Brandt, der zuständige Kommissar, setzt sich mit Julia Durant in Verbindung – wenn auch äußerst widerwillig …

weiterlesen »

Eine schnelle Entscheidungshilfe Finden Sie das für Ihre Belange passende Beschäftigungsverhältnis aus steuerlicher, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht. Neben der Darstellung der relevanten Beschäftigungsverhältnisse (u.a. Haushaltshilfen, Rentner, Schüler und Studenten) klärt ein umfassendes Lexikon Einzelfragen.

weiterlesen »

Was steckt wirklich in Pikettys Buch “Das Kapital im 21. Jahrhundert”? Selten hat ein Wirtschaftsbuch so viel Aufmerksamkeit erregt. Seine These, die ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen durch Enteignung zu beheben, fand rasch zahlreiche Anhänger und hat eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Das ist nicht verwunderlich: Liefert Piketty doch der Politik eine Steilvorlage für eine bequeme Lösung der Finanzkrise.
weiterlesen »

Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Bundeswehr, Regierung und Rüstungsindustrie? Der neue Band der WIFIS-aktuell-Reihe analysiert die verschiedenen Ebenen dieses sich im Wandel befi ndenden Verhältnisses aus staatlicher und industrieller Perspektive. Nach der Reform der Beschaffungsstrukturen sucht die Industrie dem veränderten Umfeld mit verschiedenen Maßnahmen zu begegnen, u.a. einer Erhöhung der Exporte und der Investition in neue Märkte. Wie kann eine verantwortungsvolle Rüstungspolitik diesen Entwicklungen begegnen? Das Buch ist im Barbara Budrich Verlag erschienen, 7,95 Euro – auch über Amazon zu bestellen.


Das DETAIL Green Buch Nachhaltig konstruieren bietet insbesondere Architekten eine fundierte Handhabe für den ökologisch optimierten Gebäudeentwurf und die Auswahl nachhaltiger Baukonstruktionen. Die Autoren geben einen Überblick über die wichtigsten Datenbanken und Gütezeichen für Bauprodukte und zeigen, wie Ökobilanzen erstellt werden.

weiterlesen »

Seit über drei Jahrzehnten ist Edgar K. Geffroy einer der erfolgreichsten Unternehmensberater und hat mit seiner Beziehungslehre zum Kunden, dem Clienting, die Geschäftswelt revolutioniert. Geffroy gibt einen Ausblick auf die Zukunft einer Kundenorientierung, in der der digitale Kunde eine immer wichtigere Rolle einnehmen wird.

weiterlesen »