Was haben die FDP, die NPD und ganz normaler Quark gemeinsam? Die zwei Parteien und der Quark werben mit der selben Familie. Alle nutzen das selbe Stockmaterial für ihre Werbevideos. Das passt zum Wahlkampf 2013.
Rayk Anders hat den Wahl-Spot von Angela Merkel analysiert und bringt die Aussagen in diesem Video auf den Punkt.
Eine Fotojournalistin dokumentiert die gewalttätigen Proteste und Zusammenstöße, die Ägypten erschüttern. Die Fotografin Amanda Mustard ist Autodidaktin und freischaffende Fotojournalistin, die zurzeit in Kairo, Ägypten lebt.
Auf diesen Reddit Thread, “What is a “dirty little (or big) secret” about an industry that you have worked in, that people outside the industry really ought to know?”, haben sich an einem Tag an die 30.000 Komentare angesammelt und jeder hat etwas zu erzählen, Geheimisse aus dem Beruf oder etwas über korrupte Politiker. Jeder möchte gerne einmal Edward Snowden sein……
Google startet eine neue Wahl-Plattform, auf der sich Interessierte zur Bundestagswahl informieren können. Diese Seite wurde zusammen mit Politik-Digital und dem Blogger Tilo Jung ins Netz gestellt. Ein erstes Interview mit Marina Weisband gibt es nach dem Break
Seit Prism und Tempora, den Überwachungs-Programmen der USA und Großbritannien, vergeht kaum ein Tag, an dem es keine News und neue Enthüllungen über die Verquickungen mit den hiesigen Geheimdiensten gibt. Der YouTuber manniac hat ein interessantes, sehenswertes und informatives Video zum Thema Überwachungsstaat produziert. “Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten” ein großer Irrtum.
Für alle, die den Überblick verloren haben und etwas klarer über die Gefahren der Überwachung sehen wollen. Genial illustriert. Film ab nach dem Break.