Diese tolle Infografik von Funders and Founders aus San Francisco zeigt, das wer spät anfängt etwas zu lernen, damit auch richtig viel Erfolg haben kann. Wichtig ist, das man an den Start geht. Die ganze Grafik nach dem Break
weiterlesen »
Bei diesem Video geht es um die IceBucketChallenge von Cem Özdemir. Und ganz nebenbei steht auf seinem Balkon in Berlin Kreuzberg ein grüner Strauch. Eigentlich eine alltäge Sache, wenn das nicht eine Marihuana Pflanze wäre, und das ist eine Droge.
“Ja, es ist eine Hanfpflanze.” Er ergänzte, das Video sei als “sanftes, politisches Statement zu verstehen”. Jeder Bürger über 18 solle selbst entscheiden dürfen, ob er Cannabis konsumieren wolle.
Die Grafik der Global Post zeigt, 619 Journalisten/innen wurden weltweit in den letzten 10 Jahren bei der Ausübung ihre Berufes getötet. Die überwiegende Mehrheit waren lokale Reporter und keine ausländischen Korrespondenten. Diese Daten wurde vom “Committee to Protect Journalists” zusammengestellt. Der Journalist James Foley, der letzte Woche vom Islamischen Staat getötete wurde, war der 32. Journalist im Jahr 2014. CPJ dokumentiert seit 1992 weltweit alle während der Arbeit getöteten Medien-Mitglieder.
The numbers we’ve used total the cases CPJ defines as “motive confirmed,” meaning the death is directly related to the individual’s work as a journalist:
“We consider a case ‘confirmed’ only if we are reasonably certain that a journalist was murdered in direct reprisal for his or her work; was killed in crossfire during combat situations; or was killed while carrying out a dangerous assignment such as coverage of a street protest. We do not include journalists who are killed in accidents such as car or plane crashes.”
globalpost
Seit ca. fünf Jahren verhandelt man über ein europäisch-kanadisches Freihandelsabkommen mit dem Namen “Comprehensive Economic and Trade Agreement” (CETA). Dieses Abkommen soll Vorbild für das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) mit den USA sein. Die Tagesschau hat jetzt den fertigen Vertragstext veröffentlicht. Da der Text im Geheimen verhandelt wurde, hat die Öffentlichkeit jetzt erstmals einen Einblick – aber kein Recht mehr zum Mitreden.
Quelle netzpolitik
Am 4. Juli ist der amerikanische Unabhängigkeitstag. Greenpeace, die Electronic Frontier Foundation (EFF) und das Tenth Amendment Center haben einen Protest-Zeppelin über das riesige Utah Data Center der NSA gesteuert. Hier ein das Making-of der Aktion vom Dokumentarfilmer Brian Knappenberger. Das Video nach dem Break.
weiterlesen »
“Tony Yeboah Haus bezeichnet eine gestaltete Hauswand im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Sie dient als Wahrzeichen für Toleranz und thematisiert die Geschichte des Sportlers Anthony Yeboah.” Die Hauswand enstand im Juni 2014 von Studenten des Fachbereichs Visuelle Kommunikation, Fussballfans und dem Frankfurter Fanprojekt. Ein sichtbares Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung. Der ehemaligen Fussballprofi Anthony Yeboah, wurde als einer der ersten Afrikaner in der Bundesliga Opfer von Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.
Ein neuer Bericht warnt davor, dass in weniger als drei Jahrzehnten, die Vereinigten Staaten (und auch der Rest der Welt) sich einer ausgewachsen Wasserkrise stellen müssen. Es sei den man ändert die Art, wie die Menschen der meisten Industrieländer ihren Energie erzeugen. Da die Bevölkerung zunimmt, nimmt auch der Wasserverbrauch und der Stromverbrauch zu. Gerade jetzt ist die Energieproduktion der größte Wasserschlucker im Land mit 41% aller Süßwasser Vorkommnisse. Diese Krise könnte verhindet werden wenn man sich auf weniger Wasserhungrige Energiequellen besinnt wie Wind und Sonne. Andernfalls bewegt man sich auf eine riesige Bedarfslücke zu und diese stürzt die Welt in eine Wasserkrise.
„Jeder von uns steht im Leben vor schweren Entscheidungen“, schreibt Hillary Rodham Clinton am Anfang dieser Chronik ihrer Jahre im Zentrum des Weltgeschehens. „Wie wir mit ihnen umgehen, das macht uns zu den Menschen, die wir sind.“
Hillary Rodham Clinton erzählt in ihrem so politischen wie persönlichen Buch, welche Krisen und Herausforderungen sie während ihrer vierjährigen Amtszeit als amerikanische Außenministerin zu meistern hatte.
Aufgrund des Klimawandels schmilzt das Eis, und trotzdem plant die Reederei Crystal Cruises eine Luxuskreuzfahrt, “traverse the Northwest Passage.” Das Schiff Crystal Serenity geht im August 2016 auf die Pazifik-Atlantik Route, jenseits des Polarkreises. Seit Jahrhunderten regt diese Route die Fantasien von Entdeckern und Abenteurern an. Die Fahrt dauert 32 Tage und kostet ca. $ 20.000. Seitdem die Arktis schmilzt, beginnt das Gerangel, um die zugänglichen Schifffahrtsrouten und Mineralrechte. Der neue Klimawandel-Tourismus ist wie Katastrophen-Tourismus. Crystal Nordwest-Passage-Kreuzfahrt verspricht Kajak und Tundra Treks, hautnahe Sichtungen von Eisbären, Narwalen, Moschusochsen und Karibus.
Ein wunderbares Zeichen. Eine palästinensische Frau sammelt leere Tränengasgranaten und bepflanzt sie mit Blumen.
weiterlesen »