PolitCommerce
Willkommen auf » Technik

Fast jeder Studie die in diesen Tagen zum Thema Wetter, Klimawandel und Umwelt herauskommt, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: es wird immer schlimmer. Eine neue Studie über die zukünftigen Sturmmuster hat eine ähnliche Tendenz. Die Studie beschreibt die Möglichkeit, seltene, extrem intensive tropische Wirbelstürme, die Forscher haben sie “grey swans” genannt. Die gute Seite daran, die Forscher glauben, dass, auch wenn die Stürme katastrophal sind, sie könnten sie vorherzusagen, bevor sie geschehen.
weiterlesen »

Erneuerbare Energien erreichen neue Höhen, so wie der Cochin International Airport in Indien. Er ist der weltweit erste solarbetriebene Flughafen. Die Anlage verfügt über 46.150 Solarmodule auf dem Gelände und erzeugen zwischen 50.000 bis 60.000 Einheiten Strom für seine täglichen Gebrauch. Der Flughafen hat den eindrucksvolle Titel “absolutely power neutral.”

weiterlesen »

Apple vertuscht alles was über sein Elektroauto-Projekt gemunkelt wird. Aber die Unternehmens-Experten können die Tatsache möglicherweise nicht länger verschweigen. Der Guardian berichtet über einen öffentlichen Eintrag der beweist das der iPhone Riese an einem selbstfahrenden Elektrofahrzeug arbeitet und das Projekt ist bereits so weit fortgeschritten, dass das Unternehmen einen Ort braucht um erste Tests durchzuführen. Die Dokumente offenbaren ein Gespräch mit GoMentum Station, einem ehemaligen Navy Stützpunkt in der Nähe von San Francisco, der in ein Hochsicherheits-Testgebiet für selbstfahrende Autos verwandelt wird. Niemand glaubt das Apple hier ein neues Handy oder einen Musik-Player testet.

weiterlesen »

Fotos: Albebaran/Niklas Felix Tomczak

Eine Forschergruppe untersucht derzeit auf einer jüngst gestarteten Forschungsreise Mikroplastik als Schadstoffsammler in Flüssen und Küstengewässern. Mikroplastik in Flüssen könnte für Menschen schädlicher sein als bisher angenommen, da insbesondere Mikroplastikteilchen auf ihrem Weg durch Flüsse und Meere weitere Giftstoffe an sich binden, die dann letztendlich über Meerestiere wieder vom Menschen aufgenommen werden könnten.
weiterlesen »

Die Batteriefabrik Gigafactory von Tesla ist noch nicht fertig und schon verdreifacht der Elektroautobauer seine ursprüngliche Fläche von gut vier Quadratkilometern in der Nähe von Reno, Nevada. Das neue Land diene vorwiegend als Pufferzone, wie ein Sprecher dem Wall Street Journal sagte. Die Fabrik selbst soll in der nächsten Zeit allerdings nicht wachsen. Tesla plane einen Solarparks für den Betrieb der Fabrik zu bauen. Bereits im Mai gab Firmenchef Elon Musk bekannt, das die Nachfrage nach der stationären Batterie Powerwall extrem hoch sei, und sich das Unternehmen bereits über eine Ausweitung der Batteriefabrik Gedanken macht.

Die niederländische Stadt Rotterdam könnte bald Straßen aus recyceltem Kunststoffabfall, das aus den Weltmeere gefischt wurde, haben. Die Stadt plant zurzeit mit der Baufirma Volker Wessels, ein revolutionäres Straßensysteme aus modularen Kunststoffplatten, die man einfach zusammenstecken kann.


weiterlesen »


Forscher von Google und der University of Washington haben geo-markierte Fotos aus dem ganzen Internet zusammengestellt, um erstaunliche Zeitrafferaufnahmen zu produzieren. Das Team hat öffentlich zugängliche Fotos von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten hochgeladen und diese unglaublichen Bilder erstellt…..

Über ein flächendeckendes Notrufsystem für PKW und kleinere Nutzfahrzeuge hat sich das EU-Parlament verständigt. Das System eCall muss ab dem 31. März 2018 in allen Fahrzeugen dieser Kategorien bei der erstmaliger Zulassung installiert sein. Die Mehrkosten pro Fahrzeig liegen bei ca. 100 Euro. Kommt es nun zu einem Unfall, wird automatisch via eCall ein Notruf abgesetzt. GPS-Koordinaten und Anzahl der sich im Auto befindlichen Personen werden gleich mitgesendet. Ebenfalls die Art des Motors und die Fahrtrichtung. Ein Notruf kann auch manuell abgesetzt werden, abschalten lässt es sich das System nicht. Und wie verträgt sich das mit dem Datenschutz, nur mit Einwilligung der am Unfall beteiligten Personen dürfen die Notdienste, die Meldungen weitergeben.

Quelle golem

Ein Drohnen-Startup will mit Drohnen massenhaft Seed-Bombs aus der Luft abwerfen, um große Gebiete schnell wieder aufzuforsten. 26 Milliarden Bäume werden jedes Jahr abgeholzt, aber nur 15 Milliarden neue Bäume angepflanzt, so rechnet der Independent vor. BioCarbon Engineering, die Erfinder dieses Drohnen-Projekt, wollen, wenn der Plan gelingt, ein großes Aufforst-Plus starten um das großzahlige Pflanzen von Bäumen voranzutreiben. Nach dem Break zwei interessante Videos.
weiterlesen »

Russland hat große Pläne für eine Autobahn angekündigt, sie soll alle Kontinente der nördlichen Hemisphäre verbinden. Diese Schnellstraße würde es ermöglichen, von New York nach Westen durch Russland und weiter nach London zu reisen, ohne ein Flugzeug oder ein Boot zubenutzen. Die genaue Route steht noch nicht fest, aber es ist klar, es würde die größte und längste Autobahn auf der Erde entstehen. Speziell Russland beabsichtigt, eine Hochgeschwindigkeits-Eisenbahn und Autobahn zu bauen, die Russland und Sibirien verbindet und sich weiter über die Beringstraße nach Alaska erstreckt.

weiterlesen »