PolitCommerce
Willkommen auf » Mobile Bankgeschäfte – Deutsche setzen auf ihr Handy

Mobile Bankgeschäfte – Deutsche setzen auf ihr Handy

Fast jeder fünfte Deutsche, das sind 5 Millionen oder 17 Prozent, nutzt sein Samrtphones zunehmend für das Bankgeschäft. Den meisten Usern geht es um das Abfragen von Kontoständen, Überweisungen oder den Kauf von Wertpapieren. So lautete das Ergebnis einer repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM.

„Dank schnellem mobilen Internet und bedienungsfreundlicher Apps wird das Smartphone zum mobilen Banking-Terminal“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Mobile Banking liegt neben dem herkömmlichen Online Banking immer mehr im Trend. „Gerade Banken ohne eigenes Filial- und Automatennetz können ihren Kunden durch mobiles Banking zusätzliche Services bieten“, so berichtet Dieter Kempf weiter. 15 Prozent der Smartphone Besitzer, überprüfen regelmässig mobil den Kontostand. Rund acht Prozent machen auf diese Art Überweisungen von ihrem Konto. Mit Wertpapieren handelt nur 1 Prozent. Bei dieser Erhebung stellte man fest, dass es ein deutliches Ost-West-Gefälle gibt. So liegt der Anteil der mobile Banker in Westdeutschland mit 18 Prozent der Smartphone-Besitzer doppelt so hoch wie in Ostdeutschland. Forsa, die Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen befragte für diese Studie mehr als 1000 Personen im Alter ab 14 Jahren.

Quelle dannychoo

Einen Kommentar schreiben