PolitCommerce
Willkommen auf » Apple

Das Video zeigt die schnellen Fortschritte am Bau des Apple Campus in Cupertino in Californien. Der Film bietet aus der Vogelperspektive einen guten Überblick über das Mammut-Projekt, das vom britischen Architekten Norman Foster entworfen wurde. Nach seiner Fertigstellung bietet der Apple Campus 260.000 Quadratmeter Büro-und Forschungsgebäude für über 12.000 Mitarbeiter, dazu kommt ein Auditorium mit 1000 Sitzplätzen und ein Kraftwerk. Der Rundflug startet nach dem Break.

weiterlesen »

Apple hat eine Vereinbarung mit American Express über ein mobiles Zahlungssystem getroffen. Das kommende iPhone soll über NFC verfügen. Laut Re/code ist eine Absprache mit American Express für die mobile Bezahllösung bereits in trockenen Tüchern. Auch mit VISA soll man sich bereits einig sein. Das neue Zahlungssystem soll den Usern des iPhone 6 als alternative zur bekannten Kreditkarte angeboten werden. Noch ist nicht klar wer das neue Bezahlsystem akzentiere wird. Die neuen Partnerschaften sollen bereits am 9. September verkündet werden.

Quelle recode

Bei Apple häufen sich zurzeit die Gerichtverfahren. Nun hat Ende vergangener Woche der US Amerikaniche Lautsprecher- und Kopfhörerhersteller eine Patentklage gegen Beats Electronic eingereicht. Wie berichtet hatte Apple das Unternehmen im Mai für 3 Milliarden Dollar gekauft. CNBC meldete das fünf Schutzrechte für die Störschallunterdrückung bei Kopfhörern verletzen werden. Bose besitzt mindestens 22 US-Patente für die Störschallunterdrückung und es liegen 14 Patentanträge vor. Man fordert Schadenersatz und ein sofortiges Verkaufsverbot. Bose hat sich an das Bezirksgericht im US-Bundestaat Delaware gewandt, und darüberhinaus Beschwerde bei der Außenhandelsbehörde International Trade Commission (ITC) eingereicht.

Quelle zdnet

Die Webseite Re/Code meldet, das das Managment von Cupertino weiterhin auf Einkaufstour sind und nun ein Auge auf Radio-App Swell geworfen haben und die Firma für rund 30 Mio. Dollar übernehmen wollen. Nach dem 3 Mrd.-Dollar Deal mit Beats zeigt der einkauf weiterhin Apples Bemühungen im Bereich Audio zu plazieren. Offiziell wurde die Übernahme aber noch nicht bestätigt, aber die Seite von Swell ist bereits geschlossen.

Quelle recode

Zur allgemeinen Überraschung aller hat Apple CEO Tim Cook, bei der Präsentation der Quartalszahlen, bekannt gegeben, das man in den letzten 9 Monaten insgesamt 29 Firmen übernommen habe. Normaler Weise herrscht bei Apple zu diesem Thema striktes Stillschweigen, die meisten Übernahmen sind schlicht unbekannt. Die bekannteste Übernahme des Geschäftsjahres war natürlich Beats, ein Kauf für die Imagepflege. Unter den 29 befinden sich der Spezialist für energieeffiziente Displays LuxVue, das Spracherkennungsunternehmen Novauris, der Ortsdatenbank-Spezialist Locationary sowie die Kartendienste BroadMap und HopStop. Der anderen Firmen sind größtenteils unbekannt.

Quelle slashgear

Im Kampf um Marktanteile hat Samsung einen neuen coolen Werbespot veröffentlicht. Hierin werden die iPhone-Nutzer als steckdosensuchende “Wall Hugger” bezeichnet. Die Batterielaufzeit ist ein starkes Argument für den Verkauf der Galaxy Modelle gegenüber den aktuellen iPhones. Das iPhones 5c von Apple beeindruckte dennoch zuletzt mit sehr guten Verkaufszahlen und verkaufte sich besser als die Samsung-Konkurrenz.

weiterlesen »

Das Microsoft Surface Pro 3 ist seit dem Wochenende in den USA und Kanada erhältlich. Um die User anderer Plattformen für Microsoft zu interessieren geht man ganz besondere Wege. Wer zurzeit ein aktuelles MacBook Air von Apple nutzt, der bekommt 650 US-Dollar von Microsoft für den Laptop gut geschrieben, wenn er sich für ein Surface entscheidet. Das Angebot ist abhängig von der entsprechenden Geräte-Konfiguration und gilt aktuell nur in den USA. Ob Microsoft Deutschland beim hiesigen Start im August eine ähnlichen Offerte macht, bleibt abzuwarten

Quelle microsoftstore

Früher war Apple bekannt für seine sorgfältig gestaltete und ikonischen Marketing-Kampagnen. Diese waren oft bekannter als die Produkte selbst. Um an diese früheren Kampagnen anzuschliesen planen die Leute aus Cupertino nun den Aufbau einer eigenen internen Werbeagentur. Seit einiger Zeit weiss man, das Apple mit den eigenen Werbeauftritten unzufrieden ist.

weiterlesen »

Die wichtige US-Technologie-Unternehmen wehren sich zunehmend gegen Behördenanfragen. Sie starteten bereits im letztes Jahr damit, die Anzahl von Behördenanfragen zu veröffentlichen. Nun gehen die Unternehmen einen Schritt weiter und wollen Nutzer direkt informieren, wenn es eine Behördenanfrage gibt. Apple, Facebook, Google und Microsoft wollen ihre Richtlinien anpassen, Yahoo hat das für Juli angekündigt.

weiterlesen »

Greenpeace hat vor kurzem Apple als das inovativste Unternehmen bezeichent, in Bezug auf umweltfreundliche Internet-Praktiken. Doch während viele Apple und CEO Tim Cook für ihre Bemühungen in Richtung erneuerbare Ressourcen loben, gibt es doch einige Verbraucher und Investoren die Apple das nicht glauben, einige Kritiker sagen das ist “Trash Talk”

Quelle geekculture