PolitCommerce
Willkommen auf » Technik

Jolla und das Sailfish OS 2.0 sind beliebter als gedacht. Schon am ersten Kampagnentag geht das Jolla Tablet bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo durch die Decke. Das Jolla Tablet ging schon am ersten Tag locker über die als Ziel gesteckten 380.000 US-Dollar hinaus. Zum Redaktionszeitpunkt sind bereits 933.000 Dollar erreicht. Die Kampagne des mit Sailfish OS 2.0 angetriebene Tablets läuft noch bis zum 9. Dezember dieses Jahres. Das Kampagnen-Video nach dem Break.
weiterlesen »

Yardarm ein Startup aus Silicon Valley hat eine besondere Technologie für Schusswaffen von Polizisten entwickelt. Das Produkt von Yardarm Technologies meldet in Echtzeit an eine Zentrale, wenn die Dienstpistole eines Polizisten aus dem Holster gezogen wird und wenn sie abgefeuert wird. Ein kleiner Bluetooth-fähiger Sensor in der Waffe kann verfolgen, wo sich die Waffe befindet und in welche Richtung ein Schuss abgegefeuert wurde. Dazu gibt es eine Smartphone-App. Der Sensor reagiert bereits, wenn die Pistole aus dem Holster gezogen wird.

weiterlesen »

Bing bringt ein neues Feature heraus, Songtexte direkt über die Suchmaschine von Microsoft. Kein unnötiges Klicken mehr, die Texe werde dirket angezeigt. Über eine halbe Millionen Songs sind bereits fest in der Datenbank, in den kommenden Wochen soll neuer Content dazukommen.

Quelle bing

Quelle buzzfeed

Auf Kickstarter taucht gerade ein Pusteröhrchen für Alkoholtests mit angeschlossener Android App auf. DrinkMate soll in 7 Sekunden einsatzbereit sein und misst mit einer Genauigkeit von 0,01% den Blutalkoholgehalt. Strom kommt über den USB Anschluss und bei der Größe eines Lippenstift passt das Teil in jede Tasche. Bislang läuft DrinkMate mur auf einigen wenigen Smartphones. Bisher wurden 38.975 Dollar eingesammelt. Die Grenze von 40.000 Dollar wir sicher erreicht, die Aktion läuft noch 29 Tage. Ein Video folgt nach dem Break.

weiterlesen »

Viele Hersteller versuchen mit möglichst wenig Rahmen am Display ihrer Smartphones auszukommen. Man versucht Geräte mit einen sehr leichten und schlanken Design zu gestalten. Das neue Android-Phone von Sharp “Aquos Crystal”, das gerade in Japan vorgestellt wurde, kommt dieser Design-Idee am nächsten. Das neue Smartphone wird im Wintersortiment des Providers Softbank erhältlich sein. Und damit wird, aller vorraussicht nach, das Aquos Crystal nur in Japan vertrieben. Ein erstes Videos nach dem Break.

weiterlesen »

Im letzten Jahr berichteten unsere Kollegen bei Aufkurs88.com von dem High-Tech-Motorradhelm Skully. Ein Helm mit eingebauten Heads-Up-Display, diversen Sensoren und Kameras. Er sollte das Biken sicherer machen. Nach kurzer Euphorie wurde es still um den Helm. Nun tauchte er wieder auf, als Start-Up auf der Crowdfunding Plattform IndieGogo. Hier erreichte er innerhalb von nur 45 Stunden die 1-Mio.-Dollar-Grenze, wobei nur 250.000 angefragt wurden. Damit ist der Hightech-Motorradhelm das Projekt, das bei IndieGogo am schnellsten die Millionengrenze überschreiten konnte. Wer interesse hat, bis zum 9. September kann man sich noch beteiligen. Mehr in dem Video nach dem Break.

weiterlesen »

An der australischen National University haben Forscher einen “Tractor Beam” fürs Wasser entwickelt. Mit diesem Traktorstrahl kann man Objekte ohne ein Seil oder ähnliches zu nutzen, bewegen. Boote, Schiffe oder andere Gegenstände können wie von Geisterhand durchs Wasser fahren. Ein Video, das alles genau erklärt, gleich nach dem Break.

weiterlesen »

Letzten Monat war die siamesische Katze Coco in der Nachbarschaft von Washington DC unterwegs. Während der drei Stunden versuchte sie auf den nahen Hinterhöfen Mäuse zu fangen. Während sie unterwegs war scannte Coco Dutzende von Wi-Fi-Netzwerken der Nachbarn, sie identifiziete vier Router, verschlüsselte und auch jene die völlig schutzlos waren. Der Sicherheitsexperte Gene Bransfields hatte seine Katze Coco mit einem selbstgebastelten Halsband mit GPS- und WiFi-Modul durch die Nachbarschaft streunen lassen, um schlecht gesicherte Netze aufzuspüren. Und was sagt uns diese kleine Geschichte für unseren Alltag……. . Eine Video nach dem Break

weiterlesen »

Am späten Freitagnachmittag europäischer Zeit war Facebook für über 20 Minuten weltweit down. Offensichtlich riefen in den USA viele Menschen bei der Polizei an. Die 911-Leitungen liefen heiß. In Kalifornien fühlt sich der Sergeant Brink dazu aufgerufen seinen Landsleuten zu erklären, das die Polizei für diesen Notfall diesmal nicht zuständig sei.

Quelle theregister