Die Europäische Union ist längst nicht so harmonisch gewachsen, wie wir es gerne glauben würden, sondern unter maßgeblichem Einfluss Washingtons vorbereitet und konstruiert worden. Auch der Euro ist eher politische Zwangswährung im Zuge des Einigungsprozesses, der den Euroraum in die Schuldenfalle geführt hat. Und wer die Staatsschulden kontrolliert, kontrolliert Europa. Dahinter steht ein Banken-Syndikat als Teil jener Finanzkonglomerate, die mit mehr als 75 Billionen Dollar mehrheitlich die Weltwirtschaft kontrollieren.
weiterlesen »
9 Schritte für Solopreneure und smarte Unternehmer. Immer mehr Menschen leiden unter einer hohen beruflichen Arbeitslast, die nur wenig Raum für das Private lässt. Ob Angestellte, Unternehmer, Selbstständige oder Freischaffende häufig jagt ein Projekt das andere. Drehen Sie den Spieß um. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Smart Business Concepts, um Ideen zu entwickeln, die Sie aus dem Hamsterrad holen und Ihre Unabhängigkeit steigern. Immer mehr Selbstständige in Europa und in den USA tun genau dies.
weiterlesen »
A provocative new approach to discovering your true calling in life and achieving not just a good career, but a great one. Over the past three decades, professor Larry Smith has become something of a “career whisperer” for his students at the University of Waterloo. Each year, millions of talented college students graduate with little or no real sense of what their next step will be, yet they are determined not to settle for a so-so career; they are looking for a great career. Smith points out that only a few fortunate souls are born knowing exactly what they want to pursue in life. The rest of us have to stop making excuses and start asking ourselves tough questions about achieving our goals.
weiterlesen »
Wie können Tageszeitungsverlage im Internet gewinnbringend Inhalte vermarkten? Digitalisierung und Online-Journalismus haben nun endgültig die traditionellen Printmedien in Deutschland erreicht. Über 100 Zeitungen bieten inzwischen digitale Inhalte im World Wide Web an. Vor diesem Kontext werden auf theoretischer und empirischer Basis das Geschäftsmodell „Paid Content“ analysiert sowie Erfolgsfaktoren bestimmt, die für die gewinnbringende Gestaltung digitaler Inhalte entscheidend sind.
Unvergessene Momente, düstere Stunden, epochale Entwicklungen: Entlang von Leuchttürmen wie Fritz Walter, Franz Beckenbauer, »Dixie« Dörner oder Bastian Schweinsteiger reisen die beiden renommierten Fußballhistoriker Hardy Grüne und Dietrich Schulze-Marmeling durch über 140 Jahre Fußballgeschichte in Deutschland, von den wilden Pionierzeiten im 19. Jahrhundert bis zur schillernden Gegenwart.
Jedes Jahr werden tausende von Start-up-Unternehmen gegründet, jedoch überleben die wenigsten die ersten fünf Jahre. Unterstützung für die anspruchsvolle, erste Geschäftsphase bietet Ihnen dieses Werk – mit betriebswirtschaftlichem Know-how rund um die Themen Unternehmensgründung und Selbstständigkeit.
Seit Januar 2016 sind die verschärften Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 verbindlich anzuwenden. Der Autor stellt in diesem Buch die Möglichkeiten des energiesparenden Bauens nach den EnEV-Vorschriften und auf Basis der daran gekoppelten Wärmeschutznormung vor. Themen: Beitrag der Gebäude zum Klimaschutz; Grundlagen des Wärmeschutzes nach der Norm DIN 4108-2; Konstruktionen und Anlagentechnik zur Einhaltung der EnEV; Nachweis von Wohngebäuden nach EnEV und EEWärmeG. Neu in dieser 3. Auflage: Beispiele mit den Anforderungen der EnEV. Kompakt und übersichtlich und mit vielen Zahlenbeispielen. Das Praxisbuch richtet sich besonders an Bauherren, Ingenieure, Planer, Architekten und Energieberater. Das Buch ist im Beuth-Verlag erschienen, 48,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
Sie möchten wissen, wie Sie, Ihre Chefs, Kollegen oder Mitarbeiter optimal für sich und Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation arbeiten können? Warum dafür zum Beispiel Persönlichkeit, Selbstreflexion, Selbstvertrauen und Work-Life-Balance so wichtig sind? Was Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen bedeuten? Und wie moderne Führung funktioniert – mit Zielen und Feedback, über Motivation, Charisma und Führungspsychologie, bis zu Mikropolitik und Machtfaktoren? Welche Führungsrollen es gibt, warum sie irgendwie alle wichtig und in welchen Situationen sie besonders relevant sind? Und wie Coopetition, Kreativität, Innovation, Balance und die gleichzeitige Konzentration auf die Gegenwart und die Zukunft zum Erfolg beitragen?
Der Autor, Albert M. Beck, geb. in der Schweiz am 15.04.1937, studierte an der Universität Basel Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwergewicht Geldtheorie und Geldpolitik. 33 Jahre war er Dozent für Sprache und Literatur an der Schule für Gestaltung in Basel. Er gründete 1969 die internationale, numismatische Fachzeitschrift MünzenRevue und später die World Money Fair, die größte Münzenmesse der Welt.
Die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels gilt auch historisch betrachtet als eine der größten weltpolitischen Herausforderungen für das künftige Wohlergehen der Menschheit. Dieses Buch bietet eine allgemein verständliche, systematische problemorientierte Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen dieser umweltpolitischen Herausforderung. Dabei wird das Problem integrativ aus ökonomischer, politischer, soziokultureller und ethischer Perspektive erörtert und interdisziplinär Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Beziehung zueinander gesetzt und geordnet miteinander verwoben.