Google doch mal. Diesen Ausspruch hat jeder schon einmal gehört. Nur macht sich scheinbar keiner gedanken darüber was passiert wenn man bei Google nach einem bestimmten Begriff sucht. Hat man ihn gefunden wird man mit Werbung überhäuft. Tutorspree hat das einmal analysiert und festgestellt, das auf der Ergebnis-Seite von Google.com mittlerweile große Bereiche von Links auf Googles eigene Dienste verweisen.
Es ist schon einige Zeit vergangen, seit Google Motorola gekauft hat. Zum morgigen Unabhängigkeitstag schaltet Google in diversen Zeitungen ganzseitige Anzeigen. Das Moto X ist da, die Werbung im “american style” , den das Gerät wird in den USA gefertigt, mit den besten Technikern und Designern. Und das soll erst ein Anfang sein.
Die Suchmaschinenalternative DuckDuckGo gibt es schon einige Jahre. Sie verspricht den Usern eine vollständig anonyme Nutzung und weder zu tracken noch zu filtern. Der breiten Masse wurde DuckDuckGo erst durch das Prism-Überwachungsprogramm bekannt. Und durch dieses Versprechen wird DuckDuckGo natürlich erst recht genutzt, wie die Traffic-Entwicklung zeigt.
Alle Online-Medien, die ihre Nachrichten zukünftig in den Google News veröffentlichen möchten, müssen ausdrücklich ihr Einverständnis erklären. Damit reagiert Google auf das umstrittene Leistungsschutzrecht. Google will sich so gegen alle aufkommenden rechtlichen Unsicherheiten absichern. Offen ist, ob einzelne Worte und kleine Textausschnitte durch das Leistungsschutzrecht ausgenommen bleiben.
Das passiert doch oft, man hört im Radio einen coolen Song kennt aber den Interpreten nicht. Die Suche über die Playlist des Radio-Senders ist doch sehr umständlich. Über das Smartphone und Sound Search ist es wesentlich einfacher den Interpreten zu finden. Früher war diese Funktion im Google-Such-App integriert, so hat Google jetzt daraus ein eigenständige “App” entwickelt.
Sasha Grey als NSA-Anwerberin. Auch in Amerika lacht die ganze Nation bereits über das PRISM-Programm der NSA. Auch wenn Google, Apple und Facebook PRISM nicht kennen. Das von Funny or die Video kommt nach dem Break
Facebook das bekannte soziale Netzwerk geht mit seinem ersten Datenzentum ausserhalb der USA nach Schweden. Und dann noch sehr weit in den Norden, Richtung Polarkreis, in die schwedische Stadt Luleaa. Das neue Zentrum ist vier Fussballplätze groß und soll nach Angaben von Facebook mit Ökostrom aus Wasserenergie betrieben werden.
Googles neuestes und heißestes Gadget braucht wenig Einführung. Seit seiner öffentlichen Enthüllung im April 2012 sind derzeit eine begrenzte Anzahl Beta Versionen zu Testzwecken im Umlauf. Die kostbare Datenbrille wurde von einigen Testern sehr gründlich auseinandergenommen um das Geheimnis hinter der Brille zu enthüllen. Hier gewähren wir einen detaillierten Einblick in die elektronische Eingeweide des neuen Gerätes. Es überrascht wie einfach das Innenleben aussieht. Wer kein Reparaturprofi ist, sollte es nicht nachmachen.
Die Gerücht haben sich bewahrheitet. Der israelische Navigationsdienst Waze wurde für angeblich eine Milliarde Dollar gekauft. Google will mit diesem Zukauf seinen Dienst Google Maps stärken. In einer mobilen Gesellschaft werden Navigation-Angebote immer interessanter. Waze soll in Zukunft weitgehend autonom operieren und Google Maps mit seinen Verkehrsdaten in Echtzeit unterstützen. Ungekehrt soll das Waze App vom Googles Know-how profitieren. Auch Facebook war hinter desem Navigationsdienst her, hatte aber diesmal das nachsehen.
Eines der großen Geschäfte von Google ist es, Suchanfragen gekonnt auszuwerten. Das wurde schon mehrfach bewiesen. Nun kommt Google mit einer neuen Studie auf den Markt. In dieser Studie haben die Leute aus Mountain View herausgefunden, dass die Einnahmen eines Films mit der Menge an Suchanfragen für diesen Film zusammenhängt. Schon an der Anzahl von Clicks die ein YouTube Trailer bekommt kann man angeblich den kommenden Erfolg eines Blockbuster-Films vorhersagen. Der Grund für diese Studie liegt natürlich in der Werbung, die in der Zwischenzeit zu fast jedem Film-Trailer gehört. Und hier verdient Google sein Geld. Die gesamte Studie nach dem Break.