PolitCommerce
Willkommen auf » Politik

Die österreichische Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit hat nach langem Vorlauf eine erste Rettungsplattform mit dem Namen der Republik Österreich auf dem Mittelmeer verankert. Die „Aylan 1“ ist erstklssig ausgestattet mit Positionslichtern, Lebensmittelreserven, Notrufgerät, Photovoltaikmodulen, Rettungsringen, Kamera, Radarreflektor und Anker. Es sollen noch viele weitere Folgen ..


weiterlesen »

Wissenschaftler haben den ganzen Sommer lang die Rekordtemperaturen auf der ganzen Welt beobachtet. An vielen Stellen der Welt leiden die Menschen unter der starken Hitze, und die höheren Temperaturen. Dazu die zunehmenden Dürre, Waldbrände, und alle Arten von Umweltzerstörung. Alle Punkte auf der ganzen Welt zeigen steigende Temperaturen, bis auf einen. Es ist eine merkwürdige kalte Stelle auf einer Karte des ansonsten immer warmen Wasser des Ozeans. Dieser Punkt von kaltem Wasser im nördlichen Atlantik lässt die Klimaforscher ein wenig ausgeflippt.
weiterlesen »

Befragt man sein iPhone zu Angela Merkel so ist das Ergebnis höchst interessant. Ein Wikipedia Eintrag der ganz besonderen Art:

Starke Aktion von Amnesty International mit beeindruckende Bildern.

Die Komikerin Carolin Kebekus verspottet in einem Lied rechte Wutbürger und Neonazis.


Belgischen Landwirte und Milcherzeuger protestieren gegen zu niedrige Preise von Milch. Dabei kam unter anderem ein Heuwerfer zum Einsatz. Ein kreatives Gegenstück zum Wasserwerfer und ohne das dabei jemanden gefährdet wird.


Zu Beginn dieses Monats sind 3.000.000 Gallonen giftiger Abfällen in Colorado in den Animas River ausgeleitet worden. Nach Angaben der Bundes Government Accountability Office (GAO), ist die Kontamination der amerikischen Gewässern viel verbreiter, als es den meisten Menschen bewusst ist. Ca. 30.000 undichten Minen über die ganze USA verstreut sind wie tickene Zeitbomben.
weiterlesen »

Frankreich will sich zum Führer der nachhaltigen Verkehrspolitik erklärt. Am 27. September werden die Straßen von Paris für einen ganzen Tag autofrei sein. A Day Without Cars, ein Tag ohne Autos, Paris Sans Voiture. Die französische Hauptstadt ein Fußgänger- und Fahrradparadies. Der Tag wurde von der Regierung organisiert, Touristen und Einheimische können Paris ohne Verkehrsstaus, ohne Hupen und ohne Autoabgase genießen. Die Entscheidung, einen ganzen Tag lang auf Autos zuverzichten ist ein Zeichen für den Schweregrad und die Auswirkungen, der Luftverschmutzung in Paris.

Über 13,5 Prozent der derzeitigen Weltbevölkerung sind unterernährt, Millionen hungern jedes Jahr und die Situation wird noch viel schlimmer. Ein neuer UN-Bericht zeigt das die Weltbevölkerung voraussichtlich zwischen 9,5 und 13,3 Milliarden Menschen bis zum Jahr 2100 ansteigt. Hohe Geburtenraten und ein steigendes Durchschnittsalter in den einzelnen Ländern sind die Faktoren. Und nur wenige Menschen scheinen sich zu fragen, wie soll unser Planet mit so vielen Menschen existieren.

weiterlesen »

In Freital wurden die Busplakate ausgetauscht, um gegen Rassismus in der sächsischen Kleinstadt zu demonstieren. Es prangen auf der Hauptverkehrsstraße zwischen S Hainsberg und S Potschappel zehn unterschiedliche Motive gegen Rechts..