Zu klein, um sich einzumischen? Nein! Greenpeace-Kids aus ganz Deutschland fordern großflächige Schutzgebiete. Auch für Pinguine – deren Bestand laut neuesten Zählungen schrumpft. „Die ganze Welt brennt / Leute, was ist hier passiert? / Die Welt ist ein Geschenk, / das so viele nicht mehr interessiert“, rappt am Freitag in Berlin vor dem Umweltministerium das Hamburger Greenteam Antarktika, bestehend aus Sophia (10 Jahre), Pauline (10), Levin (11), Jannis (10), Caleb (12),Aron (15) und Lucy (15). Und Edda (16) aus dem Greenteam Crazy Chicken aus Baden-Württemberg ruft: „Unsere Meere gehen kaputt! Das darf nicht passieren. Deshalb brauchen wir jetzt – nicht morgen und nicht in zwei Jahren – ein richtiges Meeresschutzabkommen.“
Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch »Das andere Geschlecht« hat die Art und Weise, wie wir über Geschlechtergrenzen denken, für immer verändert. Dennoch wurde ihr Leben weitgehend falsch dargestellt und zutiefst missverstanden. Kate Kirkpatrick greift auf bisher unveröffentlichte Tagebücher und Briefe zurück, und gibt einen spannenden Einblick in Beauvoirs Beziehungen, ihre Philosophie der Freiheit und der Liebe und ihr Ringen darum, sie selbst werden zu dürfen. Das Buch ist im Piper-Verlag erschienen, 25,– Euro – auch über Amazon zu bestellen.

Die NASA hat ein Spiel entwickelt, das alle Menschen weltweit einlädt, sich auf eine virtuelle Ozeanforschungsexpedition zu begeben und dabei zu helfen, Korallenriffe auf der ganzen Welt zu kartieren. Das Spiel heißt NeMo-Net und ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, diese bedrohten Ökosysteme besser zu verstehen.
Forscher des NASA-Forschungszentrums “ames” in Kalifornien haben jahrelang den Meeresboden mit speziellen Kameras untersucht, die an Drohnen und Flugzeugen angebracht sind. Diese „Fluid-Lensing“ -Kameras verwenden komplexe Berechnungen, um die optischen Verzerrungen, die das Wasser über Korallenriffen verursacht, rückgängig zu machen.
Oppo hat sein erstes Telefon mit kabellosem Laden angekündigt. Das Ace 2 ist die Fortsetzung des letztjährigen Reno Ace, das immer noch den Rekord für das schnellste kabelgebundene Ladesystem der Welt in einem Versandtelefon hält, aber den Markennamen „Reno“ fallen lässt.
Oppo springt mit einem 40-W-AirVOOC-System, das so schnell wie alles auf dem Markt sein sollte, ebenfalls mit den Füßen voran in das kabellose Ladewasser. (Das Huawei P40 Pro verfügt außerdem über ein kabelloses Laden von 40 W, während die schnellste Lösung von Samsung 15 W und die von Apple nur 7,5 W beträgt.) Das kabelgebundene Laden des Ace 2 ist mit 65 W SuperVOOC 2.0 bei Verwendung des mitgelieferten Kabels und Adapters ebenfalls klassenführend.
As the power and sophistication of of ‘big data’ and predictive analytics has continued to expand, so too has policy and public concern about the use of algorithms in contemporary life. This is hardly surprising given our increasing reliance on algorithms in daily life, touching policy sectors from healthcare, transport, finance, consumer retail, manufacturing education, and employment through to public service provision and the operation of the criminal justice system. This has prompted concerns about the need and importance of holding algorithmic power to account, yet it is far from clear that existing legal and other oversight mechanisms are up to the task. weiterlesen »

all images courtesy of NOS
Das Team von NOS hat eine Lösung für einen der größten Schuldigen an Plastikverschmutzung entwickelt – Zahnbürsten. Basierend auf dem Hauptkonzept, die Borsten auszutauschen, anstatt die gesamte Bürste wegzuwerfen, bietet die Everloop-Zahnbürste eine nachhaltigere Option, um Ihr perlweiß zu erhalten. Nach der Analyse verschiedener Optionen auf dem Markt entwickelte NOS einen Clipping-Mechanismus als Ersatz für Bambusborsten. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Benutzer, den Kopf der Zahnbürste zu öffnen und zu schließen, um einen neuen Satz Borsten einzuführen. Die Borsten bestehen aus Bambus und der Körper der Bürste besteht aus recyceltem Kunststoff von entsorgten Zahnbürsten.
weiterlesen »
Maryam (Mila AL Zahrani) ist Ärztin in Saudi-Arabien. Die schlechte Infrastruktur ihres Einsatzorts und der fehlende Respekt männlicher Patienten setzen ihr mächtig zu. Um etwas zu verändern kandidiert sie für den Stadtrat….. ein sehr berührender Appel für die Gleichberechtigung….. Dtl./Saudi-Arabien 2019 – R. Haifaa Al Mansour – Filmstart am 12. März 2020.
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, das stimmt nicht immer, wenn man schlecht geschlafen hat. Ein alter Spruch, “so wie man sich bettet schläft man auch” kann jeder bestätigen. Ob wir gut schlafen, hängt allerdings von inneren und äußeren Einflüssen ab. Entscheidend ist, wie man so schön in der Umgangssprache sagt, wie der Mensch “drauf” ist. Hier spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. U.a. ist guter tiefer Schlaf ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden. Denn schließlich verbringen wir Menschen rund ein Drittel unseres Lebens im Bett….. weiterlesen »
Airbus hat ein futuristisches Flugzeugdesign vorgestellt, das den CO2-Ausstoß um 20 Prozent senken könnte. Mit dem Codenamen MAVERIC verschmelzen Flügel und Karosserie, um weniger Luftwiderstand zu erzeugen und gleichzeitig ein geräumigeres Kabineninterieur zu schaffen. MAVERIC, das auf der Singapur Air Show 2020 vorgestellt wurde, steht für Modellflugzeuge zur Validierung und zum Experimentieren robuster innovativer Steuerungen. Airbus führt seit Juni 2019 Testflüge des Verkehrsflugzeugs an einem geheimen Ort in Zentralfrankreich durch.










