PolitCommerce
Willkommen auf » Technik

Ein besonderes Kennzeichen der BlackBerry Smartphones ist die wasserdichte Datenverschlüsselung. Hierin hat BlackBerry eine Allein- und Ausnahmestellung. Mit einem neuen CEO an der Spitze des Unternehmens besinnt man sich auf diese Stärke und übernimmt, für einen nicht genannten Preis, die Düsseldorfer Firma “Secusmart”. Bekannt geworden ist diese Firma durch die Verschlüsselung des Kanzler-Handys. Die Secusmart-Technik ist eine SD-Karte, die in ein Smartphone, wie BlackBerry, eingelegt wird. Einmal aktiviert, werden der Datenverkehr, SMS und Telefonate verschlüsselt. Secusmart soll trotz der Übernahme als eigenständiges Unternehmen erhalten bleiben.

Quelle secusmart

Erinnern wir uns noch, als das Internet startete? Damals sass noch die ganze Familie um einen gemeinsames Computer und hatte Spass? Das war eine Zeit in der Google noch nicht wusste was wir wissen wollten. Und heute ist unser kindliches Staunen darüber, wie erstaunlich das Internet ist, verfolgen.

Quelle geekculture


Eine ehemalige Halbleiterfabrik in Japan, die Sony in Corporation betrieb, wurde zum weltweit größte Indoor-Bauernhof umgebaut. Der japanische “physiologist” Shigeharu Shimamura, CEO von Mirai Co., betreibt diese Farm in Partnerschaft mit GE Japan. Zusammen verwirklichen sie seinen Traum von einem Wasser-, platz- und energieeffizienten Raumbewirtschaftungssystem. Die Produktion startete vor einem Jahr und schon heute verschickte der Bauernhof 10.000 Salatköpfe pro Tag. Ein Video nach dem Break zeigt wie diese moderne Farm läuft.

weiterlesen »


Avast hatte vor kurzem einen sehr interessanten Test durchgeführt. Man hatte 20 gebrauchte Smartphones via Ebay gekauft. Und obwohl, von den Useren, alles zurückgesetzt wurde, fand man unbeschreiblich viele persönliche Daten auf den Telefonen. Die gebrauchten Handys waren noch randvoll mit alten Nutzerdaten. 40.000 Fotos, viele davon nackt, Google-Suchen, E-Mails, Kontakte und sogar komplette Identitäten. Erschreckend ist die Infographik nach dem Break.

weiterlesen »

Im Kampf um Marktanteile hat Samsung einen neuen coolen Werbespot veröffentlicht. Hierin werden die iPhone-Nutzer als steckdosensuchende “Wall Hugger” bezeichnet. Die Batterielaufzeit ist ein starkes Argument für den Verkauf der Galaxy Modelle gegenüber den aktuellen iPhones. Das iPhones 5c von Apple beeindruckte dennoch zuletzt mit sehr guten Verkaufszahlen und verkaufte sich besser als die Samsung-Konkurrenz.

weiterlesen »

Eine gute Nachricht für alle Reisende. Der Flughafen Frankfurt, der größte Verkehrsflughafen hierzulande und auf dem Platz 3 in Europa bietet ab sofort kostenloses Internet via WLAN. Das was in Frankfurt nun eingeführt wird ist an vielen Flughäfen bereits selbstverständlich. Wie man via Pressemitteilung bekanntgab, können Passagiere und Besucher ab sofort das WLAN des Airports 24 Stunden am Tag kostenlos nutzen. 300 WLAN-Access Points sichern, das dieser Service reibungslos verläuft.

Das Microsoft Surface Pro 3 ist seit dem Wochenende in den USA und Kanada erhältlich. Um die User anderer Plattformen für Microsoft zu interessieren geht man ganz besondere Wege. Wer zurzeit ein aktuelles MacBook Air von Apple nutzt, der bekommt 650 US-Dollar von Microsoft für den Laptop gut geschrieben, wenn er sich für ein Surface entscheidet. Das Angebot ist abhängig von der entsprechenden Geräte-Konfiguration und gilt aktuell nur in den USA. Ob Microsoft Deutschland beim hiesigen Start im August eine ähnlichen Offerte macht, bleibt abzuwarten

Quelle microsoftstore

Ein schönes Konzept gibt es von dem Stadtplaner und Designer aus Portland Nick Falbo, er hat ein sicheres Verkehrs-Konzept für Fahradfahrer entwickelt. Schwere Fahrradunfälle sind leider an der Tagesordnung. Die Ursachen sind vielfältig, unübersichtliche Verkehrssituation, schlechte Straßenverhältnisse, fehlende Rücksicht, riskantes Fahrverhalten vom Fahrrad-und PKW-Fahrern. Nick Falbo legt einen gelungen Plan vor, der das Leben für alle Verkehrsteilnehmer leichter und sicherer macht. Und er ist einfach wie kostengünstig zu realisieren. Ein Video nach dem Break.
weiterlesen »

Bei Tag ist der “Homeless Haven” eine ganz normale Parkbank. In der Nacht kann man es ausserdem in einem vorübergehenden Unterschlupf für Obdachlose verwandeln, ein guter Schutz vor Regen und Wind. Die Designer Ke Wan, Xiaohua Ma, Xing Guo und Qingxiang Zhu haben diesen Unterschlupf wie ein Akkordeon konzipiert. Man muss die Bank nur Anheben und schon erhält man eine sichere Zuflucht. Smart!

weiterlesen »

Quelle schleckysilberstein