Das Portrait einer Londoner Institution zeigt jede Menge Gemälde, vor allem aber die Menschen, die mit ihnen zu tun haben: Kunstenthusiasten, Schüler, Restauratoren und müde Wächter. Betrachter, die sich auf diesen gelassenen Filmrhythmus einlassen, werden staunen, wie faszinierend Kunst sein kann…..
Frkr./USA/GB Doku. – 2014 R. Frederick Wiseman. Filmstarts am 1. Januar 2015.
Quellewww.youtube.com
Unzureichende Wohnverhältnisse sind ein weltweites Problem, das durch die schnelle Urbanisierung weiter verschärft wird. Weltweit leben 1,6 Milliarden Menschen in provisorischen Siedlungen, Slums und Baraken. Shelter Globale hat jetzt DenCity, einen Design-Wettbewerb gestartet, der Architekten und Planer dazu ermutigen soll, stärkere über die Lebensbedingungen in den Elendsquatieren nachzudenken und sie zu verbessern. Der Wettbewerb soll innovative Lösungen sammeln. Keine beruflichen Qualifikationen ist notwendig. Geldpreise in Höhe von insgesamt $ 2400 wird unter den Top drei Gewinner aufgeteilt. Einsendeschluss ist 20. April 2015.
Breaking Banks: Weshalb Banken der Vergangenheit angehören – und wer in Zukunft unser Geld verwaltet
‘Disruption’ ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser ‘in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert.’
Orientierung und Zugehörigkeitsgefühl ist in Deutschland 2014 sehr angesagt. Wir stellen hier einige Gruppe vor, wer keine findet macht selber eine auf……
Quelle blogrebellen
Das neuste Viral-Video der Woche, “10 Hours of Walking in NYC as a Woman”. Eine Frau geht 10 Stunden still durch New York und wird dabei gefühlt im Minutentakt (exakt 108 Mal) blöd angemacht. Das Video war die Idee von Rob Bliss, der eine virale Video-Marketing-Agentur betreibt in zusammenarbeit mit der Interessengruppe Hollaback, die sich für die Beendigung der Belästigung von Frauen auf der Straße eintritt. Das Video wurde bereits über 28 Millionen mal angeklickt. Die ganze Geschichte und ein Interview mit den Machern gibt es in der Washington Post
Als in den 80er-Jahren die Ölbohrungen in der Nordsee boomten, waren Tiefseetaucher sehr begehrt. Durch mangelhafte Sicherheits-vorkehrungen kam es zu zahlreichen Todesfällen. Ein sehr spannender und auf Tatsachen basierender Thriller aus Norwegen von Erik Skjoldbjaerg………
Ein tierische Angriff auf Hightech-Vehikel. In der Beringsee attackieren Riesenkalmare ein Zweimann U-Boot von Greenpeace. Hierbei soll es sich nicht um ausgewachsenen Exemplare handeln, die rund 2,5 Meter werden, sondern um tollkühne Halbstarke – Ein Video nach dem Break.
Heute ist der offizielle Verkausstart des iPhone 6. Tausende von Menschen stehen weltweit in langen Schlangen und warten darauf, ihr iPhone 6, iPhone 6 Plus kaufen zu können. Durch die verschiedenen Zeitzonen konnten die Menschen in Australien das iPhone 6 schon früher kaufen. Das örtliche Fernsehen in Perth hat einen Typen vor die Kamera bekommen, der das erste iPhone 6 erwerben konnte und es auch gleich fallen lässt.