In 15 Tagen ist Weihnachten! Noch ist Zeit für ein paar Geschenke. Auch heute haben wir wieder die coolsten größten Schnappern von Amazon ausgewählt, damit auch unterm Weihnachtsbaum die richtigen Teile liegt.
Amazon bringt sein eigenes Ökosystem nach Deutschland und puscht damit auch den App Store. Im Februar 2013 hatte Amazon bereits angekündigt, dass Apps und In-App-Käufe mit der virtuellen Währung Coins bezahlt werden können. Um die neue Währung bekannt zu machen will Amazon Millionen von Dollar frei an die Anwender verschenken, damit diese sich Apps im Amazon App Store für den Kindle Fire kaufen können. Bisher war die virtuelle Währung nur in den USA verwendbar. Ab sofort also auch in Deutschland.
Wir haben wieder einmal die besten HighTech-Angebote zusammen getragen. Die Innenstädte werden voller und online Shoppen ist an kalten Tagen angesagt.
Wir haben wieder einmal die besten Tech-Angebote zusammen getragen: Heute ab 14 Uhr ging es los: das ASUS Nexus 7, 16 GB, ein interessantes Angebot
Im letzten Quartal hat Jeff Bezos 17,09 Milliarden Dollar eingenommen. Die Verluste lagen aber bei 41 Millionen Dollar, aber die Einkünfte haben sich zum Vorjahresquartal im letzten Jahr um 24% gesteigert. Weitere Details wurden nicht veröffentlicht. Anderseits wissen wir nun, das bei Amazon 1382 Kiva Roboter im Einsatz sind. Und dazu werden in der Weihnachtssaison noch einmal 70.000 Personen eingestellt. Bis Jahresende will man bei Amazon noch “Millionen” Prime-User hinzugewinnen. Der PR-Bericht folgt nach dem Break.
Amazon steht kurz vor dem Einstieg in das Smartphone-Geschäft. Wie die Financial Times berichtet steht statt einer Eigenproduktion eine Gemeinschaftsproduktion mit dem strauchelnden taiwanesischen Smartphone Produzenten HTC im Gespräch. Mehrere Smartphones sollen dem Bericht nach in der Pipeline sein.
Es hat sehr lange gedauert, jetzt präsentiert Amazon Details das neuen Kindle-Fire. Auf “evleaks” wurde jetzt eines der ersten echten Bilder vorgestellt. Was auffällt, die Kamera auf der Frontseite fehlt. Wahrscheinlich ist das nicht das Fire HD, sondern ein Tablet mit niedriger aufgelöstem Display.