Lesenswert: The US is behaving like China, Deutsche Telekom lenkt angeblich ein, Von der Klimakanzlerin zur Kohlekanzlerin, Mit Rot-Grün droht die verdachtslose Vorratsspeicherung
NSA surveillance: The US is behaving like China
Both governments think they are doing what is best for the state and people. But, as I know, such abuse of power can ruin lives.
Even though we know governments do all kinds of things I was shocked by the information about the US surveillance operation, Prism. To me, it’s abusively using government powers to interfere in individuals’ privacy. This is an important moment for international society to reconsider and protect individual rights.
Quelle guardian
Deutsche Telekom lenkt angeblich ein
An dieser Stelle werde ich mir sicherlich bissige Kommentare einfangen, aber dennoch habe ich mich entschlossen, diesen Beitrag zu bringen. Die Deutsche Telekom wird morgen bekannt geben, dass man die Drosselung nicht auf 384 Kilobit nach Erreichen eines bestimmten Volumens festlegen wird. Stattdessen wird man – so unser Informant – die Grenze bei rund 2 MBit Geschwindigkeit festlegen.
Quelle stadt-bremerhaven
Von der Klimakanzlerin zur Kohlekanzlerin
In Berlin protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivisten mit einem 16 mal 16 Meter großen Banner am Hotel Intercontinental gegen die Klimapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Merkel wird hier am Vormittag vor dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sprechen. Die heute veröffentlichte Greenpeace-Studie “Silent Killers” bestätigt außerdem, dass die Kohleverstromung extrem gesundheitsschädlich ist.
Quelle greenpeace
Mit Rot-Grün droht die verdachtslose Vorratsspeicherung sämtlicher Verbindungsdaten
Auf einer Veranstaltung des Bundes deutscher Kriminalbeamter (BDK) forderte der innenpolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wieland, dass Deutschland die EU-Richtlinie zur verdachtslosen Vorratsspeicherung aller Verbindungsdaten umsetzen müsse. Dazu erklärt Sebastian Nerz, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland und Bundestagskandidat aus Baden-Württemberg:
»Mit Rot-Grün droht die verdachtslose Vorratsspeicherung unserer sämtlichen Telefon-, Handy-, E-Mail- und Internetverbindungen – ein monströses Unterfangen!