Der Skandal ist ein stets wiederkehrendes Phänomen, das die Gesellschaft und die Forschung gleichermaßen bewegt und beschäftigt. Obgleich seine Existenz eine massenmediale Verbreitung voraussetzt, wurde die Frage nach den Medienspezifika von Skandalberichterstattungen bislang fast vollständig übergangen.
Spin-Doktoren spinnen. Sie manipulieren, verbreiten Unfug, sind bloß Geschichtenerzähler und Schönredner. Und vor allem eine Gefahr für das politische System. So weit die Meinung der breiten Öffentlichkeit. Dass diese Spezialisten der Politikvermittlung allerdings vielmehr das Produkt einer modernen demokratischen Gesellschaft sind und die von ihnen geförderte Kultur des Debattierens eine solche zusammenhalten kann, das zeigt der Kommunikationsexperte Mathias Ulmann in “SPIN IT!”.
weiterlesen »
Die Energie-Resonanz-Positionierung von Peter Sawtschenko ermöglicht Ihnen eine neue Denk- und Sichtweise auf Ihr Business. Sie wird Ihnen die Antwort auf die Frage liefern, warum wir ein neues Business-Denken brauchen und warum das alte Denken so manches Unternehmen in die Krise oder den Ruin geführt hat. Mit den Bausteinen der Energie-Resonanz-Positionierung können Sie jederzeit Ihre Geschäftsidee, Ihre Angebote und Ihre Positionierung auf den Prüfstand stellen. Möglicherweise werden Sie erstaunt sein, wie einfach und schnell Sie die Ursachen der mangelnden Anziehungskraft erkennen.
weiterlesen »
“Die akute und breit sichtbare Finanzkrise ist überwunden. Doch die tieferen Krisenursachen wirken weiter, und dies heftiger den je.” (Wolfgang Schröter) Im Sommer 2007 begann die globale Finanz- und Wirtschaftskrise. Ist sie nun acht Jahre später überstanden? Nein! Zwar schien für viele die akute Krise überwunden. Aber ihre tieferen Ursachen wirkten weiter, und sie tun dies heftiger denn je bis heute.
Als professioneller Börsenhändler beweist Oliver Roth seit Jahren, dass man ‘Börse können kann’. Jetzt liegt sein erstes Buch vor. Es gewährt einen Blick in die Historie und die Welt der Frankfurter Händler und zeigt, wie jeder Geld an der Börse verdienen kann.
weiterlesen »
•Vom Staatsbürger zum Weltbürger: Bürgerrollen im 21. Jahrhundert •Deutsche und europäische Demokratie – ein Mehrebenensystem für Bürgerbeteiligung •Sich Informationen beschaffen: Zeitung – Fernsehen – Google – Blogs •Die Meinungsbildung beeinflussen, an die Öffentlichkeit gehen
Die Vorschriften zur Bewertung des Grundvermögens bzw. zur Bewertung der unbebauten und bebauten Grundstücke werden stetig überarbeitet. Das Handbuch enthält u.a. alle derzeit geltenden gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder hinsichtlich der Bewertung des Grundvermögens für aktuelle Bewertungsstichtage. weiterlesen »
Millionen von Menschen weltweit spielen, kommunizieren und handeln jeden Tag miteinander in zauberhaften, fantastischen oder realistischen Spielewelten bzw. Metaversen. Sie können dabei gleichermaßen mit- und voneinander lernen, aber auch in Konflikte geraten. Mit dem Kriminologen Tomas-Gabriel Rüdiger und dem Game-Studies Experten Alexander Pfeffer spiegelt sich dieser Kontrast auch in Persona der Herausgeber wider.
If you had a 10 percent chance of having a fatal car accident, you’d take necessary precautions. If your finances had a 10 percent chance of suffering a severe loss, you’d reevaluate your assets. So if we know the world is warming and there’s a 10 percent chance this might eventually lead to a catastrophe beyond anything we could imagine, why aren’t we doing more about climate change right now? We insure our lives against an uncertain future–why not our planet?
In drei Themenschwerpunkten befassen sich internationale WissenschaftlerInnen aus Geschichts-, Politik- und Literaturwissenschaft mit der Aktualität und Relevanz von Brandts politischem Vermächtnis für die Diskussion und Bearbeitung der politischen Herausforderungen unserer Zeit. Zentrale Bezugspunkte sind dabei die Verortung der Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert sowie Fragen der globalen Verteilung von Ressourcen und der Demokratisierung politischer Systeme.