PolitCommerce
Willkommen auf » Wirtschaft

Wollen Sie reich zu werden? Dann bauen Sie ein Kleidungs Imperium auf, basierend auf aggressiver Expansion, rasender Turnarounds, billige Materialien und noch billigere Arbeitskräfte. “Fast Mode”, wie Quarz am Dienstag berichtete, hat das Schicksal von einigen wenigen reichsten Menschen auf Kosten der Ärmsten des Planeten besiegelt. Der Reichste unter ihnen ist Amancio Ortega, Gründer von Inditex, sein Geld kommt vom größten Bekleidungsgeschäft der Welt, Zara. Der Wert zurzeit liegt bei $ 74.4 Billion, damit ist Ortega nicht nur die reichste Person in Spanien, sondern auch in ganz Europa. Für einen kurzen Moment überholte er im vergangenen Jahr Bill Gates als den reichsten Mann der Welt, obwohl er ganz bequem dem zweiten Platz hält.

weiterlesen »

Neben eMio nacht sich ab sofort ein zweiter Anbieter für E-Scooter Sharing breit. „Coup” heisst der neue Mietservice und startet mit 200 Elektroroller für Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg durch. Hinter dem neuen Anbieter steckt Bosch, die Elektroroller stammen von Gogoro. Wir berichteten im Juli letzten Jahes darüber dass das taiwanische Unternehmen im November Scooter mit Akku-Tausch am Kiosken nach Europa bringen wollte. In Berlin wird das Aufladen der Batterien nun vom Anbieter erledigt. Die Scooter sind maximal 45 Stundenkilometer schnell, jeder ab 21 kann sich registrieren lassen. Der Preis für die ersten 30 Minuten kostet 3 Euro, danach wird pro 10 Minuten 1 Euro fällig. Wie alles funktioniert kann man auf der Webseite von Coup erfahren..

Tesla hat seine Gigafactory in der Wüste Nevadas zum ersten Mal der öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bauarbeiten wurden in verschiedene Phasen unterteilt, besonders deshalb um die bestellten 400.000 Model 3 bis Ende 2018 fertigstellen und ausliefern zu können. Tesla steht gewaltig unter Druck, der Bau muss schneller vorangehen als geplant. Im fertigen zustand soll die Fabrik 1,5 Millionen Elektroautos jährlich mit Akkus versorgen. Die Gigafactory baut Teslas gemeinsam mit Panasonic. Schnelligkeit ist die beste Verteidigung, so Musk mit Blick auf die Konkurrenz. Hier ein erstes offizielle Video von Tesla

Investitionsbank Berlin berichtet das derzeit 2.500 junge Firmen in Berlin ihr Glück am IT-Markt versuchen. Die Berliner Jungunternehmer haben insgesammt 2,4 Milliarden Euro Kapital eingesammelt, so zitiert es Bloomberg aus einem bericht von “Ernst & Young”. Damit rennt Berlin London, Paris und Stockholm den Rang ab. Und 9 Prozent davon fliessen im Silicon Valley den Firmen. Bloomberg resümiert, er fehlt ein Hitprodukten aus Berlin mit dem man es mit Kalifornien aufnehmen kann.


Kantar Worldpanel hat die neuen Verkaufszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Danach hat sich das Samsung Galaxy S7 in den USA besser als das Apple iPhone 6S verkauft. 16 Prozent der Käufer entschieden sich für das Top-Smartphone Samsung aus Korea. Bei Apple dürfte man diese Zahlen nicht gern lesen,
weiterlesen »

Die Non-Profit Organisation Architecture for a Change verwandelt einen ehemaligen Schiffscontainer in einem schickes Café in Johannesburg, Südafrika. Betrieben von RoastRe:public, wird der aussortierte Container mit Korkplatten aus recycelten Flaschenkorken verkleidet. Das Café wird in einer Design-Werkstatt vorgefertigt und innerhalb eines Tages Vorort dank “plug and play” installiert. Nach dem Motto “coffee with a conscience,” will RoastRe:public junge Unternehmer aus benachteiligten Familien befähigen, eigne Unternehmungen über Franchise und ohne große Investitionen, zu gründen.

weiterlesen »

Im Jahr 2013 legte das Architekturbüro NBBJ die ersten Pläne für drei Biosphären Kuppeln gefüllt mit Pflanzen neben dem Amazon Seattle Campus vor. Der Bau begann im vergangenen Jahr und die jüngsten Bilder zeigen, das die Kuppeln langsam Gestalt annehmen.

weiterlesen »

Business Korea berichtet das die Handy-Hersteller sich zukünftig umstellen müssen. Samsung, LG oder Apple haben ihre wichtigsten Umsätze bislang mit ihren Flaggschiffen gemacht. Die Kunden wollten immer die beste Technik und dafür wurde auch gerne ein hoher Preis gezahlt. Nun aber übernehmen die günstigere Modelle einen immer größere Anteile am Umsatz. Smartphones unter 300 Dollar werden immer mehr zum Renner. 2014 waren es bei Samsung 40 Prozent, jetzt sind es mittlerweile 54 Prozent. Handys unter 200 Dollar sind von 10% in 2014 auf 41 Prozent gewachsen. 65 Prozent aller bei LG verkauften Handys liegen unter 300 Dollar. Und auch der Primus Apple mss feststellen, das sich das iPhone SE am besten verkauft, es sind ca 30 Prozent des Smartphone-Absatzes bei Apple.

Es sind 5 Trillione Kunststoffteile in den Ozeane der Welt im Umlauf, viele davon sind nicht größer als 5 mm, sogenanter Mikroplastik. Diese winzigen Partikel werden von Fisch verschlungen und töten sie schneller als das sie sich vermehren können. Eine neue Studie fand heraus, dass die Kunststoffteile die Fische verlangsamt. Sie verlieren ihre natürlichen Fähigkeiten, ihren Feinden zu entkommen.


weiterlesen »

Matthew Roberts versorgt uns auch diesen Monat mit einem Drohen-Rundflug über die gigantische Baustelle des neuen Apple Campus 2. Neben dem ringförmigen Hauptgebäude entstehen auch diverse Nebengebäude. Ob Fitnesscenter oder Garagen. Es wirkt wie eine Kleinstadt, denn in dem futuristischen Apfelring des Stararchitekten Norman Foster sollen einmal bis zu 13.000 Angestellte arbeiten. Der große Umzug ist für Anfang 2017 geplant, das sind noch sieben Monaten. Video nach dem Break.

weiterlesen »