Beim zweiten Versuch hat die NASA das Bigelow Expandable Activity Module auf der ISS erfolgreich entfaltet. Das nicht sehr große aufgepumte Habitat hat einen Durchmesser von 3,2 Metern und ist 4 Meter lang. Das Entfalten von BEAM inklusive Druckausgleich dauerte über sieben Stunden. Die NASA wollte die Raumstation nicht durch eine plötzliche Bewegungen destabilisieren. Die ISS hat auf Twitter ein kurzes Video veröffentllicht, das den gesamten Prozess im Zeitraffer zeigt.
Der chinesische Erfinder Youzhou Song hat eine Busvariant gegen die permanente Verkehrsbelastung entwickelt, ein Fahrbahnüberspannender Grätsch-Bus. Der Superbus soll Platz sparen, die Staus überwinden und mit bis zu 1400 Passagieren darüber hinweggleiten. Von der Kapazität vergleichbar mit einer U-Bahn, allerdings zu einem Bruchteil der Kosten. Im Juli soll eine Teststrecke in der Stadt Qinhuangdao den Betrieb genommen werden. Video nach dem Break.
Forscher der Universität von Stanford haben eine Technik entwickelt, die es schafft, die Mimik von Gesichtern in einem beliebigen Video in Echtzeit zu verändern. Man muss nur eine andere Mimik mit einer Webcam aufnehmen. Mit Face2Face kann man also Barak Obama, Donald Trump oder Angela Merkel eine beliebige Mimik verpassen. Und das alles ist mit einer handelsüblicher Hardware möglich. Das Video zeigt wie es läuft.
Wie The Verge berichtet, sucht Google zurzeit im US-Bundesstaat Arizona Testfahrer für seine selbstfahrenden Autos. 20 Dollar gibt es als Stundenlohn. Die Voraussetzungen ein aktueller Führerschein, ein abgeschlossenes Bachelor-Studium und “exzellente Kommunikationsskills”. Sechs bis acht Stunden dazert der komfortabel Arbeitstag, der in einem Lexus absolviert werden muss. Eine Frage bleibt, was macht man acht Stunden, wenn das Auto eh von selbst fährt.
Forscher an der University of California, Irvine haben einen Durchbruch geschafft. Mit Gold und einige neumodischen Materialien, baute das Team einen neue Nano-Batterie, die nach Hunderttausenden von Ladezyklen immernoch ihre Leistung beibehält. Im Vergleich zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, könnte dies die Zukunft der Energiespeicher für immer sein – und das Ganze wurde nur durch einen Zufall entdeckt.
Die US-Verbraucher kaufen über 40 Milliarden Flaschen Wasser pro Jahr und acht von 10 von ihnen enden auf der Deponie oder in einer Verbrennungsanlage. General Motors hat angekündigt, alle Wasserflaschen seiner Mitarbeiter in lärmdämmende Isolierung verwandelt, die dann im Chevy Equinox als Motorabdeckungen verwendet werden – zusätzlich zu anderen Produkten.
Das neue Acers 12 Zoll Laptop-Tablet-Hybrid Switch Alpha ist nicht das erste Gerät mit Flüssigkeitskühlung auf dem Laptop-Markt. Im direkten Vergleich zu anderen ist dieses Laptop-Tablet wesentlich schlanker und das erste, mit einen Intel Core Prozessor der sechsten Generation und das ohne Ventilator auskommt. Die abnehmbaren Tastatur erinnert von der Idee her Surface.
weiterlesen »
Das IHS hat ein iPhone SE zerlegt. Es ging dem Marktforschungsunternehmen dabei nicht um die Reparierbarkeit des iPhone, sondern interessanter Weise um die Material und Fertigungskosten. Diese liegen für das 16 GB-Modell bei ca. 160 Dollar, rund 140 Euro. Der Löwenanteil dabei entfällt auf das Material mit ca. 156,20 Dollar. Für die 16GB-Variante zahlt man knapp 400 Dollar und damit mehr als das Doppelte. In dieser Rechnung sind weder die Kosten für Entwicklung noch für den Transport enthalten. IHS-Analyst Andrew Rassweiler meint, dass die 64 GB-Version Apple deutlich mehr Profit bringt: „Apple verkauft das Telefon mit dem größeren Speicher für 100 Dollar mehr, hat selbst aber nur 10 Dollar zusätzliche Kosten.”
Jeff Bezos hat über Twitter angekündigt, dass er Blue Origin dieselbe Rakete wiederverwenden wird, die bereits zweimal heil zur Erde zurückkehrte. Und es klappte ein drttes Mal. Die Wiederverwendung von Raketen ist damit möglich. Biler in der Gallery Blue Origin
Working to fly again tomorrow. Same vehicle. Third time. #LaunchLandRepeat @BlueOrigin pic.twitter.com/e1ZfYAibK2
— Jeff Bezos (@JeffBezos) April 1, 2016
Got a little help from Amazon Robotics on stage today at our All-Hands in Seattle https://t.co/8Ies2thPmr
— Jeff Bezos (@JeffBezos) April 1, 2016
We’ll have drone cameras in the air and hopefully will get good aerial footage to share. #LaunchLandRepeat @BlueOrigin
— Jeff Bezos (@JeffBezos) April 1, 2016
Am Weltwasser Tag, machte Levis einen mutigen Schritt. Der Denim-Riese ging mit seiner Kampagne “Water < Less" bei der Jeansproduktion voran und veröffentlichte seine Verfahrenstechnik zur Wassereinsparung. Geschäftsgeheimnisse, die eine Gesellschaft begründete, haben keinen Platz mehr in einer Zeit in der die Welt austrocknet und Menschen überall auf der Welt an Wasser sparen müssen. Der Rest der Bekleidungsindustrie kann auf den Innovationen des Denim-Riese lernen, den so könnte mindestens 50 Milliarden Liter Wasser bis 2020 eingespart werden, genung um jede Familie in New Orliens mit Wasser zu versorgen. weiterlesen »