PolitCommerce
Willkommen auf » Amazon

Auch wenn Ebay keine direkte Konkurenz fürchten muss, so müssen sie sich doch den Gegebenheiten des Marktes und den Wünschen ihrer Kunden beugen. Nicht zuletzt haben Mitbewerben wie Amazons Marketplace keine Angebotsgebühren.

weiterlesen »

Die Besitzer eines Kindle eBook-Readers haben bekanntlich auch die Möglichkeit Webseiten auf ihrem Reader zu lesen. Aktuell hat Amazon mit vielen großen amerikanischen Verlagen eine Kooperation geschlossen. Sie setzen einen “Send to Kindle”-Button auf ihre Webseiten um den Usern so die aktuelle Seiten auf ihren Kindle zuschicken. So besteht die Möglichkeit des Einbindens für jedermann.

weiterlesen »

Der Suchmaschinenriese Google rüstet in den USA einen ernstzunehmenden Konkurrenten zu dem populären E-Commerce-Service Amazon Prime anbieten zu wollen. Alles wird getan um die Käuferaugen noch schneller glücklicher zu machen. Genauso wie bei Amazon Prime sollen auch bei dem neuen Google Shopping Express Bestellungen innerhalb eines Tages bearbeitet werden. Google will vor allem mit noch günstigeren Preisen als die des Amazon-Kollegen Punkten. In den USA kostet die Prime-Mitgliedschaft pro Jahr zwischen 64 und 69 Dollar.

weiterlesen »

Wer den Kauf eines E-Readers geplant hat, der sollte heute bei Amazon vorbeischauen. Hier wird es und das nur Heute ein sensationelles Angebot geben. Für 20 Euro günstiger wird das billigste Kindle, ohne Touch angeboten, für coole 59 Euro. Um Mitternacht endet diese sensationelle Sonderaktion – denn nur solange der Vorrat reicht gilt dieses Angebot.

weiterlesen »

Amazon hat die Zahlen für das zweite Quartal 2012 bekannt gegeben. Neben den gestiegenen Umsätzen gab es keinen Gewinn, was auf die langfristigen Investitionen zurückführen ist. Der Umsatz stieg zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 27 Prozent auf 13,18 Milliarden, der Verlust beträgt 275 Millionen Dollar, der dem Einkauf von LivingSocial zugeschrieben wird.

weiterlesen »

Das Amazon-Tablet auf Android-Basis, das Kindle Fire sowie Kindle Fire HD, ebenso wie der eReader Kindle Paperwhite werden ab heute ausgeliefert. Lange hat es gedauert. Die Preise liegen zwischen 159 Euro und 249 Euro. Der Kindle Fire ist mit 8 GB und Werbung für 159 Euro, ohne Werbung für 174 Euro zu haben. Für 15 Euro kann man sich von den im System implementierten Werbeeinblendungen freikaufen.

weiterlesen »

Chinas größter Online-Shop, 360buy.com, hat ab heute eine englischsprachige Website. Ein ernstzunehmender Konkurrent für Amazon. en.360buy.com verkauft und versendet seine über 400.000 Produkte jetzt auch nach in Nordamerika, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Australien, Süd-Ost-Asien und Südamerika.

weiterlesen »