PolitCommerce
Willkommen auf » Politik

Kaffee holen mit dem Präsidenten. Warum ist soetwas mit Deutschen Politikern nicht möglich. Einfach lässig und lustig. In Zeiten, in denen Politiker ohnehin nicht mehr frei sprechen dürfen, eine erkenntnisreiche und abwechslungsreiche Interview-Technik. Vielleicht auch für das Deutsche Fernsehen. Die 7. Staffel von Comedians in Cars Getting Coffee: “Just Tell Him You’re The President”.

Amazon hilft – Die Erlöse von Amazon aus dem Verkauf dieses Songs gehen an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen.


Die Geschichte geht wie folgt: – (angeblichen) Der Filmemacher T. Patrick Murray interviewt Kubrick drei Tage vor seinem Tod im März 1999. Und der erzählt, das er gezwungen wurde einen 88-seitigen Geheimhaltungsvertrag (NDA) zu unterschrieben und über den Inhalt 15 Jahre lang schweigen musste.

Wie der kanadische Premierminister Justin Trudeau ankündigte, wird Marijuana ab 2016 in Kanada legalisiert. Es ist flächenmäßig das zweitgrößte Land der Erde und erstes G7-Land das diesen Schritt wagt. Damit löste Premierminister Justin Trudeau auch eines seiner zentralen Wahlversprechen ein. Das ist in dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit. Und wie konnte es auch anders nicht sein, die Simpsons haben die Zukunft wieder einmal akkurat vorhergesagt.

Es ist über ein Jahr vergangen, seit der erste innovative Solar-getäfelte Radweg in Krommenie, Niederlande verlegt wurde und die Ergebnisse sind sogar überraschend für die Designer. Über die letzten 12 Monate wurden etwa 70 Kilowattstunden Strom pro Quadratmeter erzeugt, genug, um drei Mehrfamilienhäuser zu versporgen. Die Menschen hinter SolaRoad sind hoffnungsvoll, der Erfolg des Radweges bedeutet die Annahme ihrer Idee.

weiterlesen »

Vergänglichkeit sowohl physisch und als Metapher von hawaiian Künstler Sean Yoro, auch bekannt als Hula. Diese Wandbilder wurden auf der eisigen Oberfläche von Eisbergen gemalt, die von einem nahe gelegenen Gletscher abgebrochen sind. ‘A’O “ana” (die Warnung) zeigt eine untergetauchten weibliche Figur “versteckt” unter den Rand des Wassers. Das Gesicht der Frau wurde auf den Eisblock gemalt. Auf der angrenzenden Küstenlinie, hat Hula das Bild eines ausgestrekten Arm auf eine Gletschermassen gemalt.

weiterlesen »

In New Jersey, USA, in dem 45.000 Einwohner starken Township Evesham kämpft man mit einem interessanten Projekt gegen Alkohol am Steuer. Seit letzter Woche werden beschwipste und angetrunkelne Gäste kostenlos von dem Online-Fahrdienstvermittler Uber nach Hause gefahren und wahlweise auch in ihren eigenen Autos. Diese Aktion war enorm erfolgreich und fand schnell Nachahmer, denn seit kurzem ist auch der Chauffeur-Vermittler BeMyDD dabei. Ein via App bestellter Fahrer bringt den torkelnden Gast sicher in seinem eigenen Wagen nachhause. Beide Programme finanzieren sich durch Spenden und sind bis 2. Januar 2016 befristet. Zurzeit nehmen 19 Restaurants und Bars teil. Seit September wurden im Rahmen dieses Pilotprogramms 350 Personen eine kostenlose Fahrt angeboten. Bürgermeister Randy Brown berichtete der Nachrichtenagentur Reuters, die monatlichen Verhaftungen wegen Trunkenheit im Verkehr sanken um 65 Prozent. Während es von Januar bis August monatlich im Durchschnitt 23 Verhaftungen gab, waren es im September nur noch acht.

Ab heute sind die Elektronikhändler in Deutschland per Gesetz dazu verpflichtet, Altgeräte kostenlos zu entsorgen oder fachgerecht zu recyceln. Die meisten großen Geschäfte haben den Elektroschrott sowieso freiwillig zurückgenohmen. Nun wird es per Gesetz geregelt. Die gesetzliche Regelung betrifft nur kleinere Geräte und größere Geschäfte. Das bedeutet, die längste Gerätekante soll 25 Zentimeter nicht überschreiten, und die Geschäfte müssen eine Lagerfläche von mehr als 400 Quadratmeter haben. Für den Kunden heisst das, es ändert sich nur wenig. Und der Elektroschrott wird dadurch nicht wirklich reduziert.


Wussten Sie, dass acht Millionen Tonnen Kunststoff jedes Jahr in unsere Ozeane geworfen werden? Es ist eine erstaunliche Einschätzung – das sind fünf Einkaufstüten für jeden Fuß Küstenline rund um den ganzen Globus – ein großes Problem, mit dem die Regierungen zu kämpfen haben, um es zu lösen oder zu ignorieren. Die in Madrid ansässige anonyme Künstlergruppe Luzinterruptus will das Bewusstsein für dieses wichtige Thema mit ihrer neusten Installation schärfen. Ein sogenannter “achter Kontinent” soll aus recycelbaren Kunststoff und Müll vorübergehend in Portugal in der Bucht von Cascais entstehen.

weiterlesen »

Heute wurde im Bundestag über das sogenannte Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz abgestimmt. Hier gibt es nun eine Grafik über die abgegebenen Stimmen. Die CDU hat fast geschlossen mit „Ja“ wählt. Dass die SPD fast ebenso eindeutig dafür stimmt, war eine Überraschung. Vor vier Wochen gab es noch ganz andere Töne.